• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wie kann ich mein Objektiv besser schützen bzw. reinigen

Und wenn die Linse von einem stumpfen Gegenstand getroffen wird, hast du darauf oftmals nicht einmal einen Kratzer. Filter brechen viel eher und mit Filter hast du dann die eingebaute Kratzergarantie, da die Splitter definitiv die Vergütung... beschädigen!
Ist so etwas wie die Perforierung beim Toilettenpapier! :D

Stirbt diese Märchen nie?
https://www.dropbox.com/s/15e3nfetoeff57l/Indestructable_Hoya_HD_Filter.flv
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, die Hoya HD gibt's schon für 5 EUR?

Wer sich einen 5€ Filter vor die Linse schraubt hat weniger als Null Ahnung!
Hochwertige Filter gibt es nicht für lau.

Außerdem war der Link nicht auf Hoya explizit bezogen, sondern auf die "stumpfen Gegenstände".
 
Zuletzt bearbeitet:

Also ich würde nicht alles glauben was man in irgendwelchen Videos sieht^^
Es gibt auch Leute denen die Frontlinse im Rucksack zerbrochen ist, andere schlagen mit nem Hammer drauf und es passiert nichts.
 
Wer sich einen 5€ Filter vor die Linse schraubt hat weniger als Null Ahnung!

immer schön, diese leeren Worthülsen von den wahren Experten des Forums. :(

Wenn auf den Bildern keine Unterschiede mit oder ohne Filter zu sehen sind werden sie nicht sooo schlecht sein.

Du kannst mir sehr gerne hier Bildreihen zeigen von identen Bildern mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen von je:

- nur Objektiv ohne Filter
- Objektiv mit einem meiner billigen UV-Filter [ich verwende eben "massa" und "green l" jeweils UV MC]
- Objektiv mit einem teuren UV Filter

... dann können wir uns über Deine Bilder hier gerne unterhalten.

Es wird sicher auch andere billige UV-Filter-Hersteller geben, deren Produkte nichts taugen, aber diese funktionieren bei mir problemlos.

Solange DU hier keine Fakten liefern kannst, sondern nur blabla ist das nicht ernstzunehmen.

Ich habe nicht wenige Testreihen für mich gemacht unter verschiedenen Bedingungen (Gegenlicht, Sunflares, Dämmerung, AL, Nacht) immer wieder mit meinen Billig-UV-Filter und OHNE UV-Filter vom Stativ mit identer Belichtung und konnte auch in 100% Ansichten praktisch keine Unterschiede feststellen.

Mag sein, dass Laborwerte anders aussehen, aber solange ich die am realen Bild nicht sehe ... uninteressant.

Meine Meinung ist mit Sicherheit nicht der "Weisheit letzter Schluss", aber ich habe mir die Mühe gemacht hier Tests für mich und meine Entscheidung zu machen und wiederhole nicht sinnloses um dem Foren-Mainstream zu entsprechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da kann ich Dir nicht widersprechen, ich benutze keine UV-Filter!
ICH habe auf meinen Objektiven Clear bzw. Protectionfilter. Die sind für die Aufgabe "Schutz" gebaut worden.

Die Qualität eines Schutzfilters zeigt sich im Verhalten bei Gegenlicht durch seine Toleranz in Hinblick auf Lensflares und die hängt vom Coating ab.
Mir kann keiner erzählen, daß ein Lowpricefilterhersteller den gleichen technischen Aufwand betreibt wie z.B. Schneider, Kreuznach. Das ist noch nicht mal mit Lohndumping möglich.

Kannst Dir dies hier und auch andere Seiten dort ja mal zu Gemüte führen und dann urteilen, ob deine Versuche das widerspiegeln und ob ein Billigangebot das aus Kostengründen bieten kann.
http://www.schneiderkreuznach.com/p...ereiche/b-w-fotofilter/produkte/verguetungen/
http://www.schneiderkreuznach.com/p...ter/produkte/filtertypen/uv-und-schutzfilter/
 
bevor wir hier wieder aneinander vorbeireden:

ich habe nie gesagt, sie seien gleich gut oder auch besser. Das sich die Filter bei Laborwerten unterscheiden ... mit Sicherheit!

Nur sieht man das deshalb auf den Bildern???

Das ist das gleiche wie beim Thema Rauschen. Sieht man ein leicht erhöhtes Rauschen am entwickelten Bild??? In den allermeisten Fällen NEIN!

Wir sollten bei diesen Themen mehr in der Praxis bleiben und uns nicht immer nur über Diagramme, Theorie und Marketingtexte der teueren Hersteller unterhalten.

Eben nur meine Meinung.
 
Mir kann keiner erzählen, daß ein Lowpricefilterhersteller den gleichen technischen Aufwand betreibt wie z.B. Schneider, Kreuznach. Das ist noch nicht mal mit Lohndumping möglich.

Lohndumping ist auch oftmals nicht notwendig.

Was glaubst Du, was unser Equipment in der Herstellung wirklich kostet? Einen kleinen Bruchteil dessen, was wir im Handel bezahlen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten