• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie findet ihr das CANON EF-S 17-85mm 1:4-5,6 IS USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9655
  • Erstellt am Erstellt am
nicht ganz so scharf wie mein 17-40

Wenn du ein gutes 17-40 L erwischt hast und dies nur etwas schärfer als das 17-85 ist würd ich aber Luftsprünge machen :D

Aber treffsicherer, leiser, schneller AF und toller IS

Was willste denn noch mehr ????????????? ;)


kenne genug Leute die ne 350 D im Kit mit dem 17-85 haben und gar nicht wissen was CA´s sind :eek:
Sind halt nicht alle 100% Pixel Peeper wie wir im Forum ;)
 
Totochef82 schrieb:

Die Chromatische Aberration (Farblängsfehler) tritt auf, weil der Linsenrand das Licht wie ein Prisma in seine spektralen Bestandteile zerlegt. Schlechte Korrektur führt im Bild zu Farbsäumen. Da das Licht, welches die Linse am Rand passiert, am meisten zur Aberration beiträgt, verringern sich diese Fehler mit dem Abblenden. Er lässt sich korrigieren, indem zwei Linsen aus unterschiedlichen Glassorten zu einer sogenannten Gruppe zusammengekittet werden. Man wählt die Glassorten so, dass der rote und der blaugrüne Spektralteil zusammenfällt. Man bezeichnet diese Konstruktionen als Achromaten, den nicht korrigierten Spektralteil als sekundäres Spektrum. Aufwändigere Konstruktionen, bei denen drei Wellenlängen zusammenfallen, bezeichnet man als Apochromaten. Der Mehraufwand lohnt sich insbesondere bei langen Brennweiten. Bei Spiegelobjektiven tritt chromatische Aberration nicht auf.

Die gibts aber nur für 100% Pixel Peeper :D

Der normale Fotograf kann die leider nicht wahrnehmen ;)
 
raptora schrieb:
kenne genug Leute die ne 350 D im Kit mit dem 17-85 haben und gar nicht wissen was CA´s sind :eek:
Sind halt nicht alle 100% Pixel Peeper wie wir im Forum ;)

ich kenne genug Leute die mit einer Medioknipse von Aldi zufrieden sind. ;)
Ob nun einige ich sag mal Laien nicht wissen was CAs sind heißt noch lange nicht das diese nicht auf den Bildern zu sehen sind.

Ich für mein Teil finde das 17-85 total überteuert und die optische Leistung im WW finde ich schon ziemlich erschreckend. Die CAs die ich von dem Objektiv gesehen habe waren schon ziemlich krass.

raptora schrieb:
Der normale Fotograf kann die leider nicht wahrnehmen ;)

wenn der "normale" Fotograf keine hohe Ansprüche an den Bildern hat, dann sicherlich nicht. Jeder der viel Wert auf qualitativ gute Bilder legt der wird da sicherlich ein Anfall bekommen. ;)
 
Gerhard57 schrieb:
Immer das gleiche Geblubber!
Eben heute Mittag habe ich mir das zweite 17-85 geholt und sofort Testbilder in der Fußgängerzone gemacht.
Ergebnis: Wieder haufenweise CA`s und wieder nicht ganz so scharf wie mein 17-40!
Aber treffsicherer, leiser, schneller AF und toller IS, darum werde ich es behalten!

...na, dann lass uns doch mal teilhaben an den Testbildern!
Warum nur darüber philosophieren, wenn du frische Bilder parat hast?
Verstehe ich nicht...

Marco
 
-Silvax- schrieb:
ich kenne genug Leute die mit einer Medioknipse von Aldi zufrieden sind. ;)
Ob nun einige ich sag mal Laien nicht wissen was CAs sind heißt noch lange nicht das diese nicht auf den Bildern zu sehen sind.

Ich für mein Teil finde das 17-85 total überteuert und die optische Leistung im WW finde ich schon ziemlich erschreckend. Die CAs die ich von dem Objektiv gesehen habe waren schon ziemlich krass.



wenn der "normale" Fotograf keine hohe Ansprüche an den Bildern hat, dann sicherlich nicht. Jeder der viel Wert auf qualitativ gute Bilder legt der wird da sicherlich ein Anfall bekommen. ;)

Na gut,
dann geb ich mal meine ehrliche Meinung kund auch wenns dann wieder einen auf den Deckel gibt :D

Ich würd immer das Kit mitbestellen falls man unbedingt dem WW Bereich von 18-28mm braucht und dann das 28-135 IS welches ich für wesentlich besser halte. Habe 2 Stück besessen und war immer sehr zufrieden mit dem Objektiv.

28mm war bei mir immer absolut ausreichend und wenns gebrannt hat kam eben das 18-55 Kit drauf.

Wer halt nicht auf Objektivwechsel steht und den Bereich 17-85 regelmäßig "durchfährt" muss halt mit der "blauen" Zusatzbeleuchtung leben :D

PS: CA`s waren ja auch bei der Sony 828 ein "Riesenproblem", hatte wohl damals ne schlechte erwischt, bei mir trat dieses Feature leider nie auf :D
 
Marco schrieb:
...na, dann lass uns doch mal teilhaben an den Testbildern!
Warum nur darüber philosophieren, wenn du frische Bilder parat hast?
Verstehe ich nicht...Marco
Bitteschön! (100%-Crops)
So wie ich das jetzt erst sehe, gibt da sogar "grüne" CA`s (Bild 3)!?
 
Gerhard57 schrieb:
Bitteschön! (100%-Crops)
So wie ich das jetzt erst sehe, gibt da sogar "grüne" CA`s (Bild 3)!?

Na klar, genauer gesagt ist es türkis (cyan), es gibt die beiden Pärchen rot-cyan und blau-gelb bei CAs.

Das mit den CAs beim 17-85 ist schon komisch. Bei den ersten Testbildern die ich mit dem Ding gemacht hab sind zwei Bilder bei 17 mm dabei vom Häusle, das eine (verkleinert unten) zeigt bei Offenblende 4 und 17 mm kaum CAs trotz heftiger Kontraste an den Kanten (jaja, dafür sieht man, wie schön das Objektiv vignettiert), ich hab mal einen 300%-Crop(!) eingestellt, bei einem Bild mit Blende 8 aus einer anderen Position, dass ich 2 Minuten später gemacht habe, sind die rot-cyan CAs schon in der 100% Ansicht gut zu sehen.

Mich stören die nicht weiter, wenns wirklich mal extrem sein sollte (bisher nicht passiert) wird halt PTLens benutzt, ansonsten bin ich zufrieden damit.
 
Gerhard57 schrieb:
Bitteschön! (100%-Crops)
So wie ich das jetzt erst sehe, gibt da sogar "grüne" CA`s (Bild 3)!?

Ich kann diesen Beispielbildern nicht viel abgewinnen. CAs zu einem ausgebrannten Himmel stören mich überhaupt nicht - diese Bilder landen direkt am Papierkorb.

Ich besitzte das EF-S 17-85mm seit einem halben Jahr.
Die Stärken und Schwächen wurden schon mehrmals diskutiert, wobei ich als Amateur hochzufrieden damit bin.

Für mich die Ideale Linse für Städtereisen, Bergsteigen, Landschaften und aufgrund der Naheinstellgrenze auch für Nahaufnahmen unterwegs (keine echten Makros).

Im WW-Bereich ist die Qualität nicht besser als die der 18-200-Klasse, aber der AF ist schnell und zuverlässig, die IS toll (Wer hat bei einem Abendspaziergang zur Cam schon ein Spativ dabei?). Außerdem macht mich der laute AF der Sigma/Tamron 18-125(200) wahnsinnig und ist zudem sehr laaaangsam und unzuverlässig.

Mit PS oder PT-Lens kann man die Schwächen des EF 17-85mm im WW gut beheben. CAs und Vignettierung sind damit kein Problem, auch die Schärfe wird dadurch etwas verbessert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten