5600K
Themenersteller
Hallo, ich fotografiere mit einer D800, und zwar hauptsächlich Landschaft und Motive, bei denen man im Grunde keine Probleme mit den Eigenheiten des Autofoukus-Systems hat. Solange ich fotografiere, habe ich nach Schnittbild bzw. mit dem mittleren AF-Sensor scharfgestellt.
Ich habe nun folgendes Anliegen: Gelegentlich ergibt sich nebenbei die Möglichkeit, fliegende Vögel zu fotografieren, wenn sie sich durch mein Blickfeld bewegen und nahe genug dran sind. Mit dem Mittelsensor angepeilt und mitgezogen, hat man manchmal schöne Bilder, sofern man nicht verwackelt hat usw. Fast immer hat man jedoch das Problem, daß die Kamera den Hintergrund scharfgestellt hat, wo für den Autofokus viele gute Strukturen und Kontraste vorhanden sind. Außerdem ist es schwer, beim Mitziehen den fliegenden Vogel im mittleren Meßfeld zu behalten.
Nun wäre es günstig, wenn der AF das Objekt, das die geringste Entfernung zu mir hat, scharfstellen würde, dann hätte ich den Vogel scharf und der Hintergrund würde vom Autofokus ignoriert. Sowas gibt es doch, oder? Und kann das die D800 überhaupt?
Ich habe nun die AF-Funktionen und -Einstellungen durchgespielt und kann nichts sinnvolles entdecken, von der komplizierten Handhabung mal ganz abgesehen.
AFS/AFC --> Man sieht im Sucher nicht, was eingestellt ist. Muß dann die Kamera vom Auge nehmen und gucken, was das kleine Mäusekino anzeigt... Dann den kleinen Schalter an der entgegengesetzten Seite des Gehäuses suchen, Knöpfchen drücken (mit Handschuhen nicht einfach) und dann, ohne vorher ein falsches Knöpfchen zu berühren, das Daumenrad eine Raste drehen (alles mit Handschuhen) --> Wenn ich das geschafft habe, habe ich meistens auch schon wieder irgendeinen einen Knopf berührt, also wieder das AFS-AFC-Knöpfchen erfühlt oder durch Gucken gesucht und gedrückt und dann mit dem Zeigefingerrad gedreht. Da bekommt man 1, 9, 21 oder 51 Meßfelder und die Einstellungen "3D" und "Auto" angezeigt. Da kann man dann etwas auswählen, aber anschließend sind alle Meßfelder weg, also man sieht im Sucher nicht, was man eingstellt hat, da muß man die Kamera vom Auge nehmen und auf dem Mäusekino das kleine Symbol suchen, um zu erkennen, was eingestellt ist. Und mit was ziele ich dann, doch immernoch mit dem zentralen AF-Meßfeld, oder? Mehr sehe ich ja nicht.
Und das habe ich jetzt alles so gut wie möglich versucht, aber der AF stellt dann immer "irgendwas" scharf. Eigentlich alles zu kompliziert, ich möchte einfach umschalten auf einen Modus, in dem das, was mir am nächsten ist, scharfgestellt wird, und fertig. Könnt Ihr mir was raten??
Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber mit AFS bin ich auch ein bißchen unzufrieden, da gibt es außer dem Einzel-Mittel-Meßfeld und "Auto" nichts anderes?? "Auto" über das gesamte Bild ist doch sinnlos, da wird ja irgendwas scharf. "Auto" mit 9 Feldern in der Mitte wünsche ich mir sehr oft. Gibt es da eine Lösung?
Ich habe nun folgendes Anliegen: Gelegentlich ergibt sich nebenbei die Möglichkeit, fliegende Vögel zu fotografieren, wenn sie sich durch mein Blickfeld bewegen und nahe genug dran sind. Mit dem Mittelsensor angepeilt und mitgezogen, hat man manchmal schöne Bilder, sofern man nicht verwackelt hat usw. Fast immer hat man jedoch das Problem, daß die Kamera den Hintergrund scharfgestellt hat, wo für den Autofokus viele gute Strukturen und Kontraste vorhanden sind. Außerdem ist es schwer, beim Mitziehen den fliegenden Vogel im mittleren Meßfeld zu behalten.
Nun wäre es günstig, wenn der AF das Objekt, das die geringste Entfernung zu mir hat, scharfstellen würde, dann hätte ich den Vogel scharf und der Hintergrund würde vom Autofokus ignoriert. Sowas gibt es doch, oder? Und kann das die D800 überhaupt?
Ich habe nun die AF-Funktionen und -Einstellungen durchgespielt und kann nichts sinnvolles entdecken, von der komplizierten Handhabung mal ganz abgesehen.
AFS/AFC --> Man sieht im Sucher nicht, was eingestellt ist. Muß dann die Kamera vom Auge nehmen und gucken, was das kleine Mäusekino anzeigt... Dann den kleinen Schalter an der entgegengesetzten Seite des Gehäuses suchen, Knöpfchen drücken (mit Handschuhen nicht einfach) und dann, ohne vorher ein falsches Knöpfchen zu berühren, das Daumenrad eine Raste drehen (alles mit Handschuhen) --> Wenn ich das geschafft habe, habe ich meistens auch schon wieder irgendeinen einen Knopf berührt, also wieder das AFS-AFC-Knöpfchen erfühlt oder durch Gucken gesucht und gedrückt und dann mit dem Zeigefingerrad gedreht. Da bekommt man 1, 9, 21 oder 51 Meßfelder und die Einstellungen "3D" und "Auto" angezeigt. Da kann man dann etwas auswählen, aber anschließend sind alle Meßfelder weg, also man sieht im Sucher nicht, was man eingstellt hat, da muß man die Kamera vom Auge nehmen und auf dem Mäusekino das kleine Symbol suchen, um zu erkennen, was eingestellt ist. Und mit was ziele ich dann, doch immernoch mit dem zentralen AF-Meßfeld, oder? Mehr sehe ich ja nicht.
Und das habe ich jetzt alles so gut wie möglich versucht, aber der AF stellt dann immer "irgendwas" scharf. Eigentlich alles zu kompliziert, ich möchte einfach umschalten auf einen Modus, in dem das, was mir am nächsten ist, scharfgestellt wird, und fertig. Könnt Ihr mir was raten??
Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber mit AFS bin ich auch ein bißchen unzufrieden, da gibt es außer dem Einzel-Mittel-Meßfeld und "Auto" nichts anderes?? "Auto" über das gesamte Bild ist doch sinnlos, da wird ja irgendwas scharf. "Auto" mit 9 Feldern in der Mitte wünsche ich mir sehr oft. Gibt es da eine Lösung?