Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn Dir Brennweite = 33 mm und Blendenzahl = 0,7 nichts sagt, kann ich auch nicht helfen.
Ich denke mal, das kommt davon, weil Du 9 Bilder machst, also 3 x 3 Bilder.Nur die Berechnung der 2,6 ist für mich unverständlich.
Ich denke mal, das kommt davon, weil Du 9 Bilder machst, also 3 x 3 Bilder.
Ohne Überlappung würde sich die Brennweite durch 3 Teilen, da Du aber 20% Überlappung einplanst, wir 2 mal 0,2 abgezogen (Zitat: 2,6 kommt aus 3 - 2*0,2 ).
mfG Sepp
Eintrittspupille = 85 mm /1,8 = 47 mm.
Brennweite = 85 mm / 2,6 (Näherung für nicht zu grosse Bildwinkel) = 33 mm
Blendenzahl = 33 mm / 47 mm = 0,7
2,6 kommt aus 3 - 2*0,2
Das schon: der Bildwinkel ändert sich nicht linear mit 1/Brennweite (je größer der Bildwinkel umso größer die Abweichung).Und das ist nur eine Näherung - der 2,6-fache Bildwinkel entspricht nicht wirklich der 1/2,6-fache Brennweite.
Da der TO beim Brenizern die Kamera verschwenkt und nicht den Sensor shiftet, ist der Bildwinkel relevant und nicht die Bildweite.Das schon: der Bildwinkel ändert sich nicht linear mit 1/Brennweite (je größer der Bildwinkel umso größer die Abweichung).
Die Bildbreite - und diese ist für das Endergebnis aus der Fragestellung des TO relevant - ist aber durchaus linear proportional zu 1/f.
Und wer sich mit dem Kram nicht lange rumschlagen will, der kann einfach so einen Rechner verwenden:
http://brettmaxwellphoto.com/Brenizer-Method-Calculation/
![]()