• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie erstelle ich folgenden S/W-Effekt in Gimp?

pentax_bluesman

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich finde teilweise die Bilder, die sich im Auswahlfenster bei GIMP erzeugen lassen ziemlich ansprechend, leider habe ich noch keinen Weg gefunden, wie ich das mit Filtern nachbauen kann.

Anbei mal noch ein Beispielbild, was ich genau meine. (erzeugt durch Großziehen und Screenshot des Vorschaufensters)

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! :)
 
Ich habe jetzt doch einen Weg gefunden, der mich aber auch noch nicht ganz zufrieden stellt: Erst das Bild in Graustufen umwandeln und dann mit 2 Farben posterisieren.

Kennt noch jemand einen anderen Weg?
 
Ich komme nicht 100% an den Effekt aber auf die schnelle erreiche ich ein ähnliches Ergebnis so:

Filter -> Verbessern -> Unscharf Maskieren: Radius - 400 / Menge - 1 / Schwellenwert - 0

Farben -> Kurven: Rot - leichte S-Kurve / Blau - (1. Punkt bei x0 / y20 und 2. Punkt bei x255 / y240) / Grün - ( 1. Punkt bei x20 / y0 und 2. Punkt x240 / y255)

Farben -> Komponenten -> Kanalmixer: Rot - 200 / Grün - -80 / Blau - 0 / Haken bei Monochrom / Haken bei Leuchtstärke erhalten

Filter -> Weichzeichnen -> Gaußscher Weichzeichner: 2px

fertig :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten