• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie hat er das gemacht?

AlfredS

Themenersteller
Hallo, HDR-Weisen,
ich staune über dieses und viele ähnliche Bilder:www.hdrsoft.com/gallery/gallery.php?id=7
Unter dem Bild wird angegeben, dass es aus den drei Aufnahmen entstanden ist. Aber auf diesem Bild sehen wir Personen, die bestimmt nicht unbeweglich erstarrten, während der Fotograf seine Belichtungsreihe bastelte.
Wie hat er das gemacht? PseudoHdr?
 
Es ist nur ein Foto. Die Belichtungsreihe wurde am Pc aus der RAW Datei gemacht.
 
Ja stimmt,im neuen Photoshop gibts ein neues Werkzeug mit dem man das vorbeiziehen von Wolken simulieren kann,das hat er wohlgenutzt....:D

Ne mal im Ernst,bei jedem Bild is doch ne kurze Beschreibung dabei aus wievielen Bilderm,welchen EV-Stufen das Bild erstellt ist,warum sollte das nicht stimmen? Oder stimmt das verlinkte Bild schon nicht mehr?
 
mal abgesehen von den technischen möglichkeiten wie zb. anti-ghosting werden hdrs in den meisten fällen weiterverarbeitet. auch ohne menschen im bild bekommst du in den seltensten fällen gute bilder. vergiss nicht, dass dynamik nur ein winziges kleines attribut ist, genauso wie die kontraste die du in lightroom setzen kannst, die farbtöne, die sättigung, etc. wenn du qualität haben willst wirst du solche feinheiten niemals über das ganze bild suppen, im gegenteil, du wirst selektiv vorgehen wollen. solange ich nicht irgend einen fetisch habe der mir verbietet außerhalb einer hdr-software zu agieren stehen mir tausend wege offen um menschen rauszumachen, eventuell indem ich teile der originalbelichtung in photoshop drüberziehe, etc. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten