• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie fotografiert ihr auf Messen?

Mario H.

Themenersteller
Hallo!
Ich war gestern auf der ABF und habe natürlich auch einige Fotos gemacht. Allerdings habe ich doch lieber die Automatik gewählt, da mir das Kreativ-Programm AV bei der EOS 300D nicht sicher genug war. Trotz hoher ISO, großer Blende und hoher Lichtkorrektur waren teilweise lange Verschlusszeiten dabei. Wie fotografiert ihr auf solchen Veranstaltungen?
 
hmm nach deiner beschreibung hast du einfach zuwenig licht zur verfügung oder ein zu lichtschwaches objektiv.

stichwort : blitz?
 
Stimmt. Leider hatte ich nur den internen Blitz zur Verfügung. Oh oh, ich merke schon, das ich um ein Blitzgerät nicht herum komme.
 
Meine letzte Messe war die Drupa 2004. Dort habe ich noch mit meiner OLY 750UZ fotografiert. Blende 2.8, Interner Blitz. Die Bilder waren durchweg I.O.
Du solltest um möglichst viel Umbebungslicht zu bekommen ein lichtstarkes Objektiv verwenden. Im Messegedränge dürfte Weitwinkel eher gefragt sein. Für den dokumentarischen Charakter der Bilder empfand ich den erweiterten Tiefeschärfebereich der kompakten angenehm.

bye, Uwe.
 
Hi,
auf der Photokina hatte ich für meine 300D nur das 50/1,8 dabei. Damit konnte ich ohne Blitz ganz gut Bilder machen
 
M.H.-Fotografie schrieb:
Stimmt. Leider hatte ich nur den internen Blitz zur Verfügung. Oh oh, ich merke schon, das ich um ein Blitzgerät nicht herum komme.
So sehe ich das auch! Das interne taugt meist höchstens als Aufhellblitz oder Notlösung. :(
 
M.H.-Fotografie schrieb:
Ich war gestern auf der ABF und habe natürlich auch einige Fotos gemacht.
Moin Nachbar :)
Wie wär's mal mit ein paar Beispielaufnahmen. Da wird das Problem etwas plastischer.

Silvax und Thunderblade war ja gestern gemeinsam auf der ABF. Schau Dir mal die ersten Pics von Thunderblade im UT-Bereich an. Markus hat da mit ISO 400 fotografiert. Wie er selbst schreibt, sind die Pics ja nur mal schnell hochgeladen. Er fotografiert ja vorwiegend in RAW und kann aus den Bildern sicher noch einiges rausholen. Auch mal schauen, was von Olli da noch kommt.

Ich selbst habe gerade mal meine Bilder der Essen Motorshow aus den letzten 3 Jahren durchgeschaut. 2002 und 2003 waren noch mit der S20, im letzten Jahr war ich dann mit der 300D dort. Meine Erfahrungen:

Ab ISO 400 mit relativ großer Blende kommt man ganz gut auch ohne Blitz klar. Allerdings sind ja Autoshows auch 'nen Tick besser beleuchtet wie vermutlich der eine oder andere Stand auf der ABF.

Ich hätte auf Grund der etwas besseren Lichtstärke und des größeren Zoombereiches gern mein 28-105er drauf gelassen. Die (gecropten) 28mm sind aber einfach schon zu viel, so dass ich auf das Kit wechseln musste. Wenn bis zum September die Kohle dafür über ist, werde ich mir wohl das 17-85 für meine Messebesuche zulegen.

Stichwort "Blitz": Klar würde Dir auch ein externer Blitz aus der Klemme helfen. Wenn ich aber an das Gedrängel auf der Motorshow denke... :rolleyes: Ich war zumindest froh, dass ich den Sigma nicht drauf hatte und schielte sogar ein wenig neidisch in Richtung meines Kollegen, der locker seine S70 in der Hemdtasche spazierentrug :rolleyes:

Forenlinks zum Thema:
Nfz-IAA 1
Nfz-IAA 2
Essen Motorshow
HP von Fori "MrJudge"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten