• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie findet ihr die Qualität?

BlankeFaust

Themenersteller
Wie findet ihr die Qualität von vorher und nachher?

Hier vorher:
http://www.youtube.com/watch?v=UsXqM7Rabyc&hd=1

Hier nachher:
http://www.youtube.com/watch?v=MSiVIVMLkdE&hd=1

Im Video steht wie aufgenommen worden ist etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat doch mit den Kompressions-Artefakten nix zu tun....

Siehst du die nicht...?
Na dann wirst du mir auch nicht sagen können,
ob die im original schon drin sind...

Aber ich denke es ging dir ja eh eher um das bunte und
die (überflüssigen) Balken.

gruß
 
Kann man so lassen und die Artefakte die er meint entstehen durch das renden/ kompremieren.

Schau dir meine Kerze auf Youtube an ... das Orginal Video ist astrein hat dann aber auch bei ca 1 min eine Grösse von 1,6GB

Die hochgeladene Version hatte dann nur noch knappe 200MB und liess schon Artefakte zu erkennen , nachdem Youtube damit fertig war konnte man die noch krasser sehen.

MfG
B.DeKid
 
Vimeo ist aufjedenfall nicht verkehrt aber es kommt wirklich drauf an wie stark man kompremiert.

Ich hab das mal ne Weile getstet in dem ich sauberesMaterial ( also ohne jegliche verzeichnungen ) als kurze Clips in verschiedenen Datendurchsatzraten und mit verschiedenen Codecs hochgeladen habe.

Man kann das schon schaffen das das Bild astrein auf Youtube und Co. landet. Hier stellt sich aber die Frage ob das immer notwendig ist.

Beim Beispiel das ich eben nannte mit der Kerze war es mir ehrlich gesagt egal.

Ich sehe nicht ein für so ne Just4Fun Aktion 3 Std. Material hoch zu laden.

...............

Bei Trailern zu Filmen zB da darfs dann schon die beste Quali sein.

Also Fazit " Alles eine Frage des Sinn und Zweck"

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten