• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gut kann man das 18-35 mit dem Dock justieren?

KevinL

Themenersteller
Hallo Leute

Ich habe mir heute das 18-35 gebraucht fuer 500€ gekauft.
Vorhin im Shop habe ich die Linse bereits ausführlich getestet, und konnte keinen Fehlfokus feststellen.
Jetzt habe ich sie aber an meine Kamera geschraubt und bin leider extrem enttäuscht. im extremen Nahbereich (bis 30 cm) fokusiert es nahezu perfekt. im Bereich gegen unendlich ist es auch nicht so schlimm, aber im Nützlichen bereich weist es einen extremen Frontfokus auf (bei einem Meter liegt es in etwa 10cm daneben.)
Meine Kamera (600D) bietet mir leider keine Moeglichkeit zu korrigierenm, desshalb ueberlege ich mir das USB-Dock zu bestellen.

Mein Problem ist aber, dass ich das Objektiv innerhalb einer Woche zurrueckgeben muss, sonst "darf" ich es behalten. Glaubt ihr, dass sich dieser extreme fehlfokus mit dem Dock korrigieren laesst? sonst habe ich ein funktionsuntuechtiges Objektiv, und zusaetzlich 40€ umsonst auszugeben. (das 18-35 ist mein erstes, und bisher Einziges Sigma) :( :(

PS: Ich war von den vielen Berichten ueber die Fokusprobleme etwas abgeschreckt, dachte aber ich probiers doch, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass es SO schlimm ist.

ich habe 2 verschiedene 30 1.4
4!!!! 35 1.4
und 3 18-35er getestet, und alle, bis auf ein 30er, ein 35er und eines der Zooms hatten ihre Probleme beim Scharfstellen. Ich rate also jedem dazu sich gut zu ueberlegen, ob er sich das mit der Justage wirklich antun will. Ich wollte es mir eigendlich sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: We gut kann man das 18-35 mit dem Dock justieren?

Ich hatte mit meinem 24-70 2.8 auf meiner 650D auch Probleme...
habe dann mit Sigma telefoniert und durfte es denen dann zuschicken, die haben es mir dann neu justirert. Auf meiner 650D habe ich trotzdem noch ein wenig Fehlfokus(0,5-1)cm damit weiß ich aber umzugehen, da ich keine Lust habe den Body einzuschicken um diesen neu justieren zu lassen.

Kann sein, dass das auch an deinem Body liegt.

Ruf am besten mal bei Sigma an und frag was die dir anbieten können. Wenn du denen deine Body mitschickst justieren die das auch auf deinen Body.

Ich wollte nicht noch meinen Body mitschicken(hätte ich mal besser gemacht)

Kann mir nicht vorstellen, dass du 10 cm mit nem Dock eingestellt bekommst. Da liegt wahrscheinlich auch schon viel am Body.

Wie alt ist der Body denn?
 
AW: We gut kann man das 18-35 mit dem Dock justieren?

Zuerst müsste mal geklärt werden, ob da nicht noch eine Einstellung vom Vorbesitzer drin ist und wirklich alles auf "0" steht.
Alles andere wären nur Vermutungen.
An welcher Kamera hast Du die ganzen Sigmas getestet?

VG
 
AW: We gut kann man das 18-35 mit dem Dock justieren?

Das justieren eines Zooms mit dem USB Dock ist schon recht aufwändig. Wenn man dann noch eine Kamera ohne AF Justage hat ist es in meinen Augen nicht mehr praktikabel. Daher würde ich eine Justage bei Sigma empfehlen.
 
AW: We gut kann man das 18-35 mit dem Dock justieren?

Ich hatte mit meinem 24-70 2.8 auf meiner 650D auch Probleme...
habe dann mit Sigma telefoniert und durfte es denen dann zuschicken, die haben es mir dann neu justirert. Auf meiner 650D habe ich trotzdem noch ein wenig Fehlfokus(0,5-1)cm damit weiß ich aber umzugehen, da ich keine Lust habe den Body einzuschicken um diesen neu justieren zu lassen.

Kann sein, dass das auch an deinem Body liegt.

Ruf am besten mal bei Sigma an und frag was die dir anbieten können. Wenn du denen deine Body mitschickst justieren die das auch auf deinen Body.

Ich wollte nicht noch meinen Body mitschicken(hätte ich mal besser gemacht)

Kann mir nicht vorstellen, dass du 10 cm mit nem Dock eingestellt bekommst. Da liegt wahrscheinlich auch schon viel am Body.

Wie alt ist der Body denn?

habe eben keine lust das Objektiv viel herum zu schicken, und habe auch nur eine Woche Zeit. zum Teil kann es natuerlich an meiner Kamera liegen, habe aber mit allen anderen Objektiven keinerlei Probleme (sind auch ein paar lichtstarke dabei, mir waers also aufgefallen) ein kleines bisschen koennte ich auch verkraften, solange es kein Backfokus ist. aber in dem ausmass will ichs nicht akzeptieren.

Wuerde sigma das objektiv als MF verkaufen, wuerde es sicher auch ein paar kaeufer finden. die Abbildungsleistung ist wirklich hervorragend, und der Preis (erst recht 500) an sich unschlagbar. aber wenn man sich auf ne tolle AF Linse freut, ist man dann doch enttaeuscht.
 
AW: We gut kann man das 18-35 mit dem Dock justieren?

Zuerst müsste mal geklärt werden, ob da nicht noch eine Einstellung vom Vorbesitzer drin ist und wirklich alles auf "0" steht.
Alles andere wären nur Vermutungen.
An welcher Kamera hast Du die ganzen Sigmas getestet?

VG
ein paar an der 70D und ein paar an der 700D

Ohne den Voreigentuemer zu kennen, kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass alles auf null steht.
Er hat es vor 1,5 Jahren gekauft (Rechnung war dabei, OVP auch), das Objektiv ist praktisch unberuehrt und er hat es dem foto-laden fuer 360€ verkauft...
 
AW: We gut kann man das 18-35 mit dem Dock justieren?

Das justieren eines Zooms mit dem USB Dock ist schon recht aufwändig. Wenn man dann noch eine Kamera ohne AF Justage hat ist es in meinen Augen nicht mehr praktikabel. Daher würde ich eine Justage bei Sigma empfehlen.

Ich bin mal so eingebildet, und sage die Justage an sich traue ich mir ohne weiteres zu, erst recht da es ja nicht mal ein 2x Zoom ist. Ich gehe auch davon aus, dass meine Kamera aussreichend genau gefertigt ist, da ich mit keinem anderen Objektiv auch nur die geringsten Probleme hatte (hatte ja auch noch nie ein Sigma ;-) )

Aber in wie fern wuerde eine falsch eingestellte Kamera die Justage beeintraechtigen???
 
Das ist Glück das deine anderen Lichtstarken Objektive nicht korrigiert werden mussten. 50 und 85er Canon musste ich stark an die Bodys anpassen.

Den Service das ganze zu korrigieren bietet Canon ja nicht umsonst an ;) So etwas wie ein Dock hatte ich mir sogar schon bei einem 24-105er f45 gewünscht.

500€ ist ein guter Preis, mit dem Dock sinds 540€, ist dann immer noch billiger wie die meisten gebrauchten.
 
Das ist Glück das deine anderen Lichtstarken Objektive nicht korrigiert werden mussten. 50 und 85er Canon musste ich stark an die Bodys anpassen.

Den Service das ganze zu korrigieren bietet Canon ja nicht umsonst an ;) So etwas wie ein Dock hatte ich mir sogar schon bei einem 24-105er f45 gewünscht.

500€ ist ein guter Preis, mit dem Dock sinds 540€, ist dann immer noch billiger wie die meisten gebrauchten.

habe nur das 1,8er 85 und das 50 1,4 (canon) die trafen auch beide von Anfang an. das 50er trifft halt auch nicht IMMER, aber das liegt wohl zum Teil auch an mir.
 
AW: We gut kann man das 18-35 mit dem Dock justieren?

Ich bin mal so eingebildet, und sage die Justage an sich traue ich mir ohne weiteres zu, erst recht da es ja nicht mal ein 2x Zoom ist.
Ich wollte auch nicht damit sagen das du nicht dazu in der Lage wärest.

Ich habe das bisher bei zwei FB gemacht. Um diese zu korrigieren musste ich im Dock korrekturwerte für 4 unterschiedliche Entfernungen eingeben. Diese konnte ich mit meiner Kamera recht einfach rausfinden, da meine kamera eine AF Justage besitzt. Die Korrekturwerte der Kamera sind identisch mit den Werten die ich im Dock eingeben muss. Ich bin also hingegangen und habe das Objektiv samt Kamera aufs Stativ gestellt, das Motiv in exakt der Entfernung positioniert die ich einstellen muss und habe Bilder mit unterschiedlich stark korrigiertem Fokus gemacht. Da ich wusste das ich einen Frontfokus habe, habe ich bei 0 angefangen und dann in 5er Schritten (0,+5,+10,+15,+20) Bilder gemacht. Diese habe ich dann am PC Monitir ausgewertet und mich so langsam an den idealen Korrekturwert herangetastet. Das ganze 4x, weil 4 unterschiedliche Entfernungen. Das ganze hat ca eine Stunde gedauert.

Du hast nun ein Zoom. Sprich du musst die Korrekturwerte für 4 Brennweiten und 4 entfernungen eingeben. Macht schonmal 16 Korrekturwerte. Also würde ich dafür ca 4 Stunden benötigen.

Du hast aber keine Kamera mit AF Korrektur. Sprich du kanst nicht in der Kamera den Wert verändern und ein Bild machen usw, sondern du musst jedesmal das Objektiv von der Kamera nehmen, am USB Dock anschließen, einen Korrekturwert eingeben und wieder zur Kamera, ein Bild machen, dieses auswerten und das Spiel geht mit dem nächsten Korrekturwert von vorne los. Geschätzte Zeit: 8 Stunden. Mir wäre das viel zu aufwändig. Da wäre mir die Zeit zu Schade und daher würde ich das Objektiv zu Sigma schicken. Mit der Kamera.

Aber in wie fern wuerde eine falsch eingestellte Kamera die Justage beeintraechtigen???
Wenn dein Objektiv nun auf deine Kamera justiert wird von Sigma, könnte es sein, das es bei der nächsten Kamera nicht mehr passt.
 
AW: We gut kann man das 18-35 mit dem Dock justieren?

Wuerde sigma das objektiv als MF verkaufen, wuerde es sicher auch ein paar kaeufer finden. die Abbildungsleistung ist wirklich hervorragend, und der Preis (erst recht 500) an sich unschlagbar. aber wenn man sich auf ne tolle AF Linse freut, ist man dann doch enttaeuscht.
Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus.

Ich komme gerade von draussen nach einem kurzen Nachmittagsausflug mit Kamera. Verwendet hatte ich dafür ebenfalls das Sigma 18-35.

Ich muß mich an den Gedanken gewöhnen, daß das Ding per AF einfach nicht zuverlässig scharfzukriegen ist. Heute hatte ich extra von jedem Motiv mehrere Aufnahmen (mit jeweiligem Neufokussieren) gemacht, um genau das nochmal zu prüfen. Ergebnis: Direkt aufeinanderfolgende Aufnahmen sind anscheind willkürlich mal scharf und mal nicht.

Ich habe mein Objektiv nun an drei Kameras probiert und zweimal zu Sigma geschickt. Fortschritt war nicht zu erkennen. Justieren könnte ich es, wenn sich nicht zwei aufeinanderfolgende Aufnahmen komplett unterscheiden würden. Der AF liegt also nicht nur daneben, sondern ist auch nicht konsistent - Justierung zwecklos. Mit dem USB-Dock (das ich ebenfalls besitze) komme ich auch nicht weiter.

Ich werde das Objektiv daher künftig nur entweder mit höheren Blendenzahlen verwenden oder mit Lifeview oder manuellem Fokus arbeiten. Anderes ist einfach nicht möglich.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten