• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich das vermeiden? 5D+135L

konstantin02

Themenersteller
Hallo, habe bei 30% der Bilder mit der neuen Kombi 5DI+135L Unschärfen die ich mir nicht erklären kann. Im Anhang sind mal zwei Beispiele. Die Exifs stehen im Bild.

Könnt Ihr mir sagen was ich besser machen kann um so etwas in Zukunft zu vermeiden?

Danke

Frank
 
Vielleicht hast du auf den Auslöser gedrückt, bevor das Objektiv fokussiert hat? Oder du hattest die Auslösepriorität eingestellt?
Oder es hat geschneit und es würde auf den Schnee scharfgestellt - wobei das ja zu sehen wäre …
 
Vielleicht hast du auf den Auslöser gedrückt, bevor das Objektiv fokussiert hat? Oder du hattest die Auslösepriorität eingestellt?
Oder es hat geschneit und es würde auf den Schnee scharfgestellt - wobei das ja zu sehen wäre …

-Fokustest wäre eine Möglichkeit. Mache ich aber nicht sooo gern.

-Auslösepriorität ist eingestellt

Es geht ja auch anders:

Frank
 
Bei Blende 2 ist die Tiefenschärfe nur hauchdünn. Wenn sich dein Motiv bewegt und du Oneshot AF eingestellt hast, dann geht das schnell daneben... Versuch dich mal an statischen Motiven zum Vergleich.
 
Das wundert mich, in gleichen Situationen habe ich verschiedene Ergebnisse. Statische Bilder gelingen, nur mit Kindern (auch wenn sie still stehen) klappt das nicht.

Frank
 
Das wundert mich, in gleichen Situationen habe ich verschiedene Ergebnisse. Statische Bilder gelingen, nur mit Kindern (auch wenn sie still stehen) klappt das nicht.

Frank

Hi Frank!

Das Problem mit den Kinderportraits habe ich bei großen Blenden (105DC @ F2) auch. Man meint die Kinder stehen still aber irgendwie bewegen die sich immer :(

Ich mache meistens mit AF-C (bei Canon Servo AF oder :confused:) und Schärfepriorität ganze Bildreihen um was Scharfes hinzubekommen.

Bei 135mm @ F2 und ca. 3 m Objektabstand hat man gerade mal 5 cm Schärfentiefe.
 
Hi Frank!

Das Problem mit den Kinderportraits habe ich bei großen Blenden (105DC @ F2) auch. Man meint die Kinder stehen still aber irgendwie bewegen die sich immer :(

Ich mache meistens mit AF-C (bei Canon Servo AF oder :confused:) und Schärfepriorität ganze Bildreihen um was Scharfes hinzubekommen.

Bei 135mm @ F2 und ca. 3 m Objektabstand hat man gerade mal 5 cm Schärfentiefe.

Danke Dir, mann muss sich da warscheinlich erst einarbeiten. Mal sehen wie es weitergeht.

Kann mir einer sagen, wo ich die Umstellung der Fokuspriorität finde:o

Frank
 
Bei dem zweiten Bild im ersten Beitrag von dir kann der AF durchaus komplett im "blauen Bereich" der Jacke liegen, dann dauert es schon etwas bis die Schärfe gefunden wurde. Die AF Felder decken sich nicht immer 100%ig mit den eingespiegelten Feldern im Sucher.

Vielleicht kannst du bei "teilbewegten" Motiven mal AI Fokus ausprobieren, solange dein Motiv statisch ist arbeitet der AF im one shot Betrieb, erkennt der AF aber eine Veränderung schaltet er automatisch auf "Verfolgung".
 
Moin,
was auch immer gerne gemacht wird:
Blende 1.4 oder hier 2.0, bewegliche Objekte.
Dann Auslöser halb drücken. Warten auf das PIEP,
dann durchdrücken.

Dabei vergehen gefühlte Stunden. Wenn sich die Kinder innerhalb dieser Zeit bewegen,
kann es eng werden.

Ich mache es so:
Anvisieren, voll durchdrücken.
Wenn die Kamera den AF hat löst sie unvermittelt aus.
ich verliere keine Reaktionszeit durch mich selbst.

Vielleicht hilft es...

Gruß
Frank
 
hallo,

deine Schärfe. bzw. Auslösepriorität
bestimmt der gewählte AF-Modus.

Kurz:

one shot = Schärfepriorität
Ai Focus = Schärfepriorität
Ai Servo = Auslösepriorität

Somit wirst du bei AI-Servo mehr Ausschuss haben wenn
sich das Motiv nur wenig bis gar nicht bewegt.

Bei schnellen Bewegungen wirst Du ohne AI-Servo hingegen
kaum ein scharfes Bild bekommen.

Für deinen Einsatzzweck ( Kinder nicht mitten im Laufen )
würde ich one shot oder wenn es ( wie meistens ) eine Mischsituation ist
in der du nicht weißt ob da gleich einer loswetzt - AI Focus.

Wenn du einen Hürdenläufer der auf Dich zurennt ( oder fahrendes
Auto - fliegender Vogel ... ) aufnehmen willst - nimm Servo
und mach viele Bilder um ca. 50% Scharfe zu erhalten.

Wenn Du hauptsächlich Bewegungsbilder machst - verzichte auf die
Rauscharmut der 5D und hole Dir eine 7D oder 1`er wegen dem
besseren Autofokussystem.

Hoffe ich konnte helfen

Arne
 
Danke Euch:top:, das Objektiv ist ok (siehe Crop 3).

Nun zu den anderen Ergebnissen in AI-Fokus. Die Fehlerrate ist kleiner geworden. Ist den das Verhalten normal? Wie macht Ihr das?

Frank
 
Ja das Verhalten ist normal - weil AI-Fokus = Schärfepriorität :-)

Durch Deine, gerne genommene, 2.0 `Blende hast du
zwar immer eine wunderschöne Hintergrundsfreistellung aber
auch nur eine hauchdünne Schärfeebene. Das macht
den Ausschuss größer - die Treffer aber auch schöner. ( Bokeh )

Ich benutze immer nur den mittleren AF-Sensor und schwenke nach
Scharfstellung auf den gewünschten Bildausschnitt. Ist aber
wohl Geschmacks&Gewöhnungssache.

Was ich am Mehrfeldautofokus nicht leiden kann ist das er, sobald
er Irgendwas im Bild hat scharf stellen können auslöst.
Ob das "Irgendwas" allerdings Mein gewolltes Hauptmotiv ist - geht dem
Mehrfelddingens am Allerwertesten vorbei :-)
 
Wenn du einen Hürdenläufer der auf Dich zurennt ( oder fahrendes
Auto - fliegender Vogel ... ) aufnehmen willst - nimm Servo
und mach viele Bilder um ca. 50% Scharfe zu erhalten.
Arne

Hi Arne,

um 50% scharfe zu bekommen.....

die Aussage ist nicht wirklich gut..... bei 50% würde ich die Kamera zurück bringen.
Sagen wir mal so, meine 40D hatte ca 25% Ausschuss.
Mit der 1DMK3 liegt er bei unter 10% solange man der Kamera ca 1Sekunde Vorlauf gibt.
Auch so im Handbuch beschrieben. Danach rennt sie ohne Ende.
Einen Burst von 3-5 Bildern zu schießen ist geübte Praxis.
Bringt sehr gute Ergebnisse.

Gruß
Frank
 
Ich benutze immer nur den mittleren AF-Sensor und schwenke nach
Scharfstellung auf den gewünschten Bildausschnitt. Ist aber
wohl Geschmacks&Gewöhnungssache.

Bei dünner Schärfetiefe ist das aber eine potenzielle Fehlerquelle (bzw. sogar ein sicherer Grund) für Fehlfokus (beim verschwenken verschiebt sich die Schärfeebene ja wieder)

Was ich am Mehrfeldautofokus nicht leiden kann ist das er, sobald
er Irgendwas im Bild hat scharf stellen können auslöst.
Ob das "Irgendwas" allerdings Mein gewolltes Hauptmotiv ist - geht dem
Mehrfelddingens am Allerwertesten vorbei :-)

Richtig.. die Automatik macht nur bei Ai Servo Sinn... bei statischen Motiven nicht.
Deshalb wählt man auch das AF-Feld (selbst) aus, das so nah wie möglich am gewünschten Fokuspunkt liegt :rolleyes:
 
Hallo Frank,

die 1`er würde ich bei 50% Ausschuss im Servo auch
zurückbringen - weil das Ihr Spezialgebiet ist :-)

Bei der 40`iger & 50`iger ist eine Zahl zwischen
Deinen optimistischen 25 und meinen pessimistischen 50%
Ausschuss wohl wahrscheinlicher als eines der Extreme.

Bei einem Servo-Autofokustest hatte die 1`er sogar
100% Trefferquote - die 7D nur 55% und meine olle
50D peinliche 35%.

Ganz so abwegig sind die 50% also leider nicht.

LG Arne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten