Das letzte Bild.
Mein Fazit:
Beim 50mm f/1.8 ist zumindest bei meinen Indoor-Tests der Kontrast-AF über LV um Welten besser. Beim EF-S 15-85 ist kein nennenswerter Unterschied zu erkennen (teilw. macht es eher den Eindruck, dass der Phasen-AF besser sitzt). Wobei man ja auch zugeben muss, dass die Schärfentiefe beim 1.8er auch geringer ist (bei Offenblende). Vielleicht fällt es daher nicht so auf bei anderen lichtschwachen Objektiven.
Wenn ich die 50er-Linse abblende, ist die Schärfe deutlich besser (nicht verwunderlich) und spielt natürlich als FB im Vergleich zu einer kleinen Tele-Linse seine Stärke aus (teilw. aber nur in den Crops zu sehen).
Bleibe für mich dabei: Die 50er Linse ist bei Offenblende für mich nicht brauchbar. Abblenden ist Pflicht. Nicht nur wegen AF, sondern auch wegen Schärfe, klar.
Werde aber mal schauen wie sie im Tageslicht so trifft.
So, jetzt gebe ich aber wirklich auf. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
Gute Nacht.

Mein Fazit:
Beim 50mm f/1.8 ist zumindest bei meinen Indoor-Tests der Kontrast-AF über LV um Welten besser. Beim EF-S 15-85 ist kein nennenswerter Unterschied zu erkennen (teilw. macht es eher den Eindruck, dass der Phasen-AF besser sitzt). Wobei man ja auch zugeben muss, dass die Schärfentiefe beim 1.8er auch geringer ist (bei Offenblende). Vielleicht fällt es daher nicht so auf bei anderen lichtschwachen Objektiven.
Wenn ich die 50er-Linse abblende, ist die Schärfe deutlich besser (nicht verwunderlich) und spielt natürlich als FB im Vergleich zu einer kleinen Tele-Linse seine Stärke aus (teilw. aber nur in den Crops zu sehen).
Bleibe für mich dabei: Die 50er Linse ist bei Offenblende für mich nicht brauchbar. Abblenden ist Pflicht. Nicht nur wegen AF, sondern auch wegen Schärfe, klar.
Werde aber mal schauen wie sie im Tageslicht so trifft.
So, jetzt gebe ich aber wirklich auf. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
Gute Nacht.

Zuletzt bearbeitet: