Ich bin geflasht. Canon G7X mit Blende 1.8 auf ISO 125 gesetzt, gegen Nachtmodus beim Pixel 7 PRO, beide frei Hand. Beide jpg, verkleinert und geschärft. Beim Pixel noch leicht Klarheit erhöht, Kommentar überflüssig. Oben G7X, unten Google Pixel 7 PRO. Dieser Punkt geht wohl an Google (schon fast zu hell, bzw. Kontrast).
In Summe sehe ich das auch so damit wo Du hier nicht nur Gegenwind bekommst
Wenn ich eines von beiden für eine Bildershow oder einen normalen Abzug wählen sollte wäre ich auch klar beim Google hier.
Noch etwas den Fehler überpinseln und es passt, das Canon Bild ohne Raw kriegst Du so nicht mehr hin, der Schattenbereich ist ziemlich verloren.
Und mit Raw auch nicht unbedingt, hier Schatten aufhellen bei der G ist ziemlich beschränkt.
Was hier immer fürs SP spricht ist es das es so ein Bild "to go" abliefert, so nebenbei, während man zB beim Verlassen des Lokals eine Sekunde auf die anderen wartet.
Eine DSLM bzw der Pro kriegt das mit Zeit und Einsatz besser hin, aber eben nicht so schnell aus freier Hand.
Stativ, Langzeit, Belichtungsreihe etc da ist nichts mehr nebenbei, alle warten.
Das SP schafft Freihandbilder nachts mit 3-4s aus der Hand ohne Probleme.
Selbst wenn Bewegungen verwischen, das kann auch seinen Reiz haben und so ist es spontan immer noch besser...
Hier geht es um völlig unterschiedliche Arten zu fotgrafieren, der Pro wird es anders lösen als der der nebenbei das fotografiert was er erlebt.
Just my 2 cents.
