• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Wie hoch ist die 7D mit BG-E7? - welcher Rucksack?

AW: Wie hoch ist die 7D mit BG-E7?

Für den Indiana Jones-Look kann ich dir die NG 2475 von National Geographic empfehlen. Da passt bei mir die 7D inkl. BG-E7, 70-200mm L 4.0 und die 24-70mm L 2.8 und ein Blitzgerät bestens rein. :top:
 
AW: Wie hoch ist die 7D mit BG-E7?

Sehr spannendes Thema! :top:

Ich spiele mit dem Gedanken, mit einer Crumpler Daily XXL bzw. New Delhi 770 für den "Fuhrpark" glücklich zu werden. Habe aber auch noch keine Abmessungen geprüft, freue mich über jeden Hinweis.

Inhalt bei mir wären 2 Bodys mit BG (vgl. mit 7d mit BG), ein 300/ 4, ein 70-300 Reisezoom, ein 17-50, ein Blitz (vgl. mit 580 EX II) ... und Spielzeug (ggf. mal ein Lensebaby, mal eine WW-FB). Dazu der übliche Kleinkram (Batterien, Akkus, Filter, Fernbedienung, Manual, Putztücher, Regenhüllen usw.). Und ein Einbein ist auch dabei, geht aber ggf. separat.

Oh, und natürlich wahlweise das Notebook oder einen Bildband.

Was man so alles an den Start bringt, unfassbar. :lol:
 
AW: Wie hoch ist die 7D mit BG-E7?

Ich hab die New Delhi 620, seit fast 2 Jahren. Den Kram solltest du da gut reinbekommen.
Bin sehr zufrieden, hab die Tasche wirklich viel rumgeschleppt (als Fototasche und im täglichen Gebrauch, was ja durch die herausnehmbare Polsterung gut geht). Strömender Regen, knallende Sonne, durch den extra Gurt mal auf dem Fahrrad auf dem Rücken oder auch mal vollgestopft bis an den Rand, hat sie alles problemlos mitgemacht und sieht immer noch super aus! :top:
 
AW: Wie hoch ist die 7D mit BG-E7?

Das sich hier inzwischen eine wunderbare Fototaschenfindungsdiskussion (was ein Wort :ugly:) entwickelt hat, schiebe ich den Thread mal zum Zubehör.
 
AW: Wie hoch ist die 7D mit BG-E7?

Das Problem ist ich brauche wegen 7D BG mit montiertem 70-200 2.8 die extremen Ambessungen, was dann dazu führt, dass die Tasche riesengroß ist, was ich aber nicht brauche, weil ich gar nicht soviele Objektive habe.

Rein soll nämlich im maximalfall:
- EOS 7D mit BG-E7 (letzterer steht an zum Kauf)
- Tamron 28-75mm 2.8 (vorhanden) (recht oft dabei)
- EF 85mm 1.8 (vorhanden) (häufig dabei)
- EF 70-200mm 2.8 L (vorhanden) (oft dabei)
- Sigma 150mm 2.8 Makro (vorhanden) (muss nicht immer dabei sein)
- Canon 24-105mm f4 L (geplant) --> soll neues Immerdrauf sein
- Canon 10-22mm (geplant) (muss nicht unbedingt dabei sein)
- Canon 28mm 1.8, o.ä (geplant) (muss nicht unbedingt dabei sein)
- evtl. Zweitkamera in Form der 450D (selten dabei)

Je nachdem was ich halt gerade vorhabe. Dabei soll die Tasche aber möglichst klein bleiben :rolleyes: weil ich ja natürlich auch nie alles dabei habe.

Dabei soll, das Fach in dem die Kamera liegt so groß sein, dass sie mit montiertem 70-200 2.8 L reinpasst und wenn kein Objektiv montiert ist, soll das Kamerfach halt größtenteil leer bleiben und trotzdem jedes Objektiv sein eigenes Fach haben (ich hoffe es wurde klar was ich meine).



Hallo TO,

also ums kurz zu machen: dein ganzes Zubehör wirst du nigends reinkriegen, wenn du noch ein bisschen Beweglichkeit bewahren willst.

Aber du hast ja schon Prioritäten, also würde ich mir eine Grundausstattung überlegen die du meistens nutzt, dafür eine passende Tasche besorgen und dann bei "Sondereinsätzen" die Objektive durch deine anderen Objektive ersetzen, die du grade brauchst, z.B. das Makro gegen das 24-105.

Ich bin jetzt vor ein paar Wochen vom Lowepro Slingshot 200 AW (mit dem ich sehr zufrieden war) auf Lowepro Flipside 400 AW umgestiegen. Da hab ich Moment drin: 7d (BG würde auch noch reinpassen), 24-105, 70-200 4.0, 50 1.8, Speedlite430, Akkuaufladestation, Filter, und hab immernoch Platz für mindestens 2 Festbrennweiten (z.B.85 1.8) im Hauptfach. BTW, die GeLis hab ich alle dabei, vergess nicht an die zu denken wenn du den Stauraum verplanst, den Fehler hab ich beim Slingshot gemacht. Das 70-200 2.8 + GeLi könnte schwierig werden, weil es ja bekanntlich dicker ist als das 4.0, aber das kannst du ja im Fachhandel deines Vertrauens ausprobieren. Außerdem ist in der großen Außentasche bisher nix verstaut außer Reservebatterien für den Blitz. Da würde auch noch Filterzeug, ein Buch, Reinigungskrempel usw reinpassen.

Ich bin generell von Lowepro begeistert, aber die Flipside 400 AW ist einfach super: innen und außen gut gepolstert, wasserabweisend (->AW), Regencape, bequemes Tragegeschirr mit Bauchgurt der auch was taugt, wirklich geräumig und dabei aber noch gut tragbar, und zwar nicht nur bei Einsätzen in der Wildnis... am Slingshot hat mich gestört dass der Schnellzugriff nur für die Kamera mit angesetztem Objektiv funktioniert. Zum Welchseln muss man doch immer alles aufmachen, und dann liegt das Tragegeschirr im Dreck und der Zugriff ist deutlich unsicherer als beim dezenten halbwegs klausicheren seitlichen Schnellzugriff.

Naja also mein Tipp: schau dir die Flipside 400 AW mal an, da bekomme ich problemlos die 7d mit angesetztem 70-200 4.0 rein und hab noch Platz für mehr.

Gruß Strohhalm
 
Ja hab ich schon angeschaut, aber die ist viel zu groß für 2 Objektive und Kamera mit Objektiv finde ich...

Das Problem ist der BG. Seit ich eine 1DsII habe passten meine vorhandenen Taschen nur schlecht. Entweder Objektiv vor jedem Einpacken entfernen oder mit Mühe hineinzwängen. Ergo blieb nur eine Tasche, die für "Profisize-DSLR" konzipiert ist.

Du hast es da einfacher, Du könntest auf den BG verzichten. Das erweitert die Möglichkeiten einen Body mit angeflanschtem 70-200 vernünftig zu verstauen und noch ein paar Objektive unterzubringen.

Da würde sich z.B. die Urban Disguise 35 von TT gut eignen.
 
Das heißt ne kleinere Taschen für unterwegs in die aber trotzdem 7D mit BG passt und 2 weitere Objektive werde ich nur schwer finden. Entweder BG und große Tasche oder kleine Tasche ohne BG. Ärgerlich.
 
Dakine Mission Photo wird passen!!!

Hab eine 50D mit BG reingelegt und mein 100-300 ist länger als dein 70-200. Mir fehlen 1cm um es mit montierter Geli reinzulegene. Ohne Geli passt das locker rein und du hast noch gut Platz für einen weiteren Body und 3-4 Objektive...

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten