• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie entferne ich Personen richtig?

  • Themenersteller Themenersteller Gast1234567
  • Erstellt am Erstellt am

Gast1234567

Guest
Hallo Ihr Wissenden,

habe ein paar Fotos aus New York mitgebracht. Besonders angetan war ich von der Brooklyn Bridge, die ich wirklich den ganzen Tag hätte fotografieren können.

Leider ließ es sich nicht einrichten, die Brücke für ein paar Stunden zu sperren :lol: , weswegen also doch meistens ein paar Hansel den Steg passierten, während ich fotografierte.

Nun habe ich im folgenden einmal versucht - ich bin aber Anfänger! - die Personen aus dem Bild zu stempeln (erstes Bild mit, zweites ohne Leute drauf). Finde das Ergebnis aber unbefriedigend. Ich arbeite mit Photoshop Elements 5.0. Kann man mit diesem Programm die Personen überhaupt so wegbekommen, dass man es nicht erkennt? Oder gibt es einen anderen Weg als stempeln? Arbeitet man besser mit großen oder mit kleinen Pinseln? Welche Einstellungen beim Stempeln helfen am ehesten?

Danke schon mal...



Bin für jeden Tipp dankbar.
 
find die personen auf dem bild sogar gut, mir gefällts besser mit!

würd wenn du sie loswerden willst mit stativ + graufilter arbeiten...
 
Moin,

es gibt ein Programm welches Personen entfernt, "Tourist Remover" oder so. Da macht man einen Haufen Aufnahmen mit den gleichen Einstellungen und das Programm setzt diese dann zusammen sorgt dafür, dass von jedem Bild nur der Teil genommen wird wo keine Menschen drauf sind.

Ist in deinem Fall natürlich nicht ganz einfach, da sich alle genau auf einer Linie befinden und so sehr selten der Hintergrund zu sehen ist.

Servus, B.
 
also wenn kannst du es nur mit teilen aus dem anderen bild schaffen...also ausschneiden und wieder reinarbeiten...
oder mit dem perspektivisch clonen aus photoshop cs 2

zum rest...
nette idee mit stativ und graufilter
aber 1 müsste man dann wieder nach ny fliegen
2 stativ verbot in ny und ich glaube die mögen das auch net auf der brücke ^^^
 
Howdy,

bin zur Zeit auch in der Gegend von NYC unterwegs und meiner Meinung nach kommt man wohl um die andren Touris auf der Brücke nicht drumrum.
Langzeitbelichtung kommt nämlich nicht in Frage, weil die Brücke sehr stark mit den LKW's und Autos unterhalb mitschwingt. Da sind Stativaufnahmen kaum drin. Hab so auch schon ein paar Bilder verwackelt (bei Nacht bzw. Abenddämmerung) ;-)
Und so schlimm sind die Leute auf dem Bild ja nun auch nicht. Solang einem keiner direkt ins Bild läuft...

Talarion

P.S. Bilder gefallen mit sonst übrigens sehr gut :top:
 
Ist doch recht einfach, wegen der sich immer wiederholenden Muster?
Kopiere einfach das Stück leere Brücke zwischen dem unteren Ende der Personen und dem Schattenanfang, und skaliere es so klein dass es perfekt über die Personen passt.

Dann guckst du nach wo sich das Muster, das immernoch von nicht abgedeckten Personenteilen verdeckt wird im Bild wiederfindet, und gehst genau so vor...
 
Fände es glaub ich mit den Leuten als ColorKey ganz interessant...

ich hängs mal an... (deine Erlaubnis mal vorrausgesetzt...)
 
Wie schon von anderen erwähnt: mit den Personen ist das Bild sowieso besser. Bevor man solche Geitereffekte ins Bild stempelt, würde ich sie in solchen Fällen lieber drin lassen.

Andreas
 
den colorkey finde ich ganz gut
aber wie wärs mit umgekehrt (dh die personen in sw)
dann fallen sie nicht ganz so stark auf
aber das mit dem rausstempeln, das gefällt mir nicht sosehr...
 
Wie schon von anderen erwähnt: mit den Personen ist das Bild sowieso besser. Bevor man solche Geitereffekte ins Bild stempelt, würde ich sie in solchen Fällen lieber drin lassen.
Danke für die vielen Tipps - ich habe mich längst fürs drinlassen entschieden. Den Colorkey finde ich richtig gut. Werde mich mal damit beschäftigen...
Danke! :top:
 
Lemmy71 schrieb:
Sieht ja genial aus , wie macht man das mit Photoshop CS2
Die Kurzversion: Ebene duplizieren --> untere Ebene über den Kanalmixer monochrom schalten --> den entsprechenden Teil, der farbig bleiben soll, in der oberen Ebene markieren --> Auswahl invertieren --> Entfernen.

Die längere und flexiblere Version wäre dann über Ebenenmasken.

Hier gibt's noch eine Anleitung.
 
+ Gradationskurven, bitteschön noch, ist ja schon fast eine Sünde Farbbilder in sw umzuwandeln und dann nix mehr dran zu machen, das wird doch nie optimal :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten