• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie erkenne ich eine intakte LX3?

Grünhorn, hast du überhaupt mal weiter nach unten gescrollt bei deinem Wikipedia-Artikel? Das Bild wird wohl im Papierkorb landen, wenn nicht sogar beim Anwalt.
Leute, das hat doch nichts mit Meinung zu tun. Es ist so und auch ihr solltet euch besser daran halten - ist besser fürs Geldbörsel. Zum Diskutieren gibts ja eh einen eigenen Thread. ;)
 
Grünhorn, hast du überhaupt mal weiter nach unten gescrollt bei deinem Wikipedia-Artikel? Das Bild wird wohl im Papierkorb landen, wenn nicht sogar beim Anwalt.
Leute, das hat doch nichts mit Meinung zu tun. Es ist so und auch ihr solltet euch besser daran halten - ist besser fürs Geldbörsel. Zum Diskutieren gibts ja eh einen eigenen Thread. ;)

Wir leben im Jahrhundert des Urheberrechts....demnächst wird noch jeder Käufer einer Digitalkamera mit einer GEMA-Gebühr belastet...ich sehe es kommen!:grumble:
 
Das hat mit einer intakten LX3 was genau zu tun?
Es handelt sich um eine Antwort auf Deinen Text, der übrigens ebensowenig mit der ursprünglichen Frage zu Tun hatte.
 
So, ich habe sie! :)
Ein echter Glücksgriff, wie es scheint, denn es wurden scheinbar nur etwa 420 Fotos gemacht (Dank an szopnos!) und hat keinerlei Schrammen. Noch nicht einmal die Deckelschnur wurde bislang benutzt...
Dazu habe ich folgendes Zubehör besorgt (Dank an das Forum im Allgemeinen!):
- Kameratasche HAMA Fancy Classic 60L
- Schwarze (!) Handschlaufe
- Hama Ministativ (weil ich es so liebe) - allerdings grenzwertig wegen des weit links liegenden Gewindes

Allerdings muss ich erst nochmal ein paar Vergleichsbilder machen mit z.B. der alten P200, denn scheinbar hab ich den Blick für das Machbare verloren... bei 100%-Crops bin ich ein bisschen enttäuscht, dass nicht alles in der Ferne rattenscharf ist. Ich denke, ein klassischer Fall von überzogenen Ansprüchen durch die enorme Vorfreude.
Hat jemand einen Tipp, wie man ein "standardisiertes" Schärfe-Testbild machen kann?

Hach, ich freu mich! Sie sieht auch einfach toll aus! Besonders in meinen Händen ;)

PS: Es ist die FW 1.3 drauf - von dem einen Bug abgesehen, wäre es doch kein Risiko, die 2.0 draufzuspielen, oder?
 
Das letzte Quäntchen Schärfe bekommst du bei der LX3 durch RAW. Vergleiche hier im Forum haben gezeigt, dass die JPEG-Engine hier recht detailvernichtend eingreifen kann.
 
Ich trau mich ja gar nicht das mal selbst auszuprobieren:
reagiert die LX3 beim Einschalten darauf, wenn die Schutzkappe aufgesetzt ist?
Fährt sie den Tubus nicht aus oder vergleichbares?
 
ja, sie schreit dich an!: " Nimm die Schutzkappe ab, du Doof!" :D

Das Ganze aber mit nem zwar bestimmten, aber dennoch freundlichen Piepen!

Wünsch dir ganz viel Spaß damit, den hast du sicherlich!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, diese Frage hatte ja gar nicht der TE gestellt, der bin nämlich ich...

ABER interessant finde ich, dass die Kamera die Kappe nicht anhand der Dunkelheit, durch einen Kontakt o.ä. erkennt, sondern dass sie erstmal versucht, auszufahren, bis sie an die Kappe stößt.

Ich unterstelle also eine Belastung für die Mechanik des Objektivs?!?
Gut wird das Ausfahren bei aufgesetzter Kappe also nicht sein...
 
Ich unterstelle also eine Belastung für die Mechanik des Objektivs?!?
Gut wird das Ausfahren bei aufgesetzter Kappe also nicht sein...
Wenn sich eine Fliege auf das ausgefahrene Objektiv setzt, wird das Objektiv auch belastet. :D

Nein im Ernst, ich glaube ein vergessener Deckel wird der Mechanik nichts ausmachen...wenn es nicht jedes mal beim einschalten passiert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich eine Fliege auf das ausgefahrene Objektiv setzt, wird das Objektiv auch belastet. :D

Ach komm, sei doch ernst. Wenn beim Ausfahren des Objektivs der Motor gegen die Kappe stößt, ist das sicherlich eine nennenswertere Belastung als ein Insekt, oder?

EDIT: Ach, Du hast die Aussage ja auch schon revidiert. Danke. Ne, jedesmal sollte das sicherlich nicht passieren.
 
Ach komm, sei doch ernst. Wenn beim Ausfahren des Objektivs der Motor gegen die Kappe stößt, ist das sicherlich eine nennenswertere Belastung als ein Insekt, oder?

EDIT: Ach, Du hast die Aussage ja auch schon revidiert. Danke. Ne, jedesmal sollte das sicherlich nicht passieren.

War nur Spaß und nicht böse gemeint. ;)

Wenn beim einschalten der Deckel noch drauf ist, stoppt das Objektiv (Antrieb) und es kommt wie schon gesagt ein Warnton plus visueller Info über Display.
Der Mechanismus scheint also tatsächlich nicht zu "leiden", außer wenn der "Auto-Stopp" nicht arbeiten sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten