• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie hängt ihr Eure Fine Art Prints an die Wand?

soeren12

Themenersteller
Ich möchte Fine Art Prints ohne Glasrahmen an die Wand hängen. Möchte dabei auch möglichst auf einen Rahmen komplett verzichten. Wer hat hier interessante Vorschläge außer Aludibond!
Vielen Dank!
Gruß
Stefan
 
Bei Poster XXL kannst du die Prints auch hinter Plexiglas aufziehen lassen.

Wenn dir Plexiglas zu billig ist, dann kann ich morgen einen Kollegen fragen, der hat das gleiche bei nem Anbieter (dessen Namen ich jetzt nicht im Kopf hab) aus Freiburg mit Museumsglas machen lassen. In seinem Fall wars ein analoger Abzug, aber der Anbieter macht das standardmäßig mit digitalen Groß-Prints.
 
Vielen Dank für die Hinweise! Mir geht es aber um Möglichkeiten der Aufhängung bei der man komplett auf Glas oder Plexiglas verzichtet. Nur dann kommt die reizvolle Oberfläche von teuren Papieren wirklich zu Geltung!
Plexiglas kommt wegen der stark reflektierenden Wirkung schon überhaupt nicht in Betracht! Museumsglas ist optisch zwar sehr gut aber auch sehr teuer. Am besten sieht der hochwertige Print immer ohne Frontscheibe aus!
Das Problem ist nur eine ansprechende Möglichkeit der Aufhängung.

Danke und Gruß
Stefan
 
Heftzwecken!
 
Google mal nach Posterschienen, Posterhänger oder Klemmleisten.

Links von Shops die sowas anbieten darf man ja leider net posten...:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten