• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Wie heißen die ND-Filter, bei dem man die "Graufarbe" ändern kann?

tottyto

Themenersteller
?
dankeschoen
 
AW: wie heißen die nd-filter bei dem man die "Graufarbe" ändern kann?

ND-Filter ist ND-Filter... wüsste nicht dass man die Graufarbe ändern kann oO
Meinst du vielleicht nen Grauverlaufsfilter?
 
AW: wie heißen die nd-filter bei dem man die "Graufarbe" ändern kann?

Meinst du mit "Graufarbe" die Stärke des Filters? Also wieviel Licht er durchlässt.

Zwei gängige Bezeichnungen sind: Fader (-ND) und Vari (-ND).

Du kannst aber auch einfach 2 Polfilter nehmen. Der vordere muss ein linearer sein, der hintere sollte bei aktuellen Kameras ein zirkularer sein.

Wenn du wirklich die Farbe meinst: Graufilter + Weissabgleich in der Kamera oder aus RAW in der Nachbearbeitung.
 
AW: wie heißen die nd-filter bei dem man die "Graufarbe" ändern kann?

ja ganau fader-nd filter meinte ich :)
wie funktioniert das genau mit den beiden polarisationsfiltern?
(Ich möchte sie zum filmen mit der dslr verwenden)
 
AW: wie heißen die nd-filter bei dem man die "Graufarbe" ändern kann?

wie funktioniert das genau mit den beiden polarisationsfiltern?

Licht kannst du dir als eine Welle vorstellen. Diese Wellen können nicht nur "von oben nach unten" schwingen, sondern auch "von links nach rechts".

In normalem (--> unpolarisiertem) Licht schwingen die Wellen in alle Richtungen. Ein Polfilter kann nun eine bestimmte "Schwingungsrichtung" herausfiltern. Die dazu rechtwinklig liegenden Wellen werden durchgelassen. Wellen mit einem "Schwingungswinkel" dazwischen werden abgeschwächt.

Wenn du nun 2 (ideale) Polfilter hintereinanderpackst, bewirkt der zweite nichts, wenn er genau so gedreht ist, wie der erste. Ist er rechtwinklig zum ersten, filtert er genau das heraus, was der erste durchlässt. In den Winkeln dazwischen filtert er nur einen mehr oder weniger großen Teil des Lichtes, das der erste Filter durchlässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten