• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie hat er das gemacht?

Eagl3

Themenersteller
http://www.flickr.com/photos/rupertalbe/3870979178/sizes/l/

Nachricht an den Fotografen ist schon draussen, aber fällt euch was dazu ein wie er das Bild hinbekommen hat? Ich komm nicht drauf, auch nicht mit EBV.
 
Das ist ein 360° Panorama,das dann in Photoshop erst um 180grad gedreht wird und dann mit dem filter polarkoordinaten so gekräuselt wird.

Such einfach mal nach Photoshop tutorial kleiner planet

bye steffen
 
Das ist ein 360° Panorama,das dann in Photoshop erst um 180grad gedreht wird und dann mit dem filter polarkoordinaten so gekräuselt wird.

Für gewöhnlich macht man solche Bilder auf diese Weise, ein entsprechendes Tutorial wurde ja bereits oben gepostet. In diesem speziellen Fall handelt es sich aber eher um ein Weitwinkelbild, das entsprechend verzerrt wurde. Anders kann ich mir nicht erklären, wie die Leute auf eine (geschätzte) 20m²-Insel kommen, von der aus man am Horizont kein Festland sieht... und kein Boot ^^

Aber wenn du selbst solche Fotos machen möchtest, schau dir das Tutorial an. Ist aber sehr aufwändig, da du erstmal ein 360° Pano als Grundlage brauchst.... Übrigens gibts da noch deutlich bessere Bilder in der Art :) Faszinieren tuts einen auf jeden Fall!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten