• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie hoch ist die Schreibgeschwindigkeit der D50 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22287
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_22287

Guest
hi,
lohnt es sich bei der d50 eine schnelle karte ( 1GB :sandisk extrem III 67 euro oder sandisk standard 48 euro ) zu benutzten oder merkt man den unterschied garnicht ?
habe zur zeit eine einfache sandisk.
 
Zuletzt bearbeitet:
unluckyluke schrieb:
hi,
lohnt es sich bei der d50 eine schnelle karte ( 1GB :sandisk extrem III 67 euro oder sandisk standard 48 euro ) zu benutzten oder merkt man den unterschied garnicht ?
habe zur zeit eine einfache sandisk.

Da die D50 ohnehin eine sehr langsame Kamera ist reichen die normalen Karten.
 
Hi
Ich stand auch vor der Entscheidung, welche SD es für die D50 werden sollte. Lt. dpreview.com schreibt die Kamera mit knapp mehr als 4 MB/sek. Also kaufte ich eine Karte, die mit 5 MB/sek. beschrieben werden kann (Verbatim, Herstellerangaben). Damit bin ich aber nicht zufrieden, denn ein Jpeg in höchster Qualität braucht immer noch knapp mehr als 1 Sekunde, um abgespeichert zu werden. In der aktuellen Ausgabe der Chip Foto-Video Digital (ich weiß, diese Zeitschrift ist nicht bei allen hier im Forum beliebt) werden verschiedene Karten getestet. Dabei hat die Transcend 80x sehr gut abgeschnitten. Da konnte ich auch nachlesen, dass meine Verbatim eine ziemliche Krücke ist. Ich habe mir die Transcend 80x bestellt (gebraucht, hier aus dem Forum) und bin schon neugierig, ob nun tatsächlich ein Geschwindigkeitszuwachs zu verzeichnen ist. Das Ergebnis werde ich hier bekanntgeben.
Übrigens: ich hätte eine günstige Verbatim-SD zu verkaufen :D
Lg
 
Gµnne schrieb:
bei Amazon gibbet die Sandisk Ultra II für knappe 60 Öre.
Wär doch was oder ?

Edit: die 1GB Variante

Hallo,

habe die Karte selbst nicht für eine Kamera benutzt, jedoch ein Freund von mir benutzt diese Karte für seine Nikon D50. Er ist zufrieden.

Ich selbst benutze die CF Ultra II und bin zufrieden.

Grüße und viel Spass beim Geld ausgeben ;)
Flo
 
Hallo zusammen

Ich habe die D50 mit einer ScanDisk ultra II 1GB.

Habe soeben einen Versuch mit dem Serienbild-Modus gemacht.
Im Raw-Mode kann sie nur noch 1 Bild/s speichern, wenn der interne Speicher nach ca 4-5 Bildern voll ist.
Im JPEG-Mode mit maximaler Qualität hat sie immer genügend Reserven. Der interne Speicher wird nie ganz voll.

Die Frage ist, was die Limite ist. Die Kamera oder die Karte?

Die Raw Dateien sind alle etwas grösser als 4 MB. Also werden die Daten ungefähr mit etwas mehr als 4 MB/s gespeichert. Die ultra II könnte mehr, so wird in dem Fall wohl die Kamera der Flaschenhals sein.

Gruss Fabi
 
Fabi schrieb:
Hallo zusammen

Ich habe die D50 mit einer ScanDisk ultra II 1GB.

Habe soeben einen Versuch mit dem Serienbild-Modus gemacht.
Im Raw-Mode kann sie nur noch 1 Bild/s speichern, wenn der interne Speicher nach ca 4-5 Bildern voll ist.
Im JPEG-Mode mit maximaler Qualität hat sie immer genügend Reserven. Der interne Speicher wird nie ganz voll.

Die Frage ist, was die Limite ist. Die Kamera oder die Karte?

Die Raw Dateien sind alle etwas grösser als 4 MB. Also werden die Daten ungefähr mit etwas mehr als 4 MB/s gespeichert. Die ultra II könnte mehr, so wird in dem Fall wohl die Kamera der Flaschenhals sein.

Gruss Fabi

Es ist die Kamera die limitiert!
Die D50 ist halt ne Einsteiger Cam mit nem grandiosen P/L Verhältnis!
Willste mehr Speed, dann musst du zur D200 oder 20D greifen!
Abgesehen davon, ist die UltraII noch nicht mal die schnellste SD Karte! z.B die Panasonic aus meiner Sig ist schneller!
Die Panasonic hat die schnellste Zugriffszeit! Selbst die ExtremeIII ist bei der Zugriffszeit langsamer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanatiker schrieb:
Willste mehr Speed, dann musst du zur D200 oder 20D greifen!

Auch für diese beiden Kameras zählt: ist der interne Speicher erst einmal voll, bricht die Serienbildgeschwindigkeit gnadenlos ab. Bei der 20D wäre dies nach 6 RAW's der Fall und bei der D200 nach 27 RAW's (?). Danach brechen auch diese auf ca. 1 Bild/sec. zurück.


Fanatiker schrieb:
Abgesehen davon, ist die UltraII noch nicht mal die schnellste SD Karte! z.B die Panasonic aus meiner Sig ist schneller!

Merkt man dies auch in der D50?


Manni
 
ManniD schrieb:
Auch für diese beiden Kameras zählt: ist der interne Speicher erst einmal voll, bricht die Serienbildgeschwindigkeit gnadenlos ab. Bei der 20D wäre dies nach 6 RAW's der Fall und bei der D200 nach 27 RAW's (?). Danach brechen auch diese auf ca. 1 Bild/sec. zurück.

Ich bezog mich eigentlich auf die Serienbildgeschwindigkeit bevor der Puffer voll ist!
So gesehen, hast du natürlich recht!



ManniD schrieb:
Merkt man dies auch in der D50?
Manni

Nein, wollte nur darauf hinweisen, das es noch schnellere Karten gibt, abgesehen von UltraII und ExtremeIII!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten