• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich das Bild verbessern?

Hi...

Ich habe mir dein Bild gerade mit Photoshop angeguckt, aber ehrlich gesagt ist da meiner Meinung nach nicht mehr viel zu machen. Habe zB versucht dem Himmel mit "Farbe ersetzten" usw. zu Leibe zu rücken, aber das wird sehr unnatürlich. Hast du denn das RAW noch? Dann könnte man das Rauschen vermindern und bestimmt einiges rausreißen. Das geht eben nicht mit einem kleinen jpg.

Ansonsten gäbe es ja noch die Möglichkeit das Brautpaar auszuschneiden und eine kleine Montage zu machen.. ist wahrscheinlich produktiver, als zu versuchen in dem Bild was zu retten... :o

tja.. und auch wenns schon gesagt worden ist.. mal lieber vorher die Einstellungen der Cam prüfen.. :evil:
 
@ fantomas:
1. glaube ich, in meiner jungendlichen naivität, dass jeder mensch gerne lob "einsteckt". liegt wohl irgendwie in seiner natur. in mein fall "EIGENLOB":D

2. habe ich nie behauptet, dass ich das bild NICHT "versaut" hätte (die kamera ist nur so gut wie ihr benutzer)

3.weiss ich nicht wie mir bei meinem problem geholfen ist, durch deine messerscharfe beobachtung?


@all:
vielen dank für die vielen tipps, sie haben mir sehr geholfen schadensminimierung zu betreiben. meinetwegen muss dieser thread nicht fortgesetzt werden.
!!!aufgemerkt:beim nächsten mal wird mehr acht auf die kam. einstellungen gegeben. selbst oder gerade in hektischen situationen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also folgende Schritte:
-korrigiert per Gradationskurve (mitte nach obenlinks, unten leicht nach rechts), dann eine Kopie der Hintergrundebene erstellt, unvertiert, die Füllmethode auf Weiches Licht gestellt und die Deckkraft runter auf 25%! Dann auf Hintergrund reduziert und mit Zauberstab (Toleranz 25) das Kleid der Braut ausgewählt. Weiche Auswahlkante 2 Pixel. Neue Ebene durch Kopie. Füllmethode wieder Weiches Licht. Wieder auf Hintergrund reduziert. Jetzt hast du das optimierte Bild (Bild1).
- Jetzt kommt das JAkerlund-Plug-in. Einfach bei den Aktionen im B&W-Package "B&W only" starten. Jetzt muss du die Deckkraft der "Contrast +"-Ebene auf 25% reduzieren. Leider saufen jetzt die Augen des Bräutigams fast ab, weil du keinen Aufhellblitz benutzt hast! Also in der Hintergrundebene wieder mit dem Zauberstab (auf 25) das Gesicht des Bräutigams ausgewählt, Weiche Auswahlkante 2 Px. Jetzt in der Manuellen Tonwertkorrektur die obere Grenze auf 225 runter, ok, und jetzt die Auswahl aufheben... Tja, jetzt stört das Rauschen (ISO800? Lieber ISO100 und Offenblende, dann hast du auch Selektive Schärfe!!! (Bild2)

Ich habe sehr dezent bearbeitet und nicht nachgeschärft!
Viel Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten