• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie ist die Sigma Vollformat tauglichen Objetiv bezeichnung

joseyero

Themenersteller
Moin.
Ich habe nun schon seit stunden Googel gepeinicht und gesucht aber nix gefunden.

Kann mir einer sagen wie die kenzeichnung für sigma Objetiven ist die an die D3 passen ,aber ohne das auf 5,1 Mpixel runter geschaltet wird.

Wollte mir das 70-200 sigma holen aber da steht nix das es auf für den großen bildsensor geeignet ist.

Danke für jede hilfe von euch.
 
Moin.
Ich habe nun schon seit stunden Googel gepeinicht und gesucht aber nix gefunden.

Kann mir einer sagen wie die kenzeichnung für sigma Objetiven ist die an die D3 passen ,aber ohne das auf 5,1 Mpixel runter geschaltet wird.

Wollte mir das 70-200 sigma holen aber da steht nix das es auf für den großen bildsensor geeignet ist.

Danke für jede hilfe von euch.

Die Kurzbezeichnung lautet DG. Das Sigma 70-200 f2,8 ist tauglich.
 
5 Sekunden für Google: "Sigma bezeichnung Vollformat"

Gleich der erste Link: DG Objektive sind für das Vollformat berechnet und
können sowohl an analogen wie auch an digitalen Kameras verwendet werden.


Wir sind nicht Wolfram-Alpha, wir sind keine Maschine :D ;)
 
Wie sich aus dem Link von armin304 ergibt...
Bei Sigma ist es so, dass es in allen Bezeichnungen entweder "DC" oder "DG" in der Bezeichnung gibt: (siehe Sigma)

DG-Objektive sind grundsätzlich auf das Vollformat gerechnet und dementsprechend sowohl an analogen wie auch an digitalen Vollformatkameras einsetzbar.

DC-Objektive sind ausschließlich auf Crop-Kameras gerechnet.

Thread wieder geöffnet... *klick*

Es gibt zum Beispiel auch ein (beachtliches) altes Sigma 75-300 DL APO, wobei das DL hier wohl für "DeLuxe" steht.

FRAGE:
Wie verhält es sich bei älteren Sigma-Objektiven, deren Bezeichnung kein DG/DC enthält?
Sind die alle vollformattauglich, da sie (wahrscheinlich) alle für Analog/Vollformat gerechnet sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

"Wie verhält es sich bei älteren Sigma-Objektiven, deren Bezeichnung kein DG/DC enthält? Sind die alle vollformattauglich, da sie (wahrscheinlich) alle für Analog/Vollformat gerechnet sind?"

Das sollte so sein. DG bezeichnet eine spezielle Vergütung, DC den kleineren Bildkreis. Alles, was VOR den ersten digitalen DSLRs gebaut wurde (wann kam die D100, 2001?), sollte also weder noch im Namen tragen. Und da es kein anderes Format gab mit dem F Bajonett...

Grüße, Uwe
 
Und da es kein anderes Format gab mit dem F Bajonett...

Es gab noch ein anderes Format mit F-Bajonett für die nicht sehr erfolgreichen APS SLRs, die IX-Serie. Ich weiss aber nicht ob Sigma oder ein anderer Fremdhersteller dafür jemals Objektive gebaut hat. Diese Objektive sollte man meiden, was aber auch so im Handbuch der Kamera steht.
 
Auch meines Wissens ist es so, dass Sigma ausschließlich DX-Objektive entsprechend kennzeichnet ("DC"), Sigma-Objektive also auch ohne Bezeichnung DG das FX-Format abdecken. DG-Objektive sind bloß extra für Digitalkameras optimiert. Von vielen Objektiven gibt es alte und neue Versionen, diese dann als DG.

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein Sigma 28-70 EX D, welches man auch im FX bereich nutzen kann.

Würde aber persönlich ein wehnig länger sparen und dann für die D3 ein AF-S 70-200 f2.8 VR kaufen, haste mehr von vorallem wegen dem VR.

LG Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten