• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie entstehen solche Portraits?

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo!

Ich bin vorher auf eine nette Seite eines jungen Fotografen gestoßen und bin von den Fotos recht begeistert. Mich würde es brennend Interessieren wie er die Menschen dort ausgeleuchtet hat. Auf der Page finde ich darüber keine Infos, nur das er als Kamera ne 5D (jetzt 1Ds) und ein paar Fb's nutzt.

Aber wie leuchtet man die Gesichter oder gar den ganzen Körper so hell und dezent zugleich ab? Dabei scheint es mir das die Umgebung von dem Licht überhaupt nicht beeinflusst wird, wie präzise gezielt. Hat der ein mobiles Studio oder bekommt man das auch auf ganz einfache Art hin?

http://www.joeyl.com

Auf der Seite bietet er zwar eine DVD mit seinen Tutorials an, aber 160€ finde ich nicht gerade günstig.
 
Welches Bild meinst Du genau?

Ich habe mir jetzt viele Portraits angesehen, konnte aber nix außergewöhnliches erkennen.

Häufig wird nur ein Blitz mit Softbox genutzt...und natürlich eine Menge EBV.
 
Welches Bild meinst Du genau?

Ich habe mir jetzt viele Portraits angesehen, konnte aber nix außergewöhnliches erkennen.

Häufig wird nur ein Blitz genutzt...und natürlich eine Menge EBV.

dito

Das Blitzlicht kommt Dir evtl. so dezent vor, weil die Personen oft keinen Schatten werfen. Sie sind so postiert, daß es keinen Schatten geben kann.
Aber z.B. das Bild mit dem Kind auf dem Bobbycar - total normal.
Eigentlich schon falsch belichtet - und da sieht man auch deutlich wo der Blitz gestanden hat.
 
Kein Technik-Thema...
 
Wie positioniert man eine Person das es keinen Schatten geben kann? Irgendwie gibt es doch fast immer einen Schatten oder?

Z.b. das Foto wo die Indianerin (wenn das richtig ist, die mit dem Tattoo auf der Stirn) auf der Straße steht, nur sie ist beleuchtet. Und wie auch bei anderen Porträts kommt es mir auch da vor dass das licht von recht weit oben runter kommt, also nicht direkt von vorne.
 
Das heißt also das er immer eine recht große Softbox mit sich rum schleppt? Villeicht sogar eine mobile Blitzanlage in der halt nur ein Blitz benutzt wird? Oder nur ein gewöhnlicher Aufsteckblitz mit kleiner Softbox drauf?
 
Das heißt also das er immer eine recht große Softbox mit sich rum schleppt? Villeicht sogar eine mobile Blitzanlage in der halt nur ein Blitz benutzt wird? Oder nur ein gewöhnlicher Aufsteckblitz mit kleiner Softbox drauf?


hast Du die Bilder in seinen Blog nicht gesehen? dieses z.B. zeigt das er ein 40x60er Softbox mit sich schleppt und dazu ein Assi oder ein Freund von Ihm dabei ist...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wie positioniert man eine Person das es keinen Schatten geben kann? Irgendwie gibt es doch fast immer einen Schatten oder?

Ich habe mir nicht alle Bilder angesehen - aber oft "fällt" der Schatten entweder in eine schwarze Fläche - oder es ist halt nichts hinter der Person, auf das der Schatten fallen könnte.
Dann sieht man natürlich auf dem Bild auch keinen Schatten.

Und bei dem MakingOf sieht man doch ganz deutlich einen Schatten auf dem Boden. Also alles ganz normal eigentlich. Die Frage ist halt, wie man sowas im fertigen Bild einbindet.
 
@andchr - Das Bild habe ich leider nicht gesehen. Nun wird es schon klarer. Aber hat jemand eine Ahnung wie er das mit dem Blitz gelöst hat? Ich vermute einfach mal das er da keinen entfesselten Systemblitz benutzt da dieser diese große Softbox ja gar nicht richtig ausleuchten kann oder er vielleicht gar nicht die Leistung dazu bringt.

Gibt es da mittlerweile billige mobile Blitzanlagen die nicht tausende von Euros kosten?
 
...Aber hat jemand eine Ahnung wie er das mit dem Blitz gelöst hat? Ich vermute einfach mal das er da keinen entfesselten Systemblitz benutzt da dieser diese große Softbox ja gar nicht richtig ausleuchten kann oder er vielleicht gar nicht die Leistung dazu bringt...

Du unterschätzt die Systemblitze;), man sieht deutlich wie bei dem Bild das Licht von hinten raus donnert, das spricht davon das hinten ein ganz normaler Systemblitz drinsteckt, weil die Öffnnung bei den Systemblitzsoftboxen (was für ein Wort:rolleyes:) viel Luft hat im gegensatz zu den verdeckten Studioblitzern und ausserdem bin ich überzeugt das dieser Typ kein Set mit sich schleppen wird;) schon des Gewichts wegen in "Wanderafrika"
 
Das heißt also das er immer eine recht große Softbox mit sich rum schleppt? Villeicht sogar eine mobile Blitzanlage in der halt nur ein Blitz benutzt wird? Oder nur ein gewöhnlicher Aufsteckblitz mit kleiner Softbox drauf?

Absolut überhaupt nicht. Es gibt, wenn Du etwas suchst ein paar Interviews und Reportagen über ihn. Sehr viel macht er rein AL und dann EBV.

Gruss
Boris
 
Hallo,
wenn du schon nicht die Zeit aufbringen möchtest um dich dem Thema Licht selber zu nähren und danach dann entsprechend in Bildern "Lesen" kannst wie/wo das Licht herkam ->

Dann kauf doch einfach seine Lern DVDs :top:
 
Hallo,
wenn du schon nicht die Zeit aufbringen möchtest um dich dem Thema Licht selber zu nähren und danach dann entsprechend in Bildern "Lesen" kannst wie/wo das Licht herkam ->

Dann kauf doch einfach seine Lern DVDs :top:

Sehr hilfreich, danke!

PS: Wenn du schon nicht die Zeit aufbringen möchtest, was sinnvolles zu schreiben... also man kann sich auch gewisse Mühen sparen. Das hättest du übrigens mit deinem beitrag machen können ;)
 
Vielleicht einfach mal meinen Startbeitrag lesen und den letzten Satz beachten. Die DVD ist wirklich sehr teuer und ich weiß nicht einmal ob die wirklich ihren Preis gerecht wird.

Zudem finde ich es irgendwie recht frech, weil ich hier aus Interesse und Wissensdurst nachfrage wie genau solche Bilder entstehen, das ich anscheinend keine Zeit aufbringen möchte mir das Thema selbst anzueignen. :rolleyes:
 
wenn du schon nicht die Zeit aufbringen möchtest um dich dem Thema Licht selber zu nähren
*nick*

Es bringt schon was sich selbst an das Thema ranzuarbeiten als alles vorgekaut haben zu wollen. Zumindest die Basics.


Ich rate zu Schirm, Funkauslöser und Kompaktbltz(e).
Rumprobieren und die Tipps zu deinem Topic umsetzen...
 
das ist das Geheimnis der Softboxen: so nah dran an das Objekt wie möglich:cool:

Der Effekt ist eine totgeleuchtete Fläche. :)
Softboxen ist etwas für faule Produktfotografen.
Portraits würde ich sehr ungern damit ausleuchten.

Vergleiche mal: http://www.bron.ch/bc_pd_lg_es_en/index.php

Die Aufnahmen bei seinem Beispiel sind ohne Frage
mit sehr teurem Equipment fotografiert worden.
Möglicherweise Bron oder Briese.

Hier mal ein sehr gelungener Vergleich der Lichtformer: http://www.bron.ch/vt_pd_lg_sc_de/index.php
 
Randle P. McMurphy schrieb:
Die Aufnahmen bei seinem Beispiel sind ohne Frage
mit sehr teurem Equipment fotografiert worden.
Möglicherweise Bron oder Briese.
Bitte sag mir dass du das nicht ernst gemeint hast. Deine Aussage zu Softboxen lege ich weiters mal unter "persönliche Präferenz" ab…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten