• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf wie kann ich beim Manfrotto 055XPROB die Mittelsäule ausbauen?

eUncle

Themenersteller
Hallo,

weiß von euch jemand, ob sich das 055XPROB demontieren lässt?
Siehe dazu: Foto
Ich möchte es dieses Teil, auf dem meine Finger sind, ausbauen.

Ist dies ohne Weiteres möglich?

Danke euch :)
 
AW: Manfrotto 055XPROB

Japp..das geht.
Ich nehme mal an, du willst die Mittelsäule entfernen ?
Ich habe das zwar auch vor einigen Jahren gemacht, wüsste
jetzt aber nicht mehr aus dem Kopf wie es genau geht.
Aber das kann man sicher nachlesen..ist übrigens wieder reversibel,
d.h. man kann es jederzeit wieder umbauen.

Gruß,
Jens
 
AW: Manfrotto 055XPROB

vielleicht hilft dir das weiter: Anleitung Umbau Manfrotto
 
AW: Manfrotto 055XPROB

@Hanky: Ja genau, so wie das dritte Bild soll es aussehen. Ich sehe aber keine Schrauben :confused:
 
AW: Manfrotto 055XPROB

Da sind auch keine Schrauben, da ist in der Mittelsäulenführung eine Raste, die du mit einem Inbusschlüssel reindrücken kannst.
Dann kannst du einfach den ganzen Mittelsäulenteil nach oben rausziehen.

Ist nicht ganz leicht zu sehen, aber wenn du es gefunden hast geht es ganz leicht!

Viel Erfolg, Gernot
 
AW: Manfrotto 055XPROB

Wenn die Mittelsäule draußen ist, den Aufsatz drehen, bis Du mit einem Schraubenzieher o. Ä. durch das Loch hindurch die gefederte Andruckplatte wegdrücken und den Aufsatz rausziehen kannst.
 
AW: Manfrotto 055XPROB

Da sind auch keine Schrauben, da ist in der Mittelsäulenführung eine Raste, die du mit einem Inbusschlüssel reindrücken kannst.
Dann kannst du einfach den ganzen Mittelsäulenteil nach oben rausziehen.

Ist nicht ganz leicht zu sehen, aber wenn du es gefunden hast geht es ganz leicht!

Viel Erfolg, Gernot

Klingt gut, danke Dir, Gernot :top:

Wenn die Mittelsäule draußen ist, den Aufsatz drehen, bis Du mit einem Schraubenzieher o. Ä. durch das Loch hindurch die gefederte Andruckplatte wegdrücken und den Aufsatz rausziehen kannst.

Mittelsäule ist draußen, Aufsatz leider noch nicht.


#Edit#
Oh Gott ist das einfach, wie peinlich.
Danke euch für die schnelle Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten