• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie internen Blitz "soften"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23648
  • Erstellt am Erstellt am
Pfefferminz- oder Fencheltee.:D
Ne, Kamille, da hat man dann nen Gold-Bouncer :lol: :rolleyes:

SCNR...
 
internen Blitz "soften" für 1,99 oder umsonst

a)Tempo oder Papier vorhalten (wie vorher erwähnt)
b)1 Kanister destilliertes Wasser, aus dem Kanister mit robuster Nagelschere passend zum Bajonett oder Durchmesser ausschneiden. Material ist relativ weich und flexibel genug für eine Presspassung, die selbstständig hält. Geht auch mit Schreibmaschinenpapier, nur nicht so robust. Rechts im linken Bild eine Variante aus Plexi-Milchglas für mehrere Objektive und Kompakte (Nachteil Beschaffungsprobleme, nicht so robust, mehr Lichtverlust, aber weicheres Licht).
Super für Nahaufnahmen, fast schattenfreie Bilder, auch im unteren Bereich, weil der Softener um das Objektiv herumgeht!
(für gewerblichen Nachbau nehme ich natürlich Gebühren)
 
also von der kompaktheit und ästhetik spricht mich der PingPong ball immer noch am meisten an.

http://picasaweb.google.de/alexgucky/Baukasten
 
mein Brüderchen softet mit einem aufgeschnittenem Tischtennisball, passt prima auf seine Sony, sollte auch auf interne andere Miniblitze gehen, Loch nur passend schneiden
 
Ich benutze auch einen Tischtennisball, den ich passend ausgeschnitten habe!

Der passt gut, ist klein und handlich, und die Wirkung ist auch echt klasse!

Kauft euch aber paar Tischtennisbälle mehr, beim ausschneiden kann schon mal einer schrott gehen... :lol:
 
Hallo, vor langer zeit habe ich mir diesen verstellbaren.... Sony - Blitz - Aufsatz mal gebaut..... :)

Innen mit Folie verkleidet, auf diverse Objektivlängen einstellbar, am Kopf ist der Reflektor von O Grad - bis 50 Grad kippbar und Vorne mit beweglichen Reflektorschild.:top:
Unter dem Blitz selbst ist eine verstellbare Stütze, die verhindert das der Kopf nicht am Objektivrand auf liegen kann.:top:
Stabil, billig und ( für meine Zwecke sehr nützlich ---- speziell für Macrobilder )
Verhindert optimal Objektivabschattungen, da es ausziehbar ist :top:

Die Bilder enstanden mit dem Minolta 28-85 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, eine Bastelanleitung ???:confused: ist doch wohl keine nötig, genaues zuschneiden der Pappe und sauberes verkleben, dabei ist Sorgfalt pflicht.
Ein kleines variabeles Teil, kann man halt nicht kaufen und gibt den gemachten Macrobildern das rechte Licht.

Aber wie es auf der Sony aussieht:)

Es wiegt gerade mahl 65 Gramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte im letzten Jahr für meine Fuji S6500 nach einer entsprechenden Lösung gesucht, bis mir folgendes Zuhause in die Hand fiel: Ein kleines milchfarbenes Urinprobenfläschchen unseres Kinderarztes.

Die Öffnung etwas flach gedrückt und es passte wunderbar über den internen Blitz. Ergebnisse waren wie gewünscht. Bilder habe ich leider keine davon.

Gruß fabi
 
Hallo, eine Bastelanleitung ???:confused: ist doch wohl keine nötig, genaues zuschneiden der Pappe und sauberes verkleben, dabei ist Sorgfalt pflicht.

okay okay is ja gut ;) hab nur gefragt da Basteln nicht gerade zu meinen Stärken gehört :o:o grad eben auch wegen Material und so... aber dann werd ich mich wohl ma anhand der Bilder versuchen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten