• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie geht's mit Pentax eigentlich weiter?

D90 (800€) würde auch reichen solange es um AF-Objektive geht.

Die meinte ich ja mit "fast 1000 EUR". ;)

Heißt, auf Deutsch: gerade die Zielgruppe für gebrauchte ebay-Schnäppchen, also Nutzer die auf's Geld schauen müssen und deshalb vermutlich eher eine D40 oder D60 kaufen, müssen dann teure AF-S Objektive kaufen.

Wer günstige gebrauchte AF-Objektive kaufen und sinnvoll (also mit AF) verwenden will muß entweder mindestens eine D90 kaufen oder sich mit einer gebrauchten D50, D70 oder D80 begnügen........
 
FA nimmer up tu Date

Wer das FA35 als "FA: nimmer up to date" abstempelt hat mit absoluter Sicherheit noch nie mit einem fotografiert. :lol:

Davon abgesehen: was bitteschön glaubst Du denn, wieviele von den Canon-Objektiven, auch von den tollen Ls denn "digital optimiert" sind, mh? - Canon schweigt sich zu dem Thema ja geschickterweise komplett aus, aber viele Objektive aus dem aktuellen Canon-Sortiment sind bereits seit 15-20 Jahren auf dem Markt, teilweise stammen die optischen Rechnungen sogar noch aus FD-Zeiten, also aus den 70er Jahren und wurden für das EF-System nur mit AF- und Blendenantrieb versehen und in größere Gehäuse gesteckt.
 
Wer das FA35 als "FA: nimmer up to date" abstempelt hat mit absoluter Sicherheit noch nie mit einem fotografiert. :lol:

mit AF- und Blendenantrieb versehen und in größere Gehäuse gesteckt.

Stimmt hab ich nicht und die Bildqualität ist bestimmt Super

und jetzt nimmst Du mal die Linsengruppe steckst sie in ein Kunstoffgehäuse im Limitit Desing das ganze für rund 200 Euro
(wäre machbar) und bin mir sicher ein Verkaufschlager
 
... die Bildqualität ist bestimmt Super

Jup, definitiv. Ich hab das Ding ja. ;)

Ich kann Dir versichern: es ist absolut "up-to-date" :)

und jetzt nimmst Du mal die Linsengruppe steckst sie in ein Kunstoffgehäuse im Limitit Desing das ganze für rund 200 Euro
(wäre machbar) und bin mir sicher ein Verkaufschlager

Der Witz ist: es ist auch jetzt schon ein Verkaufsschlager, weil es eben mit zum besten gehört, was es von Pentax gibt. Lt. Photozone hat es sogar eine höhere Auflösung als das FA31 Ltd.!

Davon abgesehen ist "digital optimiert" sowieso mehr ein Marketinggag als alles andere.

Genaugenommen besteht ein Objektiv einfach nur aus mehreren geschickt geschliffenen Glasscherben, die mit einem Zeug bedampft sind was Reflexionen mindern soll. Fertig.
 
Das ist eigentlich das Hauptproblem von Pentax in Deutschland. Es gibt immer weniger Laden oder Elektromärkte, die Pentax anbieten.

In mein Heimatland (Frankreich) aber die Händler OHNE Pentax sind aber eine Ausnahme. Ergebnis von das Ganze. In Frankreich hat Pentax 14% Marktanteil (z.v. in Deutschland sind es nur magere 4%)

Bin frisch aus Polen zurück und da sieht's mit Pentax auch anders aus als hier in Deutschland. Viele kleinere Fotohändler haben in Ihrem Laden 6-8 Cams rumstehen und Pentax ist gleichberechtigt immer mit dabei. Und die großen Ketten, die wir auch aus D kennen, haben vielleicht 8-10 Bodies und auch da sind immer 1-2 Pentaxe mit bei (insbesondere K-m). Die großen Protze von Sonikanon fehlen aber, der Markt dafür scheint nicht da zu sein. Das gilt auch für die * und ltd-Optiken, habe keine davon entdeckt. Die einzigen Festbrennweiten der Kamerahersteller waren Makros (z.B. D FA 100) oder Sigmas (30, 50, 70). Und das Angebot an (optisch) klotzigen Linsen ist eh Sigma vorbehalten (120-400, 150-500 etc.).

Man kann den deutschen Markt einfach nicht als Messlatte nehmen. In anderen Ländern ist eben nicht soviel Geld für Kameratechnik in Umlauf. In Polen sieht man deshalb auch wesentlich mehr Leute mit analogen SLR herumlaufen. Und da ist dann Pentax sehr gut konkurrenzfähig.

Dafür stand bei den meisten Fotohändlern die X70 herum - als eine von 3 oder 4 Bridgekameras.
 
Davon abgesehen ist "digital optimiert" sowieso mehr ein Marketinggag als alles andere.

Genaugenommen besteht ein Objektiv einfach nur aus mehreren geschickt geschliffenen Glasscherben, die mit einem Zeug bedampft sind was Reflexionen mindern soll. Fertig.

"digital optimiert" im gegensatz zu "analog" heißt häufig nur hinten die Austrittslinse zu bedampfen, um Spieglungen des Sensors zu reduzieren.

Der Begriff "analog" ist bei Objektive m.E. eh sinnfrei. Analog ist der Film, nicht nicht die Linsen.
 
Der Begriff "analog" ist bei Objektive m.E. eh sinnfrei. Analog ist der Film, nicht nicht die Linsen.

1.: eben. :)

2.: strenggenommen wäre "analoge Fotografie" nicht das fotografieren auf Film, sondern schon mit einem Bildsensor oder einer Bildaufnahmeröhre, anschließend aber die analoge Aufzeichnung auf ein Band oder eine Magnetplatte, so wie es bei den ersten "Still Video"-Kameras mit den "Video Floppy Disks" der Fall war.

Fotografie auf Film ist genaugenommen nämlich weder analog noch digital, sondern "chemisch". ;)

Unsere "Digitalfotografie" ist auch nur deswegen digital, weil die Bilddaten in Form von Einsen und Nullen gespeichert werden und nicht alleine deshalb, weil wir nicht auf Film fotografieren. :top:
 
Genau so ist es und es wird immer noch schlimmer :(
So sind wir Deutschen:) Immer nur meckern. Das schlimme ist dabei, dass uns viele andere Nationalitäten auch schon so sehen:(

Man kann den deutschen Markt einfach nicht als Messlatte nehmen.
Das ist aber halt der Markt den wir kennen und der aus dem wir unsere Erkenntnisse ziehen. Deswegen sind wir aber immer dankbar für diejenigen die Erfahrungen aus anderen Ländern mitbringen;)

Der Begriff "analog" ist bei Objektive m.E. eh sinnfrei. Analog ist der Film, nicht nicht die Linsen.
Kalsi schrieb:
Fotografie auf Film ist genaugenommen nämlich weder analog noch digital, sondern "chemisch".
...und die Linsen sind mechanisch:D
 
Das ist aber halt der Markt den wir kennen und der aus dem wir unsere Erkenntnisse ziehen. Deswegen sind wir aber immer dankbar für diejenigen die Erfahrungen aus anderen Ländern mitbringen;)

Leider nur Erfahrungen :(, die Preise für Cams und Optiken lagen so um die 10-20% über den Preisen in D :grumble:

Und ich hätte so gern ein Andenken gehabt :D
 
Leider nur Erfahrungen :(, die Preise für Cams und Optiken lagen so um die 10-20% über den Preisen in D :grumble:

Und ich hätte so gern ein Andenken gehabt :D
Deswegen habe ich nur Erfahrungen geschrieben:D

Nee, Spaß beiseite, hab ich natürlich nicht gewusst:ugly:
Finde ich aber schon heftig. Da reißt du in ärmere Länder und musst mehr Geld für Kameras/Objektive bezahlen.
 
Ist Pentax schon abgeschrieben ?
Bei dem Geizmarkt in Berlin lag nur Km in schwarz und weiß.
Keine K 200 oder K20 warum kann ich nicht sagen.
Scheinen nur Restverkauf zu machen.Mit Optiken sah es genau so traurig aus.
Ist es in anderen Städten auch so ?
LG Jürgen
 
Ist Pentax schon abgeschrieben ?
Bei dem Geizmarkt in Berlin lag nur Km in schwarz und weiß.
Keine K 200 oder K20 warum kann ich nicht sagen.
Scheinen nur Restverkauf zu machen.Mit Optiken sah es genau so traurig aus.
Ist es in anderen Städten auch so ?
LG Jürgen
komm mal nach Erlangen Nürnberg Fürth die fangen jetzt an Pentax zu Verkaufen:D
 
Mediamarkt in Darmstadt in der Vitrine:
- K20D, K200D, K-m
- Da*: 16-50, 300
- Da: Kit, 55-300, 17-70
- Da Limited: 40
- 360er Blitz
und ein Pentaxvertreter :top:
 
Ist Pentax schon abgeschrieben ?
Bei dem Geizmarkt in Berlin lag nur Km in schwarz und weiß.
Keine K 200 oder K20 warum kann ich nicht sagen.
Scheinen nur Restverkauf zu machen.Mit Optiken sah es genau so traurig aus.
Ist es in anderen Städten auch so ?
LG Jürgen

Was meinst Du mit "bei DEM Geizmarkt in Berlin"?
Welche von den 15 MM-Filialen (incl. Postdam, Waltersdorf und Eiche) meinst Du denn? Oder meinst Du eine von den 11 Saturn-Filialen in Berlin?
Du warst wohl zufällig in der falschen Filiale. Aber das solltest Du nicht auf ganz Berlin generalisieren. Ich kenne einige Filialen, in denen du alle aktuellen Pentax-Bodies bekommst. Und auch einige, in denen Du jede Menge Objektive - von Pentax und von Fremdherstellern - bekommst.
 
ich hab Pentax auch schon abgeschrieben

ich bring öfter mal die Buchstaben durchnander:D

nee mal im ernst bei euch wird halt das Zeug verkauft sein oder es wird zu uns geschickt
Laut ner Tageszeitung (die jeder Kennt und denen man 100% immer glauben kann:lol::lol:)ist in Franken die Kaufkraft noch am besten:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten