• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie erstelle ich mit Photoshop Elements 8 ein Foto in HDR- bzw. DRI-Optik ?

der-buntspecht

Themenersteller
Die Frage steht ja im Titel. Kann mir jemand eine gute, ausführliche Online-Anleitung zum Thema empfehlen? Oder ggf. hier im Thread ein paar Fragen beantworten.
Da meine D3000 leider keine Belichtungsreihe machen kann und ich auch noch kein Stativ habe, bleibt mir noch, wenn ich es soweit richtig verstanden habe, ja noch die Möglichkeit aus einem einzigen RAW durch Belichtungskorrektur mit ViewNX z.B. 3 unterschiedliche JPGs (-2, 0, 2 LW) zu erstellen und diese dann in Photoshop Elements 8 zu einem DRI zu "verschmelzen". Ist das soweit korrekt und wie genau füge ich diese drei Fotos ins PSE8 dann zusammen, das wären zunächst mal meine wichtigsten Fragen.
 
Mach doch einfach in PSE dein Bild auf und leg von diesem Bild 3 Ebenen an und spiel mit jeder Ebene bzgl Kontrast & Helligkeit , sowie Gradiationskurven .

Danach maskierst Du bereiche aus oder regelst ueber die Deckkraft diese veraenderten Ebenen , und fasst alles zu einer Ebene zusammen

Dann bekommst auch wesentlich bessere Ergebnisse hin als wenn du das automatisch machen laesst.

MfG
B.DeKid
 
wenn ich es soweit richtig verstanden habe, ja noch die Möglichkeit aus einem einzigen RAW durch Belichtungskorrektur mit ViewNX z.B. 3 unterschiedliche JPGs (-2, 0, 2 LW) zu erstellen und diese dann in Photoshop Elements 8 zu einem DRI zu "verschmelzen".

Warum um alles in der Welt willst Du aus dem Informationsinhalt eines einzigen RAW ausgerechnet durch "HDR" mehr rauskitzeln als drin ist, überhaupt drin sein kann? Mit ein bisschen Tonwertkorrektur, Schattenanhebung usw. ist das genauso gut möglich, klingt aber nicht so spannend.


Gruß, Matthias
 
diesen Vorgang nennt man Pseudo-HDR, google wirft dazu einiges aus. Echten Sinn macht das aber wirklich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten