Ich habe das DA 50-200 nun eine gute Woche, und bin damit nicht ganz so glücklich.Hier gibt es eine Liste mit bewerteten Pentax-Optiken. Da schneidet das 50-200 für ein Kit-Objektiv recht gut ab, das 77/1,8 hervorragend.
Ich bin mit den 50-200 auch sehr zufrieden. Vor allem ist es schön kompakt.
Da einige Aufnahmen nicht so waren wie ich mir das erhoffte, stellte ich bei 200 mm einen Vergleich an. Und zwar mit dem Tamron XR Di II 18-200, einem alten Sigma Apo Macro 70-300, und einem uralten Tokina RMC 4/80-200.
Nun, da das Sigma wie auch das Tamron bei Photozone als "poor" und "very poor" eingestuft sind, sollte das DA 50-200 mit seinem "good" diese zwei locker schlagen. Und das alte Tokina sowieso.
Eigentlich.

Hier sind 100%-crops gegenüber gestellt, und zwar so wie sie aus der K10D kamen - bewusst als jpg um evtl. auftretende CA besser zu erkennen, denn ich wollte ja Unterschiede der Linsen sehen, und nicht die Leistungsfähigkeit des PL 3.10 beurteilen).
Die Aufnahmen waren etwas dunkel ausgefallen (mein Fehler), aber das Pentax ist im Vergleich belichtungsmäßig schon extrem knapp.
Nach Anhebung der Mitten sieht man recht gut daß mein DA 50-200 das schlechteste der vier Objektive ist was die Schärfe angeht.
Bei den Farbfehlern liegt es knapp hinter dem Sigma Apo Macro auf Platz 2.
Dieses Ergebnis zeigte sich nun bei mehreren verschiedenen Motiven wieder, sodaß ich im Moment nur noch überlege ob ich es zurück schicke, oder es bei Pentax überprüfen lasse.
Laut der vielen Aussagen in den Foren sollte es doch etwas besser sein ...
... und hätte ich den Vergleich nicht angestellt, würde ich auf Grund dieses Fotos eher zu den zufriedenen Nutzern gehören.
(in den links kann man auf "all sizes" gehen, dann kommt das Bild größer)