Wichtig ist, dass die Objektive trocken gelagert werden und vor praller Sonneneinstrahlung sowie großen Temperaturdifferenzen geschützt werden.
Es kann sonst mittelfristig zu Glaspilz, "Nebel", Kondensation von kleinen Öltröpfchen innerhalb der Optik, Verharzung der beweglichen Teile sowie Linsensperation kommen, außerdem kann die Sonne manche Kunststoffe spröde etc. machen oder kosmetisch die Farben ausbleichen.
Eine große Packung Silicagel oder Luftentfeuchter für's Auto etc. unten in die Vitrine/Schrank wäre insbesondere falls es der Wohnung etwas feucht (Schimmel in den Ecken etc.) ist für längere Lagerung äußerst empfehlenswert.
Gelegentliches regenerieren bzw. wechseln nicht vergessen.
Hardcases, Köcher und co sind sehr gut für den Transport, für die Lagerung aber z.T. sogar eher kontraproduktiv. Insbesondere alte müffelige Köcher können ein Infektionsherd für Glaspilz sein.