• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie geht das mit dem Justieren - Tamron SP AF 17-50 2,8 Di II VC

kingabc

Themenersteller
Hallo Leute, habe jetzt seit ein paar Monaten besagtes Objektiv an der 450er und schaffe es nicht scharfe Bilder zu schiesen. Was mit der Kitlinse, dem 50mm 1.8er oder dem 50-250 funktioniert, klappt mit dem Tamron einfach nicht. Ich habe echt schon alles probiert aber es kann doch nicht sein, dass eine 400€ Linse so unscharfe Ergebnisse produziert.

Ich möchte nun die Linse einschicken, am Besten wird es wohl mit Cam sein. Kann mir jemand einen Tipp geben wie das so funktioniert? Muss ich das erst anmelden bei Tamron, ist ja eigentlich nichts "defekt".

Danke im Voraus für Eure Ratschläge.
KingABC
 
- www.tamron.de

- Telefonnummer heraussuchen (ist leicht zu finden auf der Seite)

- anrufen (vielleicht nicht gerade heute, die sind in Köln :p )

- alles besprechen


Ist besser als Informationen aus 2. Hand hier im Forum......
 
- www.tamron.de

- Telefonnummer heraussuchen (ist leicht zu finden auf der Seite)

...................................

Ist besser als Informationen aus 2. Hand hier im Forum......

Hallo,

dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Was noch ganz interessant ist, ist falls man die Kamera mit Objektiv einschickt, bezieht sich die Garantie anschließend nur auf diese Kamera-Objektiv-Kombination.D.h. wenn man den Body wechselt kann es eng werden. Dies wird im Reparaturbericht auch erwähnt. Bin selber von der 450D auf 60D umgestiegen, es passen aber alle zuvor justierten Objektive absolut top auf der 60D. Das muss aber wohl nicht immer so sein.

Gruß
Thomas
 
Hatte meins auch im Januar eingeschickt, ohne Body. Hab auch den Tamron-Menschen gefragt, der wollte nur das Objektiv. Alles reibungslos verlaufen und nach ungefähr 2 Wochen zurückbekommen. Das kann aber natürlich variieren.
 
Ich hab auch das Tamron 17-50 2.8 und viele meiner Bilder sind ebenfalls unscharf, vor allem im Brennweitenbereich von ca. 17-35.Bei meinen anderen Objektiven habe ich diese Problematik nie.Desweiteren sind die Bilder des Tamron oft stark unterbelichtet.Deshalb hab ichs jetzt auch eingeschickt, mal sehen was passiert.
Mich würden eure Erfahrungen mit den zurückgesendeten Tamrons interessieren bzw. ob ihr auch Probleme mit Unterbelichtung hattet oder habt?
Ach ja, als Body hab ich ne 400D, aber wie gesagt bei allen anderen Objektiven gibts keinerlei Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten