• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie entsteht ein Foto

Spalato

Themenersteller
Hab gestern nen Foto gemacht und da fiel mir die Kamera aufn Boden und ging kaputt...

Heute schau ich mir den Chip an und das letzte foto verblüffte mich...

Mann sieht die einzelnen Phasen einer erstellung des Fotos :ugly:

http://web643.gamma.ibone.ch/entstehung.jpg

P.s. wenn es im falschen Unterforum ist, entschuldige ich mich...

P.s. bitte auf die URL klicken, da dort das Bild grösser ist und somit besser betrachtet werden kann ;)
 
cool :top:

Sieht aus als ob das von ner SW Skizze zu ner grob colorierten Skizze zum fertigen Foto übergeht.

Aber irgendwie kann ich kaum glauben, dass ne Kamera die Zwischenschritte Speichert, sodass du überhaupt nen Bild auf der Karte hattest. Dachte eher, dass das erst zu ende berechnet und dann gespeichert wird. Macht vor allem mit dem Komprimierungschritt für mich mehr sinn.
 
hey Feuerfogel, das war sicherlich Spaß... man kann ja die einzelnen Filter gut erkennen, auch wenn sie sehr sanft ineinander übergehen! ;)
Schönes Bild, mal was anderes!
 
uch denke er meinte es ironisch... deswegen kursiv geschrieben
 
also um ehrlich zu sagen, hab ich wirklich überlegt, ob dass nun filter sind, oder ob die Kamera das wirklich so rausgeschmissen hat.. es ist halt Freitag nachmittag, da steh ich häufiger nicht nur auf kleinen sondern auch auf großen schläuchen :rolleyes:

Aber das Bild ist echt top.
 
Ein gekonnter Bleistiftzeichnungseffekt kommt bei dieser Art Bild besser als das Kanten finden allein. Der Comiceffekt in der Mitte schafft aber einen guten Übergang. :)

LG Steffen
 
Die Kategorie "Digi Art" und das Zählen von Zeitabschnitten vertragen sich nicht allzu gut miteinander...:D

Will sagen nach Zeit frage ich bei solchen Sachen als Allerletztes.

LG Steffen
 
hallo zusammen,

echt cooles pic. frage: lässt sich sowas mit pse ( 9 ) erzeugen?
wenn ja, wie bekommt man sowas gebacken?? vor allem die sanften übergänge...
danke mal vorweg für eure erleuchtung.

MfG Sepp
 
meinst du mit Photoshop elements, oder was meinst mit PSE?

Ich habs nicht mit dem PSE gmecht... da muss dir ein anderer antworten, srry...
 
hallo mustang,

a wengal a erklärender oder ergänzender text zum link wäre nicht schlecht. ich registriere mich ungern auf fremden seiten....
 
Zuletzt bearbeitet:
servus spalato,

ja, genau sowas in der richtung dachte ich mir auch.....aber an diesen weichen übergängen da harpert es noch......da wäre noch mehr input gefragt....

mfg sepp
 
@hitman...

gibt 2 möglichkeiten... die einte ist, du nimmst den Radiergummi, machst einen ganz weichen übergang und machst ihn ganz gross und radierst so die vordere ebene weg...

oder die bisschen professionellere methode ist du setzt auf der "übergeordneten" ebene eine ebenenmaske und machst dann auf der ebenenmaske einen "schwarz-weiss" verlauf...

erklärung hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Jfw4QX4NmIU

p.s. ich hoffe es ist oke, dass ich heir ein youtube video reinstelle dass nicht ich gemacht habe...
 
Das Bild gefällt mir sehr gut! Die Idee passt perfekt zum Landschafts-Panorama bzw. umgekehrt. Lediglich den runden weißen Fleck im rechten Drittel würde ich wegmachen... Ansosnten: super!
 
Das Bild gefällt mir sehr gut! Die Idee passt perfekt zum Landschafts-Panorama bzw. umgekehrt. Lediglich den runden weißen Fleck im rechten Drittel würde ich wegmachen... Ansosnten: super!

strange... fällt mir erst jetzt auf... ist wohl von der blendung der sonne oder so... mach ich noch weg ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten