Na solange Gottschalk nicht die Pentax-Linsen als transparente Smarties verkaufen will...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Allerdings fände ich es schade, wenn die Lage von Pentax sich zusätzlich verschlechtern würde, nur weil nun jeder die Marke im Hinblick auf die momentane Lage meidet. So nimmt man dieser Traditionsmarke, die tolle und hochwertige Produkte herstellt, natürlich die Chancen zur Umstrukturierung und Erholung.
Ich habe erst letzte Woche zugeschlagen (Pentax K200D mit Pentax smc 18-55 II und Sigma APO DG 70-300)
Keine Panik. Ich habe auch mit Sigma angefangen und bin jetzt bei (fast) 100 Prozent Pentax.
Ok, ok, der Blitz ist ein Metz...![]()
und dann Sigma kaufen![]()
Keine Panik. Ich habe auch mit Sigma angefangen und bin jetzt bei (fast) 100 Prozent Pentax.
Ok, ok, der Blitz ist ein Metz...![]()
Mal eine Frage. Wie beurteilt ihr eigentlich die Zukunft von Pentax.
Weggang aus Hamburg. 500 Mitarbeiter angeblich im Kompaktsegment entlassen.
Verschwindet Pentax oder fusionieren sie. Oder eben nur ne Krise für jede Firma und Branche. Aber überleben sie? Restrukturierung auf welche Kosten? Und mit welchem Erfolg?
Kann wahrscheinlich keiner vorhersagen was die Zukunft bringt. Aber ein zukunftsträchtiges System wäre mir schon wichtig. Sonst gebe ich eine Menge Geld aus und in fünf Jahren nochmal für ein neues System.
Also auf den Punkt. Eigentlich ist das Glas ja entscheidend. Der "Body" folgt den Bedürfnissen.
Eine ernsthafte Einschätzung wäre genehm.
Ich selbst bin momentan sehr skeptisch. Und das machts nicht wirklich leichter, weil mich wie gesagt die 200er doch sehr reizt mit entsprechendem Glas.
Oder Augen zu und Bilder machen?
Was genau meinst Du mit der Behandlung von Altkunden, die dich stört?Auf
Pentax würde ich als Neueinsteiger jedenfalls nicht mehr setzen, ist auch die
Art der Behandlung der Altkunden, da zeigt Nikon wie es wesentlich besser geht.
Hmmm, außer vage Andeutungen nichts wirklich Substantielles. Was konkret sollen die Probleme im WW und SWW-Bereich sein ? Wo liegt das Problem mit der Behandlung von Altkunden ? Was ist ein Nischenproduzent ? ... ?
Viele Fragen, keine Antworten![]()
Hallo Abacus,
sooo viele geniale SWW-Linsen mit AF scheint es aber derzeit nun auch nicht zu geben. Ich erinnere mich an einen SWW-Test in einer großen Fotozeitschrift vor nicht allzu langer Zeit, bei dem unser viel gescholtenes DA 2,8/14 noch am allerbesten von allen 14-/15-er Objektiven inkl. Canon/Nikon abgeschnitten hat... Also scheint Pentax da nicht so weit vom "Weltniveau" entfernt zu sein. Als besonders attraktiv (-aber auch teuer-) stechen doch eigentlich nur das neue Nikon 2,8/14-24 (Vollformat) und das Olympus 4,0/7-14 (4/3) aus der Masse heraus. Pentax hatte mal ein erstklassiges 3,5/15. Vielleicht setzt das angekündigte DA 4,0/15 Limited diese Tradition ja fort.
Ansonsten wird der SWW-/WW-Sektor derzeit doch ziemlich von den eher als Durchschnittslinsen zu bezeichnenden Sigma 4-5,6/10-20 und Tokina 4/12-24 bestimmt und die gibt es auch für Pentax (das Tokina halt in der DA-Version).
Viele Grüße
Günter
Wellenförmige Verzeichnung beim (S)WW. Keine volle Kompatibilität mit älteren
Optiken so wie das bei Nikon geht.