Perkins1975
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem neben meinem Notebook noch einen externen Eizo-Monitor. Nun wollte ich CNX2 mal im 2-Monitor-Modus betreiben.
Konkret würde ich CNX2 gerne so benutzen, dass auf dem Eizo nur das zu bearbeitende Bild selbst und auf dem Notebook-Display quasi der ganze Rest dargestellt wird. Einigermaßen habe ich das auch hinbekommen, aber nicht reproduzierbar und nicht in der Weise, es sinnvoll nutzen zu können. Das bedeutet: jedesmal, wenn ein neues Bild geöffnet wurde, geschah dies wieder auf dem "Bearbeitungsdisplay", sodass es erst wieder auf das Monitor-Display herübergeschoben werden muss. Ich hatte die Anleitung von CNX2 eigentlich so verstanden, dass es auch automatisch gehen müsste.
Könnte mir einer von Euch mal möglichst detailliert schildern, wie ich Win7 und CNX2 so einstelle, dass ich CNX2 in der beschriebenen Weise nutzen kann?
Besten Dank!
Perkins
ich habe seit kurzem neben meinem Notebook noch einen externen Eizo-Monitor. Nun wollte ich CNX2 mal im 2-Monitor-Modus betreiben.
Konkret würde ich CNX2 gerne so benutzen, dass auf dem Eizo nur das zu bearbeitende Bild selbst und auf dem Notebook-Display quasi der ganze Rest dargestellt wird. Einigermaßen habe ich das auch hinbekommen, aber nicht reproduzierbar und nicht in der Weise, es sinnvoll nutzen zu können. Das bedeutet: jedesmal, wenn ein neues Bild geöffnet wurde, geschah dies wieder auf dem "Bearbeitungsdisplay", sodass es erst wieder auf das Monitor-Display herübergeschoben werden muss. Ich hatte die Anleitung von CNX2 eigentlich so verstanden, dass es auch automatisch gehen müsste.
Könnte mir einer von Euch mal möglichst detailliert schildern, wie ich Win7 und CNX2 so einstelle, dass ich CNX2 in der beschriebenen Weise nutzen kann?
Besten Dank!
Perkins