• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie CNX2 SINNVOLL mit 2 Monitoren betreiben?

Perkins1975

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem neben meinem Notebook noch einen externen Eizo-Monitor. Nun wollte ich CNX2 mal im 2-Monitor-Modus betreiben.

Konkret würde ich CNX2 gerne so benutzen, dass auf dem Eizo nur das zu bearbeitende Bild selbst und auf dem Notebook-Display quasi der ganze Rest dargestellt wird. Einigermaßen habe ich das auch hinbekommen, aber nicht reproduzierbar und nicht in der Weise, es sinnvoll nutzen zu können. Das bedeutet: jedesmal, wenn ein neues Bild geöffnet wurde, geschah dies wieder auf dem "Bearbeitungsdisplay", sodass es erst wieder auf das Monitor-Display herübergeschoben werden muss. Ich hatte die Anleitung von CNX2 eigentlich so verstanden, dass es auch automatisch gehen müsste.

Könnte mir einer von Euch mal möglichst detailliert schildern, wie ich Win7 und CNX2 so einstelle, dass ich CNX2 in der beschriebenen Weise nutzen kann?

Besten Dank!
Perkins
 
Hallo,

das Hauptfenster schiebst Du dahin, wo die ganzen Bedienelemente sein sollen, Im Menü Fenster -> Arbeitsbereiche -> Zweiter Monitor legst Du fest, was auf dem anderen Monitor angezeigt werden soll. Am besten das Bearbeitenfenster. Dort liegt dann bei mir auch die Toolbar, das Übersichtsfenster und das Histogramm. Im Menü Fenster -> Arbeitsbereiche -> Arbeitsbereich speichern sicherst Du die gewünschte Einstellung so daß Du es jederzeit wieder herstellen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten