• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich bei einer K100 die AF Felder wechseln

Markus_W

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich bei der K100 schnell die AF Felder wechsel?

Danke!
 
...und dann kannst Du noch entscheiden ob Du den OK Knopf für die ISO Anzeige oder die schnelle Rückstellung auf den mittleren Punkt verwenden willst ;)
 
Ich habs auf Isoanzeige, das Steuerkreuz reicht mir. Mir fehlt deine dauerhafte Anzeige im Sucher, aber mit dem Notnagel lässt sich auch leben.
 
...und dann kannst Du noch entscheiden ob Du den OK Knopf für die ISO Anzeige oder die schnelle Rückstellung auf den mittleren Punkt verwenden willst ;)

Bei mir ist nur der mittlere Punkt für den AF aktiviert, bin ich eben seit Jahren so gewöhnt.
Daher war ich froh, die ISO-Anzeige auf den OK-Knopf legen zu können - man will eben schnell wissen in welchem Bereich man gerade ist.
 
Daher war ich froh, die ISO-Anzeige auf den OK-Knopf legen zu können - man will eben schnell wissen in welchem Bereich man gerade ist.

:confused: ich stelle das immer vor meiner Aufnahme ein...und den Sv-Modus will ich nicht nutzen. Ich nutze ausschließlich den "M-Modus", da die Belichtung nicht korrekt ist, wenn ich auch nur eine Automatik sich einmischen lasse:p
 
Bei mir ist nur der mittlere Punkt für den AF aktiviert, bin ich eben seit Jahren so gewöhnt...
Wo liegt der Unterschied, ob ich im AF Mehrfeld - Modus den mittleren Punkt der AF Felder manuell auswähle oder im Hauptmenü "Spotfocus" einstelle? Reagiert die K100 beim Focussieren dann anders ?

Gruß Peter
 
Sollte eigentlich keinen Unterschied ausmachen.

Nach meinen anfänglichen Fehlversuchen mit der Mehrfeldmessung habe ich den AF mittlerweile fest auf 'mittenbetont' umgestellt. So ist es für mich leichter, den Fokus genau dorthin zu legen, wo ich ihn hinhaben will.

Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier ;)
 
Die Begriffe "Mehrfeldmessung" und "mittenbetont" sind aber für die Belichtungsart gängig.

Es gibt ja keinen mittenbetonten AF und schon gar keine Mehrfeldmessung beim Fokussieren, muss ja immer auf einen Punkt fokusiert werden. ;)
Die einzige Einstellung die ich nie verwende ist die automatsiche Wahl des Fokuspunkts, woher soll eine Automatik wissen was ich scharf haben will.

Unterschied zw. fixem mittleren Punkt und Auswahl des mittleren Punkts bei freier Feldauswahl gibts keinen, es wird ja der gleiche Kreuzsensor für den AF verwendet ;)
 
Danke für die blitzschnellen Antworten. So ähnlich hatte ich mir das auch schon gedacht, wollte es aber lieber noch einmal bestätigt bekommen...

Da ich bei meinen Motiven normalerweise keinen Bedarf an einer Messpunktwahl habe, fotografiere ich jetzt nur noch mit der AF - Einstellung "Mitte". Da weiß ich wenigstens genau, wo die Kamera focussiert...

Gruß Peter
 
Ich machs mittlerweile genauso, da der Mehrfeld-AF immer auf das
nächstgelegene Objekt schar stellt.
Bei zwei Personen vor mir mag das ja noch gut sein, aber ich verlasse
mich auch lieber auf das mittlere AF-Feld, und speichere bei Bedarf lieber die Schärfe mit dem Auslöser.
 
Wie macht ihr das mit der Belichtung? Koppelt ihr sie relativ zum AF-Punkt? Oder schaltet ihr diese Funktion im Menü aus?
Nein, ich habe die Belichtung nicht mit dem Focus gekoppelt. Das war zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, da das bei meinen bisherigen Kameras immer so war. Dafür hat die K100D ja die clevere AE-L Taste, mit der man bei Bedarf die Belichtungswerte abspeichern kann. So kann man im Extremfall den Focuspunkt auf der einen Seite des Bildausschnitts und den Belichtungspunkt auf der anderen Seite des Bildausschnitts holen bzw. speichern.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten