• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie kann ich Rauch on Location produzieren, ohne Strom?

Hallo,

mich interessiert die Thematik auch sehr.

Ist denn das Rauchpulver gesundheitsschädlich und wie lange hält es sich denn?

Solltest Du übrigens Outdoor hantieren, würde ich in jedem Fall die Feuerwehr informieren. Wenn die ausrücken, weil jemand Brand meldet, wirds teuer!

Ott
 
Hallo,

mich interessiert die Thematik auch sehr.

Ist denn das Rauchpulver gesundheitsschädlich und wie lange hält es sich denn?

Solltest Du übrigens Outdoor hantieren, würde ich in jedem Fall die Feuerwehr informieren. Wenn die ausrücken, weil jemand Brand meldet, wirds teuer!

Ott

kenne nur das reine pulver... das brennt relativ schnell ab und erzeugt massig Rauch.
Gesundheitsschaedlich kann ich keine Aussage treffen. Man sollte vermute ich vermeiden zuviel von dem Rauch einzuatmen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rauchpulver im Bild dort müsste eine sehr geringe Menge verbraucht worden sein. Ich schaetze etwas mehr als ein TL.
 
es ist halt rauch! wenn du dich direkt über das verbrennende pulver beugst und 2-3 tief inhalierst, haste ne rauchvergiftung! wenn du 2 meter daneben stehst ist es nicht schlimm! also, mit 500gr. davon, kannst du ein stadion einnebeln! deshalb reicht eine streichholsschachtel vollkommen aus! bekommst du nur kilo weise! beste adresse Piper bootszubehör in gladbeck!
 
Also zu meiner Jugendzeit gabs so als Knallerzeugs auch kleine rauchbömbchen zu kaufen. Einfach mal Suchmaschine bemühen die findet man durchaus zu kaufen.
 
Rauchbombe :evil: Tischtennis ball klein machen in Alufolie einwickeln Anzünden

und Hinlegen Raucht ziemlich, in meiner schulzeit haben wir regelmäßig das

Mädchenklo mit der technik eingenebelt
 
es ist halt rauch! wenn du dich direkt über das verbrennende pulver beugst und 2-3 tief inhalierst, haste ne rauchvergiftung!

Genau das wollte ich wissen. Denn dadurch eignet sich ja das Pulver nur bedingt für Shootings. Zumindest ist es ja dann bei Modeleinsatz nicht so dolle, wenn es aus dem Rauch herausspazieren soll und man will ja schließlich ein paar Takes machen.
Oder ist das jetzt allein von der Konzentration abhängig?

Sorry das ich hier so konkret frage, aber ich hab es nur mal im Fernsehen im Fussballstadion mal gesehen, ansonsten hab ich wirklich gar keine Ahnung von dem Zeug.
Wenn mein Model beim Shooting nach 5 Minuten zu husten anfängt, ist das ja keine richtige Lösung ... hat jemand diesbezüglich Erfahrungswerte?
 
mh, falls dein model während des shootings eine gasmaske tragen soll: "KLICK"

ne aber mal im ernst, die trockeneis-variante ist wohl am günstigsten und am besten umzusetzen ohne strom
 
mh, falls dein model während des shootings eine gasmaske tragen soll: "KLICK"
:D - das gefällt mir natürlich, auch wenn es leider nicht zumutbar ist ...

Aber wahrscheinlich ist Trockeneis wirklich die beste Alternative.
Wobei man sich ja immer ein paar Rauchbomben für den spontanen Einsatz lagern kann - ist bei Trockeneis ja nicht ganz so einfach ...

Danke jedenfalls!
 
ich belebe mal diese leiche wieder.

gibt es mittlerweile etwas bezahlbares, mit dem man am outdoor-set günstig nebel erzeugen kann?

Und noch eine zusätzliche Frage: wie macht ihr das on location mit strom wenn es dort nichts gibt? gibt ja genug ausstattung, die kabellos für den nebenbei-fotografen einfach zu teuer ist, aber kabel- bzw stromgebunden doch interessant wäre.
 
wie macht ihr das on location mit strom wenn es dort nichts gibt?
Je nach Strombedarf mit einer Mopped- oder Autobatterie und Wandler, wenn das nicht genügt, muss halt das Aggregat mit. Bis 2KW reicht das kleine Zweitakter, wenn mehr benötigt wird, leih ich mir ein Diesel. 4-6KW gibts jederzeit im Verleih. Bis 250KW gibts vom THW. Ist natürlich nicht ganz billig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten