• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich aus diesen Bildern das beste machen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_63869
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_63869

Guest
Hallo an alle EBV Profis,
da ich von diesem Thema ausser den normal üblichen Vorgängen wie nachschärfen Farbe und Kontrast spielen noch nicht wirklich Ahnung habe wende ich mich mal an Euch. Diese Bilder sind "Out of the Cam" bin aber noch nicht ganz zufrieden damit, was tun, habe PS Elements 6 zum bearbeiten.
Wäre für Hinweise und Tips dankbar.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon, ob jetzt dies oder das noch technisch drin wäre: wieso f7,1???

Blende so weit wie möglich auf, damit so viel Freistellung wie möglich rauskommt! Besonders beim 2. Bild hättest dann vermutlich ein durchgehend cremiges grünes schönes Bokeh.
 
Wäre für Hinweise und Tips dankbar.

Also ich würde zumindest beim ersten Bild mit Hilfe der Tonwertkorrektur (blöderweise weiß ich nicht, ob PSE diese hat) den Kontras erhöhen.
Evtl. etwas an den Farbwerten spielen (v.a. Sättigung).


Ich habe mir angwöhnt bei meinem Tele am langen Ende (250mm) die Blende um zwei Stufen abzublenden, da, so heißt es, die Abbildungsqualität erhöht wird.
Jedenfalls komme ich so mit meinem relativ günstigen Objektiv auch schon auf 7,1.
 
...Ich habe mir angwöhnt bei meinem Tele am langen Ende (250mm) die Blende um zwei Stufen abzublenden, da, so heißt es, die Abbildungsqualität erhöht wird.
Jedenfalls komme ich so mit meinem relativ günstigen Objektiv auch schon auf 7,1...
Das ist grundsätzlich schon ok, aber nicht, wenn dies der Bildgestaltung abträglich ist - was hier u.a. der Fall ist. Ist die Bildgestaltung nur lau, hilft auch gute/bessere Bildqualität nix. Umgekehrt is besser ;)

LG, Jürgen
 
Unabhängig davon, ob jetzt dies oder das noch technisch drin wäre: wieso f7,1???
Für Makro-Shots ist das doch in Ordnung. Mach die Blende noch weiter auf, und alles versinkt in einem Bokeh-Nebel. :ugly: Hab mal ein Anti-Beispiel von mir angehängt... (exifs sind dabei)

Zum eigentlichen Thema:
Du könntest ein bisschen mit den Farben herumspielen (z.B. mehr Gelbtöne reinmischen), die Lichtrichtung herausarbeiten (bei #2 Licht von links - d.h. links aufhellen, rechts abdunkeln), und besonders gut macht sich bei solchen Bildern eine starke Vignettierung. Wenn du willst, stelle ich mal einen Vorschlag ein. ;)
 
Hallo und guten morgen,

@juewi: ich wollte mit Blende 7,1 zumindest ein bischen Schärfentiefe erreichen, da diese bei einem 180mm Macro und einer weiteren Öffnung drastisch absinkt, werde aber trotzdem heute mal mit weiterer Öffnung experimentieren.

@Aletheios: Würde mich freuen wenn du einen Vorschlag einstellen könntest, werde dann mal versuchen Ihn "nachzubauen"

@wojoeraf: an die TW Korrektur mache ich mich nachher mal ran, ist beim PSE alles mit drinnen.

@Alle: waren meine ersten Versuche mit meinem "neuen/ gebrauchten" 180mm das ich hier von einem sehr netten Forumsmitrglied erstanden habe.
Für mich war es beim Fotografieren recht schwierig die flinken Tierchen überhaupt scharf ins Bild zu bekommen, das war dann der Bildgestaltung natürlich etwas entgegengestanden, Ich gelobe besserung und werde weiter üben.

Gruß Peter
 
@Aletheios: Würde mich freuen wenn du einen Vorschlag einstellen könntest, werde dann mal versuchen Ihn "nachzubauen"
Also, mal ein Vorschlag für Bild #2:
- zugeschnitten und das Blatt ganz rechts wegretuschiert
- TWK (leicht abgedunkelt)
- Hg nochmal extra abgedunkelt (partiell über Ebenenmaske), Hummel aufgehellt
- Hg entrauscht
- teilweise etwas mehr Gelbtöne (über Farbton/Sättigung)
- Vignette (über die Objektivkorrektur)
 
Zu dem ersten Bild:
Da geht die Hummel leider etwas im Bild unter. Zum Einen lenken die Schattenbereiche im Hintergrund von ihr ab und zum Anderen wird ihr Rücken von dem Blatt im Vordergrund verdeckt. Um sie stärker vom Hintergrund zu trennen hab ich dem mit selektiver Farbwahl etwas mehr Grün spendiert und beschnitten. Ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis noch nicht.. mhm :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann generell empfehlen sich für einen höheren Kontrast mal die Gradationskurven anzugucken. Eine leichte S-Kurve oder maybe auch speziell angepasste Kurve wirkt oft Wunder.
Aber kann mir schon gut vorstellen, dass es nicht ganz einfach war, die Tierchen zu erwischen. :D
 
Ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis noch nicht.. mhm :rolleyes:
Der Hintergrund ist jetzt zu dominant, da er ein satteres Grün aufweist als die Blätter bei der Hummel. Du hättest die selektive Farbkorrektur nur auf die Hummel und die Blätter außenrum anwenden müssen. Und manchmal wirkt es Wunder, wenn man den Hg entrauscht - wenn er überhaupt keine Struktur mehr hat, lenkt er das Auge nicht mehr ab. ;)
 
Hab eh noch die falsche Version hochgeladen :o
Den Hintergrund wollt ich schon grüner, damit er nicht ganz so dunkel ist, aber bei der Version hab ich vergessen die 2. Einstellungsebene mit einzublenden :rolleyes:. Hab nochmal eine zweite Version oben angehängt.
 
:o Ich muss wohl noch viel üben...die nächsten Regentage kommen sicher bald wieder.
Werde mich unter der Woche mit Euren Tips mal an den PC setzten und Euch dann mal zeigen was bei mir raus kommt:confused:
(jetzt fordern mich meine Frau und meine Tochter erst mal)

Gruß und Dankeschön an alle

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten