• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie entferne ich die Algen von diesem Boot?

Robeat

Themenersteller
Hallo an Alle!

Bei dem angehängtem Bild (nur ein Ausschitt) sieht man diese hässlichen Algen am Bootsrumpf. :grumble:

Hättet ihr einen Tipp, wie ich die wegbekomme?

Mit dem Stempel hab ich das schon probiert, sieht aber - bei mir- künstlich aus.

Danke, für die Antworten

Robert :)
 
Hi!

ich würds entwder stempeln und danach Reparaturwerkzeug oder vesuchen, die Alkgen zu selektieren und dann mit der Farbkorrektur arbeiten.. könnte auch gehen :)

darkstain
 
ich würds mit nem Hochdruckreiniger probieren, musst aber aufpassen, dass du den Lack nicht kaputt machst (vielleicht ein bischen auf Abstand gehen).
 
1. Farbbereich am Boot auswählen (Pipette auf Algen klicken, Toleranz mehrfach senken), dann falsch ausgewählte Bildbereiche aus der Auswahl entfernen, Auswahl leicht weichzeichnen
2. Farbton-Sättigung: Farbe verschieben, leicht entsättigen, Helligkeit anpassen; dann sind nur noch die Übergänge etwas zu sehen
3. Übergänge mit Stempel im Modus Aufhellen bzw. Abdunkeln retuschieren; alternativ und bequemerweise den Reparaturpinsel oder das Ausbessernwerkzeug benutzen, falls du eine entsprechende PS-Version hast.
 
@zoooom:

Ist leider nicht mein Boot :)

@hamster:

Ich hab die Funktion "Hochdruckreiniger" in PS nicht gefunden :D

@ alle anderen:

Danke für die Antworten...werd's gleich ausprobieren.

Robert
 
Ich hab mich mal dran versucht, ein sehr einfacher weg ist (inPS):

Nimm den Pinsel "Farbe ersetzen" im Modus Farbe, wähle als Farbe das helle grau vom Bug. Jetzt kannst du wie ein Blinder drübermahlen. Auch die Stellen in der Bugwelle machen so keine Kopfschmerzen

Den übermahlten bereich auswahlen z.B. Lasso und etwas aufhellen, ich habe das über Belichtung bewerkstelligt.

Die jetzt etwas unschönen Übergänge kann man wegstempeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten