• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Wie exportiere ich MPEG-4 auf Panasonic GH1, um sie dort abzuspielen?

Hallo Iami

Mir wäre der Aufwand zu groß genügend Chips zu haben auf die ich die Videos speichern kann. Und dann noch das sortieren der Chips auf welchem ein Film anzuschauen ist und welcher die neuen Bilder/Filme enthält.

Da ich die Kamera nicht als Mediaplayer nutzen möchte nehme ich einen Hardware-Mediaplayer (z.B. einen von denen: http://www.asus.de/Multimedia/Digital_Media_Player) und spiele die fertig geschnittenen Filme auf eine externen 2,5"-Festplatte die keinen zusätzlichen Stromanschluß braucht. Wenn Geld keine Rolle spielt kann du auch eine SSD nehmen die noch kleiner und handlicher ist.
Wenn du deine Filme lieber auf den Chip zurückspielen möchtest dann such dir einen Mediaplayer der auch Chipkarten lesen kann. Da diese Geräte relativ klein sind kann man sie auch leicht mitnehmen. Es gibt auch kleinere Geräte wie die ich oben verklinkt habe.
Diese Geräte sind auf jeden fall toleranter gegenüber unterschiedlicher Video-Formate. Eine Kamera sträubt sich bei der kleinsten Abweichung vom eingebauten Format.
Ich denke der Aufwand herrauszufinden welches Format die Kamera akzepiert wird um ein vielfaches höher sein als einen Medipayler mitzunehmen.
Ich hatte am Wochenende dein Problem mal getestet und die SD-Karte komplett kopiert und formatiert. Danach habe ich alles wieder drauf kopiert. Die Kamera hat mir zwar die Fotos angezeigt aber die Videos konnte sie nicht finden.

Gruß
Dirk
 
Hallo Iami
Ich hatte am Wochenende dein Problem mal getestet und die SD-Karte komplett kopiert und formatiert. Danach habe ich alles wieder drauf kopiert. Die Kamera hat mir zwar die Fotos angezeigt aber die Videos konnte sie nicht finden.

Hallo Dirk,
danke für Deine Mühe! Das war auch meine Erfahrung und ich wollte der Sache auf den Grund gehen. Man muß also das Videomaterial der heutigen Kameras - wie von Dir vorgeschlagen - auf externen Medien betreiben und sich vorerst abschminken, die Panasonic-Struktur des Verzeichnissaufbaus verstehen :rolleyes:

Gruß
IamI
 
Ich hatte am Wochenende dein Problem mal getestet und die SD-Karte komplett kopiert und formatiert.
Danach habe ich alles wieder drauf kopiert. Die Kamera hat mir zwar die Fotos angezeigt aber die Videos konnte sie nicht finden.
Eigenartig Dirk, bei mir funktioniert es mit der GH3 und den Test hatte ich mit der GH1 und GH2 auch gemacht.
 
Halo Andreas

Ich war auch sehr verwundert. Ich kam auf die Idee das zu testen als ein Video auf dem PC leicht geruckelt hatte. Da ich nur die Videos auf dem Chip gelöscht hatte, ohne die Verzeichnisse, habe ich diese Datei zum überprüfen zurück auf den Chip gespielt.
Sie ließ sich jedoch nicht abspielen. Danach hatte ich dann noch den oben beschriebenen Test erfolglos gemacht.

Ich könnte mir nur vorstellen, das die GH2, die Dateien an einer ganz bestimmten Speicherstelle erwartet, die dann nicht mehr existiert.
Aber keine Ahnung was es genau ist.

Gruß
Dirk
 
Viel wahrscheinlicher ist, dass Du versteckte Dateien nicht hast anzeigen lassen und diese dann nicht mitkopiert wurden. Beim Zurückkopieren haben diese dann gefehlt.

Ne, ich arbeite nicht mit dem Explorer sondern mit dem TotalCommander. Bei dem wird mir alles angezeigt.
Ich werd es die Tage nochmal testen.

Aber trotzdem ist Iami's Unterfangen zum scheitern verdammt.
Das ist einfach zu speziell und zu viele Vorgaben von Panasonic die beachtet werden müssen.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten