• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich?

Findest du das so schlimm?
Vielleicht liegt's ja am TC.

Ich subjektiv finde es extrem unschön, "Augenkrebs" sozusagen. Darum geht es mir aber nicht. Geschmack sei jedem selbst überlassen.

Es wird durchaus allgemein üblich von einem "schlechten" Bokeh gesprochen, wenn die Ränder der Unschärfekreise so deutliche Ränder haben. Photozone z.B. wertet das negativ. Googel einfach nach "bokeh" und "outlining" bzw. suche das auf den Photozone Seiten.

Hier ist eine schöne Darstellung:
http://www.bokehtests.com/styled/index.html
Diese Ränder sind wohl eine Folge einer Überkorrektur.
 
@ uwafot:
Deine Objektiv/TK Kombination erzeugt in diesem Brennweitenbereich offenbar ein Bokeh, wie es ähnlich ein olles Trioplan in vergleichbarer Weise produziert.
Vllt. ne Alternative für Leute, denen das Trioplan in der Bucht inzwischen zu teuer wird :D

Tante Edit sagt: Es gibt kein "schlechtes" Bokeh, die Qualität und Anmutung des Bokehs ist immer abhängig von Zweck und Einsatz des geforderten Objektives.
Das Bokeh des Trioplan als "schlecht" zu bezeichnen dürfte hier eher zur Lynchjustiz als zu qualifizierten Äußerungen führen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefällt das Bild und auch besonders das Bokeh sehr. Dass das Bild nun nicht mit dem Trioplan sondern einem Nikon+TK gemacht wurde, ist mir dabei gerade egal.

Auch die Bearbeitung ist o.k. - es wurde ja nur etwas an den Reglern gedreht und nichts inhaltlich manipuliert. Dadurch fällt es für mich ganz klar unter den Begriff "Fotografie". :top:
 
@Beholder3: Vielen Dank. Du hast mir nach dem anstrengendem Arbeitstag ein herzliches Lachen geschenkt. Das habe ich immer dann wenn mir einer mit Bokeh kommt. Von der Belustigung werde ich noch eine Zeit zehren.:lol:
Diese Bokehdiskussion ist die potenzierung des Pixelpeeping. Wenn das Bild insgesamt jemand gefällt ist es o.k., wenn nicht auch. Denn Geschmack ist verschieden.
Auf die einen wirkt es, auf die anderen gar nicht. Für Dich ist es Müll bzw. die Behandlung des bei Dir erzeugten Augenkrebs werde ich jedenfalls nicht bezahlen.;)

Photozone ist ganz nett um sich pauschal über Objektive zu informieren. Die Weisheit haben die aber auch nicht gelöffelt. So steht da nichts über Hinterlinsenreflektion bei Langzeitbelichtungen bei diversen Nikkoren. Da geht's nur ums Test-Schema f und darum wie man mit Werbung auf der Seite sich finanziert. Wie weit da Unabhängigkeit herrscht? Na gut, dafür ist die Info umsonst.

Dass ein Telezoom in Verbindung mit einem TK keine perfekt gerechnete Festbrennweite ersetzen kann, ist sogar mir klar. Mir reicht derzeit noch die Kombi um auf die 400mm zu kommen.

Zu dem Motiv und der Herangehensweise lieferte mir Radomir Jakubowski mit seinem Workshop Thread damals die Inspiration. Aber der nutzte ja 600er FB's.

Anbei das Ausgangsbild ohne jegliche Bearbeitungschritte.
karw_2011-04-27_126.jpg
 
Deine Objektiv/TK Kombination erzeugt in diesem Brennweitenbereich offenbar ein Bokeh, wie es ähnlich ein olles Trioplan in vergleichbarer Weise produziert.
Vllt. ne Alternative für Leute, denen das Trioplan in der Bucht inzwischen zu teuer wird :D
Psst, jetzt habt Ihr es entdeckt. Mann wird das ein Hype. Wenn dann der Preis für das olle 70-200 VRI mit TK so richtig abzieht, dan verkaufe ich es und hole mir endlich ein 600 f4... Aber psst nicht weitererzählen.
Achso..[Ironiemodus= wieder off]
 
Och Menno - Oskar,
jetz hasdes verraten - und grad wollt ich ich hier den Verkauf meiner ollen Dia Projektionsobjektive lukrativ in den 3-Stelligen Bereich hypen... :grumble:
 
Ich subjektiv finde es extrem unschön, "Augenkrebs" sozusagen. Darum geht es mir aber nicht. Geschmack sei jedem selbst überlassen.

Es wird durchaus allgemein üblich von einem "schlechten" Bokeh gesprochen, wenn die Ränder der Unschärfekreise so deutliche Ränder haben. Photozone z.B. wertet das negativ. Googel einfach nach "bokeh" und "outlining" bzw. suche das auf den Photozone Seiten.

Ich seh das normalerweise auch so. Bei diesem Bild passt das Bokeh aber wirklich gut!

Schönes Bild!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten