• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich Bildrauschen reduzieren?

stieglwirt

Themenersteller
Hallo Leute, wollte nur mal wieder kurz anklopfen, um Euch zu bitten, mir wieder einmal zu helfen.:rolleyes:
Habe wieder einmal versucht, meine Stammtischtruppe beim Training zu knipsen. Halle ist nicht unbedingt hell, also geht unter ISO 1000 gar nix.

Exifs liegen ja bei, hoffe Ihr könnt mir helfen.

mfg. Robert

Achja Fotografiert habe ich in RAW und dann in PS6 leicht aufgehellt und dann in JPEG umgewandelt.
 
Ist das verändern und wiedereinstellen des Bildes erlaubt?

Viele Grüße,
Alf
 
Gerne, stelle hier noch mal das Original ein. Habe vielleicht etwas stark korigiert beim Umwandeln in JPEG.

mfg. Robert

Evtl. könntet Ihr mir ja Verbesserungsvorschläge nennen, die ich mit meinem PS6 auch hinbringe. Noise Ninja müßte ich mir erst kaufen, und den gibts was ich gesehen habe nur in English.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, genauso stelle ich mir das vor. Werden sowieso nur 10x15 Ausdrucke, damit wir mal wenn wir alte Knacker sind:rolleyes: am Stammtisch bei unseren Nachfolgern angeben können.:D

mfg. Robert

P.S.: mit PS 6 geht das nicht???
 
Da die Ausgangsbilder im RAW-Format gemacht wurden, kann man bereits bei der Konvertierung sehr gute Ergebnisse mit der Reduktion des Farb- und Luminanzrauschens erzielen. Die gängigen RAW-Konvertierungsprogramme bieten diese Möglichkeit getrennt oder gemeinsam gegen beide Arten des Rauschens einzugreifen. Diese Möglichkeit sollte man sozusagen zur Beseitigung des Rauschens an der Wurzel ausprobiert haben.

Sollte dann noch Bedarf am konvertierten Bild bestehen, Noise Ninja, Dfine, Noiseware, o.ä. verwenden.

VG Bernhard
 
Hallo Robert,

hier mal meine Version.
Mit Neat Image entrauscht (Profil erstellt, den Filter stärker im Blau-Kanal, schwächer in Rot und Grün) und anschliessend mit FocalBlade leicht nachgeschärft.

Viele Grüße,
Alf

Anhang anzeigen 787563
 
Hallo Leute, wollte nur mal wieder kurz anklopfen, um Euch zu bitten, mir wieder einmal zu helfen.:rolleyes:
Habe wieder einmal versucht, meine Stammtischtruppe beim Training zu knipsen. Halle ist nicht unbedingt hell, also geht unter ISO 1000 gar nix.

Exifs liegen ja bei, hoffe Ihr könnt mir helfen.

mfg. Robert

Achja Fotografiert habe ich in RAW und dann in PS6 leicht aufgehellt und dann in JPEG umgewandelt.

Triviale Antwort: Einfach lichtstärkeres Objektiv verwenden, dann geht vllt. iso400. Dann ersparst du dir solche künstliche Verrenkungen wie entrauschen - das meistens auch zu Lasten der Details gehen kann.

Nachtrag:
Pardon, sehe gerade, du warst ja schon auf Bl. 2.8, dann wirds schwierig. Aber ne Lichtwertkorrektur von -1 dürfte drin sein, um später das RAW wieder aufzuhellen ;)
 
Hatte eh schon das 50 1,4 aber die Krücke war so was von langsam, da ist mir mein 18-50er Sigma lieber oder das 70-200 (alle 2,8 durchgehend).

mfg. Robert
 
............. Aber ne Lichtwertkorrektur von -1 dürfte drin sein, um später das RAW wieder aufzuhellen ;)

Ob man nu unterbelichtet und ne Blende in RAW hochzieht oder gleich die doppelten ISOs einstellt macht meiner Erfahrung nach keinen wirklichen Unterschied...

So wie Alf mach ichs auch: In Neat-Image gutes Profil erstellen (in Originalgröße) und vornehmlich auf das Farbrauschen eingehen. Das bringt deutlich weniger Texturverlust als ein hoch angesetztes Luminanzentrauschen (wie in Dirks Fußboden, der arg plastifiziert wirkt).

Hab übrigens den Eindruck, daß über das Ausgangsbild schon eine (nicht so tolle) Entrauschung drübergelaufen ist. Wenn man selbst entrauscht, sowas vorher deaktivieren.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten