• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie geht das? (siehe Foto)

JasonTS

Themenersteller
Hi,
kurze frage:

Wie wurde dieses Foto gemacht ?

http://www.formel1.de/ftp_mst/gallery/large/1267114319.jpg

http://www.formel1.de/ftp_mst/gallery/large/1267284654.jpg


Ich war mir jetzt nicht sicher, wo ich das posten soll, denn es ist vermutlich nicht nachbearbeitet !? oder doch !?

wenn es eine "langzeit"-verwischung ist, wieso sieht sie so andersartig aus ?

oder meint ihr es ist nur eine billige bearbeitung ?


edit: lensbaby ?? Oo


lg micha
 
AW: Wie geht das ? (siehe foto)

hallo,
ich bin kein experte. aber evt wurde das bild erzeugt, indem während des auslösens der zoom verstellt wurde...
gruss
marco
 
AW: Wie geht das ? (siehe foto)

hallo,
ich bin kein experte. aber evt wurde das bild erzeugt, indem während des auslösens der zoom verstellt wurde...
gruss
marco

ja ich denke auch in die richtung... vielleicht ist das auch ein ganz normales foto für ein auto das ganz schnell auf einen zu kommt !? hab sowas nochn icht fotografiert.. würde nur gerne wissen, was die ursache ist. vielleicht kann man es dann auf andere themengebiete übertragen :)
 
AW: Wie geht das ? (siehe foto)

Dann muss der Fotograf aber neben dran gefahren sein. :lol:
Ich glaube kaum das er irgendwo stand und bei einem Mitzieher gezoomt hat bei kurzer Belichtungszeit. :ugly:
 
AW: Wie geht das ? (siehe foto)

Ich würde mal vorsichtig annehmen, dass sich außer der Zoomhand des Fotografen da nichts bewegt hat ;)
 
AW: Wie geht das ? (siehe foto)

was haltet ihr von der these (ist mir grade eingefallen):

der fotograf zieht ganz normal mit.
das auto fährt in einer kurve, dreht sich also aus sicht des fotografen um eine achse die etwa beim helm liegt. das erklärt auch, warum der effekt an der nase und am heck stärker ist und zur mitte abschwächt.

ich glaube das könnte es sein :)


andere vorschläge ?
 
AW: Wie geht das ? (siehe foto)

Bei relativ heller Umgebung schwach angeblitzt (1.Vorhang) und dabei gezoomt ohne mitzuziehen
Fertig

dann wäre doch der helm auch unscharf, bzw das auto würde eher durchs bild fahren.

den blitz halte ich auch für unwahrscheinlich. dann wäre ein "frame" markannter als der rest.. die bewegung ist aber homogen.
 
AW: Wie geht das ? (siehe foto)

ich tippe auf Photoshop, radialer Weichzeichner
eben mal auf die schnelle mit einem Bild aus 2007 versucht, sieht doch sehr ähnlich aus

hinzu kommt die Überlegung, das man bei Tag und viel Licht für den Zoom-Effekt doch zu kurze Belichtungszeiten hat, außer der Wagen hätte gestanden und der Fotograf hätte einen Graufilter benutzt

lg
Karsten
 
AW: Wie geht das ? (siehe foto)

Der Helm ist halb so groß wie das gesamte Fahrzeug....
Hier wurde gründlich gestaucht und gestreckt. Auch die sehr langen Streifen auf der Fahrbahn passen nicht zu einem Mitzieher bei dieser Art der Fahrzeugdarstellung.

Ganz klar photogeshoppt.
 
AW: Wie geht das ? (siehe foto)

ich tippe auf Photoshop, radialer Weichzeichner
eben mal auf die schnelle mit einem Bild aus 2007 versucht, sieht doch sehr ähnlich aus

hinzu kommt die Überlegung, das man bei Tag und viel Licht für den Zoom-Effekt doch zu kurze Belichtungszeiten hat, außer der Wagen hätte gestanden und der Fotograf hätte einen Graufilter benutzt

lg
Karsten


joa das kommt der sache ziemlich nahe. schade, hatte gehofft ,dass es auch rein fotografisch machbar ist.. aber danke :)

@Fastexer: steht im ersten post ^^'
 
AW: Wie geht das ? (siehe foto)

joa das kommt der sache ziemlich nahe. schade, hatte gehofft ,dass es auch rein fotografisch machbar ist.. aber danke :)

es ist

während belichtung mitziehen und am zoom drehen... im beispiel ist der effekt zwar andersrum gemacht, da nicht mitgezogen, aber so kann das dann aussehen (bild is zwar mist, aber das beste was ich gerade habe)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten