• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bringt ihr eure Bilder an die Wand?

Runciter schrieb:
Bin ich hier der einzige, der seine Bilder einfach in krumme IKEA-Sperrholzrahmen hängt?

:lol: :lol:
Ich nehm die preiswerten aus dem Möbelhaus bzw. dem Baumarkt meines Vertrauens. :D
 
ich glaub das war mal in ner sendung à la 'einsatz in 4 wänden' oder vergleichbarem:

das ausgedruckte bild mit zb sprühkleber oder auch ablösbaren varianten auf eine passende styroporplatte kleben.
dann sollte das bild aber noch einen der dicke der platte entsprechenden weissen rahmen besitzen (unabhängig vom eigentlichen rahmen um das bild), den man dann auch noch um die seiten der styroporplatten klebt.

noch nie ausprobiert, aber als ichs damals im tv gesehen habe sahs recht gut aus :]
 
Sacha schrieb:
Mir schwebt schon länger ein digitaler Bilderrahmen vor. Da die bezahlbaren aber sehr klein sind, z.B. der von Philips hat 7 Zoll und die ab 15 Zoll unbezahlbar sind, bin ich am überlegen, ob ich selber eines baue.
Man nehme einen alten billigen Rechner mit einer Diashow-Software, ein günstiges TFT-Display bei welchem man den Standfuss abnehmen kann und hänge dieses an die Wand. Den Rechner versteckt man dann oder nimmt ein schönes Gehäuse.

Macht das hier bereits jemand ?
Sacha


Such mal nach "notebook-frame" oder so bei googel. Da findest du massig Anleitungen - auch notebook-modell&marken-spezifische - wie man aus nem alten ranzigen Laptop nen tollen Bilderrahmen macht.

Und ein altes Notebook - das ja nicht viel können muss ausser ner Diashow oder dem Mediaplayer - kann man ja schnell für ein paar Euronen kaufen.

EDIT:

Hab den Link noch in den Fav's gehabt:

http://repair4laptop.org/notebook_picture_frame.html
 
Bin gestern in einem Farbengeschäft auf eine Magnetwandfarbe gestoßen. Sie ist grau, kann aber ohne Probleme übermalt werden. Fotos könnten dann mit kleinen 5x5mm Magnetwürfel darauf befestigt werden. Falls das schon mal jemand ausprobiert hat, würd ich gern wissen wie gut das hält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten