• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich solche Bilder machen?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13826
  • Erstellt am Erstellt am
So das angerohte Bild (mit ner 20D bei 5fps)

hat nicht mal 5 Minuten gedauert zum zusammenstöpseln

mfg
 
ALso ich leg die einzelnen Bilder als Ebenen übereinander und radier dann den Boarder/Springer/wasauchimmer aus der hinteren EBene frei. Mit der 20d hats auf jeden Fall schon viel Spaß gemacht, jetzt mit der neuen 1d dürfte es noch ein bisschen besser werden! :D

Beispielbild hängt an. Leider sind da die Farbübergänge an manchen Kanten noch nihct gut rausgearbeitet, aber für den ersten Versuch fand ichs okay. Normalerweise kannst du die Bilder halt noch per TWert-Korrektur etc auf die gleichen Farben bringen etc, dass sie sich schön ineinander fügen...
 
Ggf. ist es auch möglich das per Blitz hinzubekommen (z.B. Bei nacht.) Mein Metz hat diese Strobsokop funktion. Dazu dann die Kamera auf ein Stativ und Belichtung auf 5 sek oder so. Und eben Stroboskopmodus rein im Blitz.
 
Auge schrieb:
Vielleicht könnte man das aber auch aus mehreren einzelnen Serien zusammen setzen. Der Springer müsste nur 2 oder 3 (oder mehr) mal in kurzer Zeit (damit sich die Lichtsituation nicht groß ändert) den selben Sprung hinlegen. Die genaue Lage der einzelnen Positionen kann man ja per EBV noch korrigieren.

Den Springer möchte ich sehen, der das hinbekommt... :confused:

Wenn man berücksichtigt, dass der Springer den Sprung in ca. 1 Sekunde gemacht hat und man ihn in dieser Zeit wenigstens 5-8 Mal auf die Speicherkarte bannen möchte, brauchst Du schon eine 20D oder größer.

Da auf dem Bild des Threaderstellers die Person aber 14 Mal abgebildet war, denke ich mir dass hier eine Videokamera am Werk war.
 
RealViper schrieb:
Den Springer möchte ich sehen, der das hinbekommt... :confused:
Er muss ja nicht ganz exakt den Sprung wiederhohlen. Wenn der Sprung z.B. beim 2.mal etwas tiefer ansetzt ist ist das nicht weiter schlimm. Man kann ja jedes einzelne Bild des Springers freistellen und dann auf die entsprechende Position der korrekten Flugbahn verschieben.
Er muss halt nur den gleichen Sprung machen. Und das am besten gleich ein paar mal. Ist nur für den Springer etwas anstrengender. :D
EBV technisch sollte das nicht allzu schwer sein.

mfG
Martin
 
Hi @ all

wenn wir schon mal beim Thema sind..... :D

Freunde haben mich Gestern spontan gebeten, sie waehrend dem Basketball spielen zu fotografieren, der eine ist echt fit und Dunkt, bis die Erde bebt :)...

Die Bilder sind ziemlich verschwommen, Obwohl ich den Sportmodus gewaehlt habe ( Wohl die falsche Wahl)

die Bilder unten sind uebrigens 3 fps....

Was habe ich falsch gemacht ?, sollte ich in Zukunft die Kamera wie oben schon erlaeutert in etwa so einstellen ( M- Modus) ?

- manueller MF?
- z.B : f /7.0........ 1 / 1000 , 1/1500?
- Aufnahmequalität runter auf Gross/Normal oder Mittel/Fein ?
- Serienbildfunktion 3 fps (max. bei 350 D )
- Al Servo ?

Werde mir heute ein Stativ zulegen, dann sollte das ganze bisschen besser aussehen.
Hoffe ihr koennt mir helfen.

Danke

ouus2k
 
Deine Bilder sind deshalb so verschwommen, weil die Belichtungszeit zu lang war. (--> Bewegungsunschärfe)
Ich habe keine Erfahrung mit Basketball, aber Zeiten um sie 1/500s sollten es wohl schon sein.
Die anderen von die angesprochenen Punkte sind weniger wichtig.
Also: ISO-Wert rauf, Blende voll aufmachen und hoffen, dass die resultierenden Zeiten kurz genug sind.

Ein Stativ bringt hier übrigens rein gar nichts. Die Unschärfe folgt ja nicht aus einer Bewegung der Kamera sondern aus der Bewegung der Spieler.
(Außer, du montierst das Stativ an die Spieler ;))
 
Danke fuer die rasche Antwort...

das mit dem Stativ war anders gemeint, wenn man z.B den Hintergrund betrachtet, erscheint sie auch bisschen verwackelt... aber schoen waers ;)
 
ouus2k schrieb:
...Werde mir heute ein Stativ zulegen, dann sollte das ganze bisschen besser aussehen....

Hallo,

klar kannst du die Kamera auch auf ein Stativ stellen. Damit verschwindet jedoch nicht die Bewegungsunschärfe (wie bereits vom Vorredner erwähnt)!

Ein Blitz würde dir in dieser Situation auch helfen! ;)
ISO rauf kann auch nicht schaden!

Und wenn du dann doch ein Stativ benutzen willst, dann kannst du anschließend die Bilder auch als Sequenz zusammenstellen!

Gruss
Narr
 
Hi ouus2k,

Bin selbst noch ein Anfänger und kann bezüglich des Sportprogramm bei der Eos nur wiedergeben was mir mein "Tschief" erklärt hat.

Sportmodus ist für dynamische Bilder gedacht. D.h. ein Teil des Bildes soll die Bewegungsunschärfe erhalten. Daher auch nicht so kurze Belichtungszeiten dass du das Bild "einfrierst". Im Sportmodus musst du die Cam mit dem Motiv mitbewegen. Wenn du es richtig schaffst ist zB der Sportler gestochen scharf aber im Hintergrund ist die Bewegungsunschärfe zu erkennen.
 
Panthero schrieb:
Im Sportmodus musst du die Cam mit dem Motiv mitbewegen. Wenn du es richtig schaffst ist zB der Sportler gestochen scharf aber im Hintergrund ist die Bewegungsunschärfe zu erkennen.
Das gilt aber nur bei gleichförmig linearen Bewegungen...

Ansonsten mein Tipp:
Lieber in Av die Blende voll auf und dann die ISO soweit hoch, dass die Zeiten passen.
 
Kürzer Belichten + Stativ (zum kombinieren) + Blitz (zum einfrieren)

aber auch mit den drei Bildern sieht das ganz witzig aus (wenn ich es löschen soll sag Bescheid)
 
Und wenn du dann doch ein Stativ benutzen willst, dann kannst du anschließend die Bilder auch als Sequenz zusammenstellen!

...geht auch ohne Stativ. Man ändert ja den Standort nur gering bei Serienaufnahmen, daher lassen sich die Bilder auch bei leichter "bewegung" gut zusammenstellen.
 
hi..

Danke euch allen :rolleyes:

@elastico
Du kannst die BIlder selbstverstaendlich nach Lust und Laune bearbeiten.
Wie hast du das so schnell gemacht ? - sieht echt gut aus :D

Ausserdem habe ich bis jetzt nur den internen Blitz, glaubt ihr, dass ich damit auskomme ( bei gleicher Entfernung, wie im Bild ) ???

DANKE !
 
ouus2k schrieb:
@elastico
Du kannst die BIlder selbstverstaendlich nach Lust und Laune bearbeiten.
Wie hast du das so schnell gemacht ? - sieht echt gut aus :D

Das war auf die Schnelle in meine Mittagspause:
- alle 3 Bilder in PaintShopPro übereinander gelegt (3 Layer)
- mit dem Radierer auf dem zweiten Bild ein Loch radiert an der Stelle wo der Spieler auf dem 1. Bild ist
- mit dem Radierer auf dem dritten Bild ein Loch radiert wo der Spieler auf dem 1. und auf dem 2. Bild ist

That's it - bei der Auflösung und bei 3 Bildern schnell gemacht.

Mit mehr Zeit könnte man detailiert in die "Ecken" gehen (so ist der Fuß des Spielers vom 1. Bild nicht wirklich sauber ausgearbeitet weil ich sonst das Bein auf dem 2. Bild getoffen hätte - da müsste man mit einem feineren Pinsel ran)
 
Panthero schrieb:
Hi ouus2k,

Bin selbst noch ein Anfänger und kann bezüglich des Sportprogramm bei der Eos nur wiedergeben was mir mein "Tschief" erklärt hat.

Sportmodus ist für dynamische Bilder gedacht. D.h. ein Teil des Bildes soll die Bewegungsunschärfe erhalten. Daher auch nicht so kurze Belichtungszeiten dass du das Bild "einfrierst". Im Sportmodus musst du die Cam mit dem Motiv mitbewegen. Wenn du es richtig schaffst ist zB der Sportler gestochen scharf aber im Hintergrund ist die Bewegungsunschärfe zu erkennen.


HI CHRIS...

ALSO DAS mit dem Sportprogramm ist nicht ganz richtig. Der Sportmodus ist genau das Gegenteil von dem was dir Gabi erklärt hat. Schau mal in deinem Bedienungshandbuch nach!!!!

Dynamische Bilder erhältst du, wenn du dir eine vernünftige Belichtungszeit einstellst, abhängig vom Motiv. Es sollt so schnell sein, dass du nicht verwackelst und so langsam sein, dass du beim "Mitziehen" den Hintergrund in Bewegungsunschärfe tauchst. Eventuell so in der Gegend: 1/125 - 1/250

DER SPortmodus schaut unter gegebenen Bedingungen und ISO die Schnellstmögliche Belichtungszeit zu erreichen. D.H. im Regelfall hast immer eingefrohrere Bilder, außer die Bedingungen (Licht) lassen keine schnelle Belichtungszeit zu.

Ich würde dir raten, dich vorher genauer zu informieren, bevor du Aussagen einfach so weitergibst.

P.S. Betreib ein bisschen "Grundlagenforschung", dann brauchst da vom Tschief nicht was erklären lassen. In fast jedem Fotobuch steht sowas drinnen.

DAs ist nicht böse gemeint, du willst ja was lernen. :))

Grüße Amir, bis Samstag oder so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten