• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Wie Haken an der Mittelsäule entfernen? (Cullmann Magnesit)

Nicopol

Themenersteller
Hi,

aufgrund der Empfehlung eines Bekannten hin, möchte ich den Gewichtshaken an der Unterseite der Mittelsäule meines Cullmann Magnesit 532Q entfernen.

Wie ich erfahren habe kann man dort eine M10 Ringschraube einsetzten um einen Tragegurt zu befestigen.

Allerdings wirkt der Haken irgendwie Federgelagert und dreht mit.

Weis jemand wie man diesen Haken entfernen kann?

LG,
Nico
 
Warum sollte man den Haken loesen wollen, ausser um die Mittelsaeule zu tauschen? Gibt's noch andere Gruende?
 
Ich bin offenbar zu blöd um den Haken bei meinem Magnesit 528Q zu entfernen :confused:

Kann bitte jemand erklären wie das gehen soll? Wenn ich ihn einfach drehe tut sich nichts, wenn ich ihn unter Kraftaufwand etwas anhebe und dann drehe, passiert genauso wenig. Ich versteh's einfach nicht :confused:
 
Ich glaube das geht nicht, den Haken aus dem schwarzen Plastikteil zu
entfernen. (Da dürfte auch kein Gewinde drin sein) Aber eine M 10 Schraube
kannst du dann in das sichtbare alufarbene Teil einschrauben.
 
Du musst den gesamten Plastikstopfen rausdrehen, nur Haken raus geht nicht ohne in zu zerstören. Als Hilfe kannst du eine Wasserpumpenzange und einen Lappen nehmen, evtl. tuts auch nen Kabelbinder den du ums Plastik legst und dann drehst.
 
...nach einem guten Frühstück :) solltest du einfach mal an dem Gummiring - der um den Haken liegt - drehen und der Haken wird auf wundersame Weise mitsamt dem Ring aus der Mittelsäule kommen - so wenigstens bei meinem Magnesit 528.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten