Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...und dann kannst Du noch entscheiden ob Du den OK Knopf für die ISO Anzeige oder die schnelle Rückstellung auf den mittleren Punkt verwenden willst![]()
Daher war ich froh, die ISO-Anzeige auf den OK-Knopf legen zu können - man will eben schnell wissen in welchem Bereich man gerade ist.
Wo liegt der Unterschied, ob ich im AF Mehrfeld - Modus den mittleren Punkt der AF Felder manuell auswähle oder im Hauptmenü "Spotfocus" einstelle? Reagiert die K100 beim Focussieren dann anders ?Bei mir ist nur der mittlere Punkt für den AF aktiviert, bin ich eben seit Jahren so gewöhnt...
, und speichere bei Bedarf lieber die Schärfe mit dem Auslöser.
Nein, ich habe die Belichtung nicht mit dem Focus gekoppelt. Das war zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, da das bei meinen bisherigen Kameras immer so war. Dafür hat die K100D ja die clevere AE-L Taste, mit der man bei Bedarf die Belichtungswerte abspeichern kann. So kann man im Extremfall den Focuspunkt auf der einen Seite des Bildausschnitts und den Belichtungspunkt auf der anderen Seite des Bildausschnitts holen bzw. speichern.Wie macht ihr das mit der Belichtung? Koppelt ihr sie relativ zum AF-Punkt? Oder schaltet ihr diese Funktion im Menü aus?