• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie gut funktioniert HDR an einer A7II ?

DSLRInfoSammler

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken für die Low Light UND HDR Fotografie meine Olympus EM-1 gegen eine Sony A7II zu tauschen
(über den Sinn oder Unsinnn dieser Aktion brauchen wir glaube ich nicht diskutieren... :)).

Ich fotografiere auch sehr gerne HDR (auch wenn ich nicht gut kann...). Das ist mit der Olympus E-M1 spielend einfach.
- auf dem linken Knopf 'HDR' auswählen
- eine vordefinerte Belichtungsreihe auswählen
- Motiv auswählen, Blende wählen, fokussieren
- Fernauslöser drücken
...und alle Fotos der Belichtungsreihe werden nacheinander erzeugt.

NUN habe ich gelesen, daß Sony hier nicht ganz so komfortabel SEIN SOLL was das auslösen anbelangt, angeblich muß man
den Auslöser die komplette Zeit gedrückt halten bzw. für jedes Foto der Belichtungsreihe neu auslösen...

Könnt ihr das bestätigen ?
Oder funktioniert es doch anders (habe ich es mißverstanden) ?

Er wäre schon schön wenn man nur einmal auslösen müßte (manuell, Zeitgesteuert oder auch Fernbedient)...


MfG
JJ
 
HDR ist ein "Effekt" über den man vortrefflich streiten kann.
Wenn es Dir aber doch an der Oly gefällt, warum willst Du dann wechseln?
 
ja du musst den Auslöser gedrückt halten bei der A7II

Hallo, ich habe zwar nur ne A7I, aber ich mache meine HDR-Bilder vom Stativ
und verwende dabei den IR-Fernauslöser. Somit gibt es keine Verwackler durch Drücken des Auslösers.
 
Hmmm,

das klingt äußerst 'unkomfortabel' im Vergleich zur Olympus...

Hat schon mal jemand probiert, ob die HDR Funktion der TriggerTrap APP das besser löst (einmal auslösen, alles andere passiert automatisiert...)?

Mir würde es hauptsächlich auch darum gehen während der Aufnahmen NICHT die Kamera zu berühren (d.h. den Auslöser zu halten).

Mit einer Fernbedienung (die ich dann die ganze Zeit gedrückt halte) würde es dann gehen ?


MfG
 
Kleiner Hinweis:

Bei der A7 braucht man viel weniger "HDR" als bei z.B. einer Olympus. Während ich zum Beispiel bei meiner Canon 5D verältnismäßig häufig versucht habe, die Belichtung zu optimieren und auch HDR verwendet habe, mache ich das bei der A7 kaum noch wegen der außergewöhnlich hohen Dynamik. Ich nutze dann eher die HDR-Funktion von z.B. den Google-Tools aus einem Bild heraus.
 
Für die wenigen Situationen, in denen ich mit meiner A7ii mal ein HDR machen möchte, habe ich mir die Funktion Belichtungsreihe auf das User Setting 1 gelegt. Dazu steht die Kamera im RAW Modus, es werden mit einem Druck auf den Auslöser drei Bilder gemacht mit plus und -2 EV. wenn ich fertig bin, stelle ich die Kamera einfach wieder zurück in den Modus A, mit dem ich meistens fotografiere.
 
...Dazu steht die Kamera im RAW Modus...
es werden mit einem Druck auf den Auslöser drei Bilder gemacht mit plus und -2 EV.
Wenn ich fertig bin, stelle ich die Kamera einfach wieder zurück in den Modus A, mit dem ich meistens fotografiere.

Meinst Du damit den 'M' Modus oder gibt es bei Sony noch ein extra RAW Menü dafür ???


MfG
 
Randbemerkung, die leider vermutlich wenig hilft:
mit Fernsteuerung vom PC aus (USB - tethered shooting) geht es auch ferngesteuert.
 
Nein, es gibt nicht noch ein extra RAW Menü. Ich programmiere die Kamera so, wie ich sie für diese Einstellung immer stehen haben will, wenn ich das User 1 Setting aufrufe. Dann speichere ich es im Menü und kann es durch das Drehen des Knopfes auf die Stellung 1 entsprechend wieder abrufen. Also Bildqualität auf RAW, Zeitautomatik, Belichtungsserie hier auf drei Bilder mit jeweils zwei EV Abstand und sonst noch alles, was du an Einstellungen haben willst.

Meinst Du damit den 'M' Modus oder gibt es bei Sony noch ein extra RAW Menü dafür ???


MfG
 
Nein, es gibt nicht noch ein extra RAW Menü. Ich programmiere die Kamera so, wie ich sie für diese Einstellung immer stehen haben will, wenn ich das User 1 Setting aufrufe.
Dann speichere ich es im Menü und kann es durch das Drehen des Knopfes auf die Stellung 1 entsprechend wieder abrufen. Also Bildqualität auf RAW, Zeitautomatik,
Belichtungsserie hier auf drei Bilder mit jeweils zwei EV Abstand und sonst noch alles, was du an Einstellungen haben willst.

...und dann werden mit einmal auslösen die drei Bilder erstellt...!!!???

(oder doch wieder, einmmal drücken, aber so lange bis alle Bilder gemacht sind ? :confused:)
 
Also ich bilde mir ein, dass ich mit meiner A7II mit Funkfernbedienung und ausgewählter Bildserie mit einmal Auslösen die gesamten 3 oder 5 Bilder "erzeuge". Sprich einmal Drücken und die Kamera macht die Bildreihe von selbst.

Bin in der Arbeit und kann dir das aber frühestens morgen testen.
 
...und dann werden mit einmal auslösen die drei Bilder erstellt...!!!???

Gerade ausprobiert mit meiner A7II:
Da sich der Selbstauslöser und das Bracketing im gleichen Menü befinden, ist beides gleichzeitig nicht möglich. Auto-HDR geht nur mit jpg. So weit,so bekannt.

Also Einstellung auf RAW + JPG, Bildfolgemodus auf Bracketing 1 EV 5 Bilder, Auslöser kurz gedrückt: Kamera macht nur zwei Bilder :eek:. Auslöser länger gedrückt: Kamera macht alle fünf Bilder. Auslöser muss also gedrückt gehalten werden :grumble:

Aber jetzt kommt's: Wenn ich den Infrarot-Fernauslöser nutze, reicht einmaliges Auslösen für die gesamte Serie!

Edit: Hansoen hat es auch gerade geschrieben!
 
Nur nochmal Vorsichtshalber nachgefragt...
Die 'Infrarot' Serie hat dann auch RAW Format...!?

Ja, hat sie. :)

Edit: Es gibt auch die Einstellung "Einzelreihe" (BRK S), bei der der Auslöser für jedes Bild einzeln gedrückt werden muss, auch mit der Fernbedienung. Bei "Serienreihe" (BRK C) steht in der Anleitung: "Halten Sie den Auslöser gedrückt, bis die Reihenaufnahme beendet ist." Mit Infrarotauslöser genügt bei BRK C aber wie gesagt ein einziger Klick, um die ganze Reihe aufzunehmen. In RAW!
 
Zuletzt bearbeitet:
So einen ganz einfachen, schwarz mit oranger Aufschrift "Alpha for Sony", eine Direktauslöser-Taste und eine für 2 Sekunden Verzögerung. Gibt's beim großen Fluss für ein paar Euro und funktioniert prima (allerdings nur von vorne-seitlich)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten