gumpel22
Themenersteller
Es handelt sich um ein Grabmal auf dem Friedhof Ohldorf in Hamburg. Bild 1 zeigt die Örtlichkeiten.
Ich möchte dieses Motiv so umsetzen, dass es beim Betrachter eine gewisse Neugier hervorruft. Also das Grabmal so aufnehmen, dass sich der Betrachter fragt, welche Geschichte wohl hinter dem Verstorbenen und/oder diesem Grabmal steckt. Drei Vorschläge habe ich angefügt, wobei ich mit allen nicht wirklich ganz und gar zufrieden bin.
Worum es mir *nicht* geht, ist EBV. Dass man die Lichter und Schatten, wohl auch den WB noch nacharbeiten muss, ist mir klar. Mit geht es hier nur um den Blickwinkel und Bildaufbau.
Wie würdet Ihr dieses Motiv angehen und welcher meiner Versuche gefällt Euch am besten?
Falls Ihr konkrete andere Umsetzungsvorschläge habt und es das Wetter zulässt, bin ich auch gerne gewillt, nochmals Bilder dort zu machen und diese dann ergänzend hier zur Diskussion zu stellen.
Hier noch ein Link zu einem Fotografen, der das Motiv offenbar auch gerade vor der Linse hatte (3. und 4. Bild von oben).
Danke für Eure Anregungen und Kritiken.
P.S.: Die Bilder dürfen natürlich jederzeit bearbeitet und hier wieder eingestellt werden.
Ich möchte dieses Motiv so umsetzen, dass es beim Betrachter eine gewisse Neugier hervorruft. Also das Grabmal so aufnehmen, dass sich der Betrachter fragt, welche Geschichte wohl hinter dem Verstorbenen und/oder diesem Grabmal steckt. Drei Vorschläge habe ich angefügt, wobei ich mit allen nicht wirklich ganz und gar zufrieden bin.
Worum es mir *nicht* geht, ist EBV. Dass man die Lichter und Schatten, wohl auch den WB noch nacharbeiten muss, ist mir klar. Mit geht es hier nur um den Blickwinkel und Bildaufbau.
Wie würdet Ihr dieses Motiv angehen und welcher meiner Versuche gefällt Euch am besten?
Falls Ihr konkrete andere Umsetzungsvorschläge habt und es das Wetter zulässt, bin ich auch gerne gewillt, nochmals Bilder dort zu machen und diese dann ergänzend hier zur Diskussion zu stellen.
Hier noch ein Link zu einem Fotografen, der das Motiv offenbar auch gerade vor der Linse hatte (3. und 4. Bild von oben).
Danke für Eure Anregungen und Kritiken.
P.S.: Die Bilder dürfen natürlich jederzeit bearbeitet und hier wieder eingestellt werden.