• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

'wie hell' ist der 360er?

klaramus

Themenersteller
Was wird der 360 wohl für eine LZ im praktischen Gebrauch haben?
(Ich meine natürlich nicht die Firmenangabe, da ich selber lesen kann)
z.B. Brennweite um 30mm bei 100 ASA. Da ich vorzugsweise aufhellblitze, ist mir ein schwaches Blitzchen nicht ausreichend (bisher Metz 40 1i)

Gruß, K.
 
Vorsicht bei Namensbezeichnungen von alten Metz-Blitzen !
Früher sagte der Name die Leitzahl bei 50mm und ISO 100 aus, heute bei max Zoomreflektorstellung.
Somit hat ein alter 40MZ-3 über alle Zoomstufen die selben Leitzahlen, wie ein heutiger 54MZ-4 !
(also beide LZ 54 bei 105mm Zoomreflektor und ISO 100)

Der Pentax 360er hat nur LZ 36 bei 85mm Zoomreflektorstellung.
Mein 40MZ-2 hat LZ 31 bei 28mm, LZ 40 bei 50mm und LZ 50 bei 85mm.
Jetzt kannst du selber schätzen, was der 360er bei 50mm oder gar 30mm haben könnte.
Wenn ich mir meine Metz-Tabellen so anschaue, dürfte es LZ 24 bei 30mm sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz früher gab Metz das sogar bei 35mm an...(vor allem als es noch keine Zoomreflektoren gab ...schöne neue Welt)

zum 360er:

Aufhellblitzen im Raum ist kein Problem, weil man da ja wegen dem Restlicht sowieso auf ISO 400+ geht

Aufhellen draussen mit HSS wird schon heftiger, da man dabei ja LZ ohne Ende verliert...wenn das die Hauptanwednung ist, dann sollte man vielleicht über einen 540er nachdenken. Die Leitzahl langt sehr schnell im einstelligen Bereich an, wenn man die Zeiten verkürzt
 
Habe jetzt den 360er gekauft.
Läßt kaum Wünsche offen, p-TTL funzt wie erwartet, keine Überbelichtung, auch nicht bei dunklem Hintergrund. Besonders wireless (geht ja mit der neuen Firmware) halte ich für wesentlich.
Jede Menge Features, ich glaube, da fehlt nix.

Natürlich:
- etwas schwach
- nicht schwenkbar (kann man aber durch wireless zur Not ausgleichen)
- und kein MP3-Player eingebaut ,-)

Gruß, K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten