Hallo Iami
Mir wäre der Aufwand zu groß genügend Chips zu haben auf die ich die Videos speichern kann. Und dann noch das sortieren der Chips auf welchem ein Film anzuschauen ist und welcher die neuen Bilder/Filme enthält.
Da ich die Kamera nicht als Mediaplayer nutzen möchte nehme ich einen Hardware-Mediaplayer (z.B. einen von denen: http://www.asus.de/Multimedia/Digital_Media_Player) und spiele die fertig geschnittenen Filme auf eine externen 2,5"-Festplatte die keinen zusätzlichen Stromanschluß braucht. Wenn Geld keine Rolle spielt kann du auch eine SSD nehmen die noch kleiner und handlicher ist.
Wenn du deine Filme lieber auf den Chip zurückspielen möchtest dann such dir einen Mediaplayer der auch Chipkarten lesen kann. Da diese Geräte relativ klein sind kann man sie auch leicht mitnehmen. Es gibt auch kleinere Geräte wie die ich oben verklinkt habe.
Diese Geräte sind auf jeden fall toleranter gegenüber unterschiedlicher Video-Formate. Eine Kamera sträubt sich bei der kleinsten Abweichung vom eingebauten Format.
Ich denke der Aufwand herrauszufinden welches Format die Kamera akzepiert wird um ein vielfaches höher sein als einen Medipayler mitzunehmen.
Ich hatte am Wochenende dein Problem mal getestet und die SD-Karte komplett kopiert und formatiert. Danach habe ich alles wieder drauf kopiert. Die Kamera hat mir zwar die Fotos angezeigt aber die Videos konnte sie nicht finden.
Gruß
Dirk
Mir wäre der Aufwand zu groß genügend Chips zu haben auf die ich die Videos speichern kann. Und dann noch das sortieren der Chips auf welchem ein Film anzuschauen ist und welcher die neuen Bilder/Filme enthält.
Da ich die Kamera nicht als Mediaplayer nutzen möchte nehme ich einen Hardware-Mediaplayer (z.B. einen von denen: http://www.asus.de/Multimedia/Digital_Media_Player) und spiele die fertig geschnittenen Filme auf eine externen 2,5"-Festplatte die keinen zusätzlichen Stromanschluß braucht. Wenn Geld keine Rolle spielt kann du auch eine SSD nehmen die noch kleiner und handlicher ist.
Wenn du deine Filme lieber auf den Chip zurückspielen möchtest dann such dir einen Mediaplayer der auch Chipkarten lesen kann. Da diese Geräte relativ klein sind kann man sie auch leicht mitnehmen. Es gibt auch kleinere Geräte wie die ich oben verklinkt habe.
Diese Geräte sind auf jeden fall toleranter gegenüber unterschiedlicher Video-Formate. Eine Kamera sträubt sich bei der kleinsten Abweichung vom eingebauten Format.
Ich denke der Aufwand herrauszufinden welches Format die Kamera akzepiert wird um ein vielfaches höher sein als einen Medipayler mitzunehmen.
Ich hatte am Wochenende dein Problem mal getestet und die SD-Karte komplett kopiert und formatiert. Danach habe ich alles wieder drauf kopiert. Die Kamera hat mir zwar die Fotos angezeigt aber die Videos konnte sie nicht finden.
Gruß
Dirk