• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie DSL-Sensorstaub entfernen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hirni

Themenersteller
Hallo DSLR-Fotografen,

in meinem letzten und vorletzten Ägyptenurlaub erlebt: Munterer Objektivwechsel während der Besichtigung von Altertümern und die Wüste nicht weit.

Ich habe stattdessen -wohlweislich- auf mein 17-85 Immerdrauf gesetzt. Und tatsächlich --> Abend kam dann die Frage --> "Sag mal, ich hab Staub auf dem Sensor, wie bekomme ich den wieder runter?" :D

Aber so ganz wehren kann man sich gegen den Sensorstaub nicht. Meist werden die Kameras ja mit einem solchen bereits ausgeliefert.

Daher meine Frage: Kennt Ihr ein relativ einfaches und sicheres Mittel/eine Methode, um den Sensorstaub wieder weg zu bekommen. Vielleicht sogar mitten im Urlaub?

Vielen Dank im Voraus
Hirni
 
Wenn Du im Urlaub irgendwo an Methanol 98% kommst schon:)

Im Ernst: Methanol ist das Mittel der Wahl, aufgetragen mit einem weichen Pad wie den Trockenen von GreenClean. Evtl in einer gut sortierten Apotheke, manche stellen sich bissl an, aber denen erklärst einfach für welchen Zweck es gebraucht wird und dann geht das zumeist.

Achtung: Die EOS 5D MKII mag kein solches Methanol, dazu steht ein Hinweis auf der Eclipse-Seite.

Eclipse ist ja auch nix anderes als Methanol, die haben aber auch ein Modifiziertes extra für solche Kameras wie die 5D MKII.
 
keine canon kamera kaufen :evil:

ich würde einen blasebalg vorziehen da wird am warscheinlichsten nichts kaputt.
gerade bei sand der auch dabei sein könnte ist eine vorreinigung m.e. ohnehin pflicht, mit tüchern zerkratzt du dir nur alles --> blasebalg und wenn der nicht reicht was anderes oder öfter drüberblasen.


habs auch schon mit einem staubsauger probiert, hat gut funktioniert.
 
--> blasebalg und wenn der nicht reicht was anderes oder öfter drüberblasen.


habs auch schon mit einem staubsauger probiert, hat gut funktioniert.

Blasebalg ist natürlich die sicherste Lösung, Staubsauger finde ich schon ein wenig extrem (aber dazu gibt es ja schon genug andere Threads, wie zum Thema allgemein :) ).

Aber mit dem Mund blasen sollte man ja erst recht nicht :eek:. Soviel ich weiss bringt man den Speichel kaum mehr vom Sensor weg (wegen der Stärke oder was auch immer).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten