• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie fit ist eine 400D heute noch ?

Habe die 350D und die ist noch fit. Okay, leichte Abstriche im Rauschen gegenüber der 60D.

An Deiner Stelle würde ich noch etwas sparen und mir irgendwann den Nachfolger der 600D gönnen, da erwarte ich dann einen Sensor auf dem Niveau der Nikon D7000. D a s würde lohnen.

Von der 350D zur 400D kann ich mir nicht vorstellen, dass da groß etwas passiert ist (aber nur Vermutung, vielleicht ist die 400D ja gleichauf mit der 550D ? ;))

Also: lieber mit der 350D weiter, anstatt eine gebrauchte 400D, die Du nicht kennst (keine Garantie mehr usw. ...)
 
vielleicht ist die 400D ja gleichauf mit der 550D ? ;))

Ach was, die 400D rauscht viel weniger, weil weniger Pixel als die 550D. Und noch weniger rauscht die 350D. Und nochmals weniger rauscht die 300D. Weiss doch jedes Kind, daß je weniger Pixel vorhanden sind es umso weniger rauscht, weil Pixel böse sind. Ergo viel Pixel, viel böse, wenig Pixel, wenig böse. Und imme dran denken, nie über ISO 100 gehen, weil ISOs auch böse sind. *IronieOff* ;)
 
Meine Herren ,

das hat sich dann doch gelohnt hier die Frage in die Tafelrunde zu werfen :top:

Die Idee mit dem beide nehmen und bei ebay zu einer 600D zu machen ist auch nicht so übel. Aber ob ich das alles noch in den nächsten 3 Wochen hinbekomme ist nicht sicher. Dann gehts wieder in den Urlaub. Und da will ich auf jeden Fall gut ausgerüstet sein.

Danke auch noch mal für die Erklärung mit den Objektiven.

Aber ich bin immer noch unschlüssig , evtl. erstmal nehmen testen und am Ende vom Sommer beide weg und eine neue Alternative (evtl. 600D) her.
 
Also ich verstehe nicht, warum du wechseln möchtest (geht das aus dem Thread hervor?). Einen großen Vorteil sehe ich bei der 400D ggü. der 350D nicht. Vlt. eher in Objektive investieren? Wobei auch da natürlich 150€ nicht gerade üppig sind.
 
Ich sehe zwischen 350D und 400D im Grunde keinen Unterschied bei der BQ. Die 2MP werden nicht viel ausmachen und alle sonstigen Werte sind nach DXO nahezu auf einem Niveau. Der einzige Mehrwert wäre die Sensorreinigung, aber so doll war die von der 400er auch nicht. Alles in allem sind beide Kameras noch top, hatte selber eine 400er und ein Bekannter hat immer noch eine 350er.

Ich würde eher eine gebrauchte 550er suchen, die werden teils auch regelrecht verramscht. Der Funktionsumfang der neuen 3Stelligen ist doch deutlich gewachsen (Filmen, gute Displays, MP, ...), aber das kleine Upgrade lohnt eher nicht.
 
Also ich denke auch, dass der TO bei den Objektiven einen größeren AHA Effekt haben wird als den Body um eine Generation zu erneuern.

Was mir in der Signatur auffällt sind die etwas diffusen Objektive ;)

das Tamron 28-300, und das Canon 28-135 IS USM decken ja fast den gleichen Bereich ab, das alte 18-55 II ist auch noch merklich schlechter als die IS Versionen.

Mein Vorschlag wäre, die beiden Superzooms zu Verkaufen und dafür das gute 55-250 IS und das 50/1,8 dazuzunehmen (evtl. das Kit noch upgraden zur IS Version, aber das ist nicht mal zwingend aber durchaus empfehlenswert).

So könnte der TO mit 200-250€ deutliche Spründe in der ABQ der Optiken machen. Dafür auf eine nur etwas modernere Kamera zu verzichten halte ich für sehr sinnvoll. Diese ganzen Objektive kann man hier im Forum oder in der Bucht günstig gebraucht bekommen.

Die 350D mit diesen Objektiven sollte einen größeren Fortschritt bringen als die 400D mit den bisherigen Glas.
 
Die Frage ist, was willst du fotografieren? Um hier oder da mal ein Foto zu machen langt die 350 alle mal. Möchtes du aber kreativ fotografieren, wie zum Beispiel HDR oder hast du dir mal überlegt einen Timer an zu schaffen, dann würde ich die 400d nehmen. Gib einfach mal "400plus" in die Suche ein.
 
das Tamron 28-300, und das Canon 28-135 IS USM decken ja fast den gleichen Bereich ab, das alte 18-55 II ist auch noch merklich schlechter als die IS Versionen.

Mein Vorschlag wäre, die beiden Superzooms zu Verkaufen und dafür das gute 55-250 IS und das 50/1,8 dazuzunehmen (evtl. das Kit noch upgraden zur IS Version, aber das ist nicht mal zwingend aber durchaus empfehlenswert).

Naja - das Tamron geht schon deutlich weiter in den Tele-Bereich als das Canon 28-135 und optisch ist das Canon 28-135mm IS USM schon voll in Ordnung (ich würde es dem 18-55mm IS vorziehen) und wäre auch auf einer Vollformatkamera ein wunderbares Immerdrauf. Da würde ich mir allenfalls Sorgen um den Weitwinkel machen. Das Tamron wird optisch weniger leisten und da wäre als Alternative ein "richtiges" Tele-Objektiv wohl eher angebracht.
Das 50mm 1.8 ist dennoch gut - könnte nicht schaden.
 
HILFE, keine scharfen Bilder mehr, ....:lol::lol::lol:

Richtig, die Angst vor den vielen Pixeln und den hohen ISOs ist so in die Köpfe der Menschen hineingeprügelt worden, dass es nur noch irrational zu nennen ist. Da wurde von "Beugungsunschärfe" geredet bei den vielen (zu vielen) Pixeln bei 18 MP, welche dazu führen würden, dass man plötzlich mit seinen bisherigen Objektiven schlechtere Bilder bekäme und somit gezwungen wäre, viel teurere hochauflösende Objektive zu kaufen, was bis hin zu Verschwörungstheorien führte, dass dies eine Marketingstrategie von Canon sei, den Leuten billige Pixelmonster zu verkaufen und ihnen hintenrum mit teuren Linsen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Über die genauso wilden Theorien von unscharfen Bildern bei hohen ISOs ist genau dasselbe zu sagen, da mussten dann 100%-Ansichten her und es wurde dabei unterschlagen, dass damit völlig unterschiedliche Bildwinkel verglichen wurden, nur um die Theorie aufrecht zu erhalten, dass hohe ISOs in Kombination mit vielen Pixeln ein schlechteres Bild ergeben... Die Gehirnwäsche hat funktioniert. :rolleyes:

Tatsache ist aber auch, dass natürlich ein Upgrade von einer 350d auf eine 400d ein schlechter Witz ist, wenn schon, dann gleich auf einen modernen Sensor mit... (Achtung, jetzt sage ich es!) vielen Pixeln und hohen ISOs.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn schon, dann gleich auf einen modernen Sensor mit... (Achtung, jetzt sage ich es!) vielen Pixeln und hohen ISOs.

blöd, dann muss der TO die marke wechseln :(

die aktuellen canon aps-c sensoren als "modern" zu bezeichnen, finde ich angesichts des aktuellen rückstands zu nikon/sony/pentax leider ziemlich gewagt.

der zugewinn an bildqualität im vergleich zb. mit einer 400D ist marginal, die extremen isostufen (3200 und 6400) eher unbrauchbar, und das alles zum preis von deutlich unhandlicheren dateien. sollte man sich schon überlegen.

ich gedulde mich noch, bis canon endlich wieder gleichzieht.

cheers, martin
 
.
Worauf ich hinaus will , ist das ich eine 400D haben könnte für etwa 100 - 150 € ohne Objektiv.
Kommt auf dem Zustand der 400D an!!
wenn gut dann ja!!! einziger Vorteil: 2,5 Zoll Display und 2 MP mehr Auflösung!!!!
350D für ca. 80€+- verkaufen und die 400D kostet nur max 70€!!!
Ich würde diesen Schritt machen und mir lieber noch gute Objektive dazu kaufen!
mfg
Ronald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten