• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie fügt man eine Pause in eine PS-Aktion ein?

Rainmaker No.1

Themenersteller
Hallo,

ich bräuchte wiedermal die Hilfe des allwissenden Forums. Ich habe eine Aktion für PS erstellt und möchte nun eine Pause einfügen um manuelle Korrekturen an einer Maske durchzuführen. Alles was ich bisher gefunden habe ist eine Pause mit der Option Anhalten/Fortfahren, aber diese hilft nicht wirklich weiter, da hierbei das Bild nicht manipuliert werden kann. Im Moment bin ich ratlos wie man es anstellen könnte.


MfG

Rainmaker
 
geht das denn nicht wenn du auf das fenster neben den bearbeitungs schritt klickst? also aktion öffnen und dann das fenster links anklicken.
 
Nicht in diesem Fall (Maske ändern, drin rum malen, usw.), nur für Settings innerhalb zB. einer Einstellungsebene, Filter usw. Diese lassen sich mittels deiner angesprochenen Checkboxen innerhalb einer action ändern.

Wenn die BildDimensionen allerdings immer gleich sind und auch der Bereich der, zu veränderten Maske immer gleich, kann man via den action-optionen auch die brushstrokes mit aufzeichnen lassen. So könnte man zB. mit dieser Methode auch einen Watermark brush auf immer die selbe Stelle eines kompletten Ordners setzen lassen, oder auf immer gleicher Stelle SensorStaub mit dem Healingbrush entfernen lassen, usw.

Das, vom TO gewollte, geht aber imho nur durch das splitten der actions.

Die stop/continue Funktion ist nur dazu da, um zB. Hilfstexte einzublenden, damit du auch in 2 Jahren noch weißt, was die action macht, oder welche Regler des, in der action angesteuerten Filters beispielsweise, Relevanz hat. Oder auch, um dich daran zu erinnern, nach dem Ändern der Maske in action 1 die 2. action zu starten. ;) Nutzen auch viele, um ihre kaufbaren actions mit nagScreens oder eben auch infosScreens zu versehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, man könnte zB. Starten sagen. Oder die Aktion aktivieren (wenn man den Schaltflächen Modus der Aktionen ausgewählt hat) durch drauf klicken. Im "Fotoladen" :D gibt es natürlich auch immer verschiedene Möglichkeiten. Ich zeige hier nur eine Möglichkeit auf, um dem TO Themenersteller zu helfen.

OT entfernt Georgius :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch weniger provokativ nach deutscher ]Ausdrucksweise fragen.
Könntet ihr bitte beim Thema bleiben.


OT entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

danke für eure Tipps das Problem beruhte, auf einem Mißverständnis. Warum drücken sich die leutchen von Adobe auch immer so unverständich aus. :angel: ... oder warum verstehe ich manchmal einfach immer das Falsche. :evil:


@ Coriolanus,

das Aufteilen auf zwei Aktionen wäre natürlich auch eine Lösung gewesen, da die Aktion aber innerhalb eines Skrips ausgeführt werden soll wäre es wohl noch etwas schwieriger geworden.

@ shame,

ein passendes Fenster links neben dem Schritt für die Erstellung der Maske gibt es leider nicht. Dies funktioniert wohl nur beim Filtern.

@ Hanky,

der Link hat mir erst nicht wirklich weitergeholfen, beim zweiten Lesen bin ich dann aber auf den Trichter gekommen, daß "Anhalten" kein Abbruch ist und "Fortfahren" sich nicht auf die Fortsetzung der Aktion nach der Korrektur beziehen kann. :grumble::grumble::grumble: Manchmal steht man vor der Lösung und sieht sie nicht.:lol:

Danke nochmals, der Abend ist gerettet.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten